Mir scheint ihr redet von unterschiedlichen Sachen
.
Carsten, das Volumen, das Boxsim dir unter "Auslegung geschlossenes Gehäuse" ausspuckt ist mehr eine ungefähre Richtlinie, die für das jeweilige Chassis den sinnvollen Bereich angibt. Den Wert brauchst du nicht auf die Goldwaage legen. Ausschlaggebender ist, wieviel Volumen du bereit bist dir in dein Wohnzimmer zu stellen. Indem du einfach ein Volumen simulierst kannst du einfach ausprobieren, wie viel ein größeres Volumen tatsächlich bringt. In diesem Kontext ist also der Wert des Vorwiderstands eher unkritisch.
Davon abgesehen ist es glaube ich (das jetzt ohne Gewähr) wie du sagst: In Reihenschaltung "sieht" jedes Chassis nur den halben Vorwiderstand -> R-Wert halbieren.

Carsten, das Volumen, das Boxsim dir unter "Auslegung geschlossenes Gehäuse" ausspuckt ist mehr eine ungefähre Richtlinie, die für das jeweilige Chassis den sinnvollen Bereich angibt. Den Wert brauchst du nicht auf die Goldwaage legen. Ausschlaggebender ist, wieviel Volumen du bereit bist dir in dein Wohnzimmer zu stellen. Indem du einfach ein Volumen simulierst kannst du einfach ausprobieren, wie viel ein größeres Volumen tatsächlich bringt. In diesem Kontext ist also der Wert des Vorwiderstands eher unkritisch.
Davon abgesehen ist es glaube ich (das jetzt ohne Gewähr) wie du sagst: In Reihenschaltung "sieht" jedes Chassis nur den halben Vorwiderstand -> R-Wert halbieren.
Kommentar