Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Baupläne für gute und günstige Pc Lautsprecher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FabianR
    Registrierter Benutzer
    • 12.05.2011
    • 29

    #61
    Danke Horr!

    Habe auch einen alten Av reciever gefunden, der hat auch Ausgänge vor dem Verstärker so das ich meine Boxen anschließen kann.
    Und man glaubt es kaum, es ist hiermit viel besser, Problem vorzeitig gelößt!!
    Auch wenn meine Lautsprecher immer noch nicht die Wahren sind, das verschafft
    mir erstmal ein wenig Zeit auf was vernünfiges zu sparen. (Richtung Bijou oder so)

    Kommentar

    • FabianR
      Registrierter Benutzer
      • 12.05.2011
      • 29

      #62
      Warum kommen eigentlich immer neue Einträge wenn ich gerade einen Verfasse?
      Ich habe schon vermutet das ich mehr ausgegen werde als ich geplant habe.
      Naja dafür hab ich dann Boxen die sich wahrscheinlich mit (Kauf-) Boxen im vierstelligen Bereich messen können.
      Ich finde es nur blöd das man selten Bausätze findet, die sich im Bereich bis etwa 100€ bewegen, was besseres als die meisten Fabrik- Boxen wäre auf jeden Fall machbar, man schaue nur mal auf etwas wie die ct 247.
      Man übelege ja nur einmal wie viele auf die Speaker Bausätze reingefallen sind und immer noch reinfallen (ich ja selber auch). Doch wenn man neu einsteigt lacht man ja nur über die 200€ für Regalboxen die Visaton verlangt und man fragt sich was an denen beser sein soll als an 30 € für Speaker. Das Problem ist viele verlieren die Lust wenn sie dann merken das nur Müll entsteht.
      Man baut doch schon Exklusiv für Conrad Lautsprecher, warum nicht gleich einen Bausatz? Für 70€ das Paar würde man zwar nichts mehr verdienen aber hätte dann vieleicht ein Paar potentielle Kunden die Lust auf mehr bekommen haben und nun sich vernüftige Bausätze kaufen, nur so eine Idee.

      Danke Yoogie!
      Könntest du das mal meinen bisherigen Deutschlehrern sagen?
      Die wahren anderer Meinung....
      Obwohl ich mir wohl gerade deshalb Mühe gebe, so gewöhnt man sich
      nicht gleich noch mehr Fehler an.

      Kommentar

      • horr
        Registrierter Benutzer
        • 04.10.2005
        • 1879

        #63
        Zitat von FabianR Beitrag anzeigen
        Danke Horr!

        Habe auch einen alten Av reciever gefunden, der hat auch Ausgänge vor dem Verstärker so das ich meine Boxen anschließen kann.
        Und man glaubt es kaum, es ist hiermit viel besser, Problem vorzeitig gelößt!!
        Auch wenn meine Lautsprecher immer noch nicht die Wahren sind, das verschafft
        mir erstmal ein wenig Zeit auf was vernünfiges zu sparen. (Richtung Bijou oder so)
        Ich seh grad die Bose Dinger sind ja aktiv
        Freut mich trotzdem, dass es jetzt besser klingt mit dem AV-Receiver.

        Durch die schnellen Änderungen der Standards (HDMI xxxx) sind die AVs schnell nicht mehr aktuell und somit leicht verfügbar. Wenn er Pre-outs hat, ist es ja wahrscheinlich auch was besseres.

        Ich bin zu meinem AV-Receiver gekommen als ich einen Vorverstärker für meinen 10€ Tripath aus China gesucht habe. Die waren jedoch in der Bucht so teuer, dass ich bei einem 18 kg AV-Receiver mit Preouts aus dem 2002 gelandet bin, der für 78 € wegging (angeblich mit einer defekten Surround-Endstufe; ehemaliger Listenpreis 3.195,00 DEM).

        Kuck mal öfters in den Marktplatz und such nach AL130/170 und passenden Hochtönern. Mit kleinen Schönheitsfehlern sind die oft günstig zu haben.

        MFG

        Christoph

        Kommentar

        • yoogie
          Registrierter Benutzer
          • 16.03.2009
          • 5750

          #64
          Zitat von FabianR Beitrag anzeigen
          Warum kommen eigentlich immer neue Einträge wenn ich gerade einen Verfasse?
          Wahrscheinlich weil andere gleichzeitig schreiben...

          Das kann man so aber nicht sagen. Ich habe mal bei ibäh ein Paar Alto 3 für ca 120€ gekauft, daraus habe ich dann 2 Paar Alto 2 gemacht, gut, Weichenbauteile und 2 DT 94 mußte ich dann noch holen.
          Aber da war alles zusammen nicht so teuer.
          Und die Alto 2 können für Einsteiger schon was.
          Viele Grüße aus dem Bergischen Land
          Jörg

          Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker

          Kommentar

          • FabianR
            Registrierter Benutzer
            • 12.05.2011
            • 29

            #65
            Soo es gibt neues...

            Nachdem ich mir Wochenlang den Kopf zerbrochen habe und versucht habe, die beste Version für mich zu finden, (Und irgendwie nicht weiter gekommen bin...)
            habe ich mich für die Radikalmethode entschieden und habe ich mich kurzerhand in mein Auto gesetzt und bin zu meinen lieblings- Ramschladen Conrad gefahren.
            Viel Gutes hatten sie nicht, aber das war mir ja klar.
            Am Ende habe ich dann zwei Frs8 gekauft...
            Da der Frs8 ja Ursprünglich für industrielle Anwendung gedacht war (glaub ich zumindest...) hat er ja glücklicherweise ein 8cm Standartaussehen und ich konnte sie ganz einfach in den (Plastik-) Gehäusen einer alten billig- Sourroundanlage einspielen.
            Zunächst war ich wenig begeistert. Die Dinger klangen irgendwie Nasal und es fehlte der komplette Grundton. Ich schob das jedoch zunächst auf die 0.4 Liter Böxchen. Als ich dann etwas lauter gemacht habe viel mir jedoch auf das etwas nicht stimmte, sie "hubten" nach innen... Nachdem ich Vollidiot sie dann auch mal richtig gepolt hatte war ich jedoch echt angetan.
            Klar klingt es immer noch nach plastik jedoch weniger als erwartet doch gerade im mittel und hochton (nachdem ich diesen leicht mit Eq gesenkt habe; 3-4dB für mich kaum hörbar) fällt es mir schwer echte Fehler zu finden.
            Klar Impulse kommen jetzt nicht so beeindrucken, die räumliche Abbildung ist auch nicht so späktakulär und irgendwie fehlt mir im Klang irgendwie das gewisse etwas aber hallo für 11 Euro sind die Klasse..
            So jetzt aber dann zu meinem Grund warum ich das neu aufgreife.
            Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher was ich machen sollte.
            Ursprünglich habe ich ja an Jamas Goya mini gedacht die ich durch einen Subwoofer ein wenig unterstütze.
            Hierzu bat sich der Lmc 13 He an weil dieser mir mit seinen 17 Euro entgegenschrie: "Kauf Mich!!!"
            War schon kurz davor zum Baumarkt zu fahren habe dann jedoch die Bauvorschläge von Burns gesehen und habe das ganze mal für mich abgewandelt
            (siehe Anhang)
            Da ich ja immer noch mit 2.1 ein generelles Problem habe wäre mir das lieber aber ist das 17 Euro (im Vergleich zu dem was ich bekomme) wert oder hat einer eine komplett andere idee ( mit diesen Chassis)??
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • jama
              Registrierter Benutzer
              • 19.07.2009
              • 4889

              #66
              ich verstehe der sinn der 15 ohm überhaupt nicht??
              ohne sie ist es besser !
              Angehängte Dateien
              • ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
              • „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.

              deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.

              Kommentar

              Lädt...
              X