http://www.visaton.de/vb/showpost.ph...&postcount=245
Solche Boxen klingen völlig anders als der gerade F-Gang auf Achse suggeriert und müssen angepasst werden. Ich habe sehr lange (ohne Messung)gebraucht, um die Macke zu eliminieren. Mit einer Bündelung ohne solche Sprünge passt es viel besser.
Das hat nix mit Klangpolizei zu tun, ist einfach Stand der Wissenschaft.
da jeder Raum anders ist und jede Box anders abstrahlt, ist es wie Lotto. In 90% der Fälle passt es nicht, habe ich mal gelesen. Zum Glück gewöhnt sich unser Gehör an solche Fehler. Aber sind die Abweichungen zu groß, stört es. Meine Meinung: All die Kerle, die meinen, sie müsste in teure Kabel oder Silber-Gold Spulen und Kondensatoren investieren, sind unzufrieden mit dem Klang. Leider investieren sie an der falschen Stelle. Naja, manche Verkäufer von "Snake Oil" freuen sich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlangen%C3%B6l (Damit es nicht nur englisch ist...
)



- sorry jama , ist nicht böse gemeint
!
. Nicht schlecht. Wollte doch "nur" den KE irgendwie mit dem AL 170 verbinden ohne großartig was zu zerpflücken. Fand die Idee mit dem WG und der DSM 25 auch irgendwie interessant, zumal sich die Kosten mehr wie im Rahmen halten.
Kommentar