Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was neues mit AL 170 und KE 25

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • I.Q
    I.Q
    Registrierter Benutzer
    • 30.07.2006
    • 57

    Was neues mit AL 170 und KE 25

    Hallo

    ich möchte den verregneten Sommer bei uns im Norden für ein neues Projekt nutzen. Zur Zeit spielt diese irrwitzige Kombination bei mir im Wohnzimmer
    http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=15199
    Sie wurde ja damals hier ziemlich kritisch beliebäugelt. Ich habe den fertigen LS letztes Jahr vom User zimbo erworben. Ich muss sagen, das Ding rockt!! Hat der Sascha fein hinbekommen. Inzwischen habe ich den Bass aktiviert, was den LS nochmals feiner aufspielen lässt.
    Nun ist mir noch gut die Concord im Ohr hängengeblieben, bei meinem letzten Besuch bei Visaton. Dort steckt ja der KE25 HT drin. Diesen würde ich auch gerne mal testen, sodaß ich doch den AL170 aus der Atlas nehmen könnte. Gibt es dazu schon Vorschläge??? Wobei die DSM Kalotten ja auch nicht von schlechten Eltern sind.
    Habe auch schon, welch Frevel, an den B&G Neo 3 gedacht. Preislich sehr interessant. Den AL aber bis 2500Hz laufen lassen, ob das so optimal ist????
    Also, ich suche was interessantes im HT/MT nur um mal "anderes" zu hören. Dynamik und hohe Pegel sind ein Muß.
    Der Bass wird nicht verändert. Die vier GF 250 aktiv dürften schwer zu toppen sein.
    Zur Elektronik, verstärkt wird mit vier Symasyms, Hepos Röhrenpre etc.

    Gruß Frank
  • Klampfi
    Registrierter Benutzer
    • 02.02.2007
    • 416

    #2
    ...wie wär´s, die KE in der Atlas zu verbauen...

    Kommentar

    • I.Q
      I.Q
      Registrierter Benutzer
      • 30.07.2006
      • 57

      #3
      Habe ich auch schon darüber nachgedacht. Aber, schau Dir mal an, wie die DSMs verbaut sind . das wird schwer mit 1:1 Austausch. Müsste ich viel an der Weiche ändern?????

      Kommentar

      • walwal
        Registrierter Benutzer
        • 08.01.2003
        • 27635

        #4
        Dann kombiniere den Al 170 mit der DSM + WG. Das ist neu und sicher gut.
        „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

        Alan Parsons

        Kommentar

        • I.Q
          I.Q
          Registrierter Benutzer
          • 30.07.2006
          • 57

          #5
          Hallo Jürgen,

          Was meinst Du mit einem WG für die DSM. Waveguide???? Ist doch, soweit ich es weiß, eine art Hornvorsatz!! Gibt es sowas für den DSM 50 und DSM 25????
          Gruß Frank

          Kommentar

          • walwal
            Registrierter Benutzer
            • 08.01.2003
            • 27635

            #6
            Das gibt es für den HT. Ich dachte, du wolltest einen 2-Weger bauen. Ist wohl nicht so.
            Es sei dennn, du kombinierst 2 Al 170 mit der DSM+WG in D'Appo. Das passt. Die 4 GF irgenwie einbinden.
            „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

            Alan Parsons

            Kommentar

            • I.Q
              I.Q
              Registrierter Benutzer
              • 30.07.2006
              • 57

              #7
              Eigentlich wollte ich den KE mal antesten. Ob ich den DSM 50 auch sinnvoll nutzen kann, warum nicht .
              Gruß Frank

              Kommentar

              • walwal
                Registrierter Benutzer
                • 08.01.2003
                • 27635

                #8
                Dann teste mal. Aber in einer richtigen Schallwand bitte.
                „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                Alan Parsons

                Kommentar

                • I.Q
                  I.Q
                  Registrierter Benutzer
                  • 30.07.2006
                  • 57

                  #9
                  Wollte eh eine "Kiste" basteln. Das mit den zwei Al und WG schaut sehr interessant aus. Zumal die AL 170 auch ab und an mal günstig zu bekommen wären.
                  Gibt es da einen Bauvorschlag??? Bin weniger der LS Konstrukteur. Befasse mich vorwiegend mit Röhren- und Transistorschaltung.
                  Gruß Frank

                  Kommentar

                  • walwal
                    Registrierter Benutzer
                    • 08.01.2003
                    • 27635

                    #10
                    Da gibt es keinen Bauvorschlag. Du kannst aber meine Simu der Couplet mit WG als Anhaltspunkt nehmen.

                    http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=22389
                    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                    Alan Parsons

                    Kommentar

                    • jama
                      Registrierter Benutzer
                      • 19.07.2009
                      • 4889

                      #11
                      warum nicht die original vibal170 ?

                      hier mit ke25 ohne wg.

                      boxsim 1.20 .
                      Angehängte Dateien
                      • ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
                      • „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.

                      deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.

                      Kommentar

                      • walwal
                        Registrierter Benutzer
                        • 08.01.2003
                        • 27635

                        #12
                        Weil die Bündelung merde ist und der Al zu hoch getrennt wird. Und wenn der TE etwas Neues will, dann soll er mal D'Appo testen.
                        „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                        Alan Parsons

                        Kommentar

                        • jama
                          Registrierter Benutzer
                          • 19.07.2009
                          • 4889

                          #13
                          ich schon schlimmeres sache bündelung gesehen...
                          Angehängte Dateien
                          • ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
                          • „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.

                          deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.

                          Kommentar

                          • walwal
                            Registrierter Benutzer
                            • 08.01.2003
                            • 27635

                            #14
                            Ja, petit merde. Aber wenn es besser geht, sollte man es machen, oder?
                            „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                            Alan Parsons

                            Kommentar

                            • jhohm
                              Registrierter Benutzer
                              • 24.09.2003
                              • 4535

                              #15
                              Zitat von walwal Beitrag anzeigen
                              Weil die Bündelung merde ist und der Al zu hoch getrennt wird. Und wenn der TE etwas Neues will, dann soll er mal D'Appo testen.
                              Selbst bei einer Condorde MKIII ist die Bündelung Merde; Jürgen...



                              Es dürften also keine 2-Wege-Boxen mehr geben, verboten von der Klangpolizei, oder wie?

                              Ich - das ist jetzt für den TE - würde auf diese Hochgestochene Theorie a'la Toole pfeifen, weil sie eh kaum umsetzbar ist, und den AL170 in ein kleines BR-Gehäuse packen, mit der Weiche für die VIB AL170, und sie schön auf Ständer stellen... Macht optisch auch was her...

                              Gruß Jörn
                              Angehängte Dateien
                              ...Gruß Jörn

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X