Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

erstes projekt, subwoofer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Duzer
    Registrierter Benutzer
    • 02.04.2011
    • 18

    erstes projekt, subwoofer

    Hallo,
    ich bin ein 16 jähriger schüler aus dem bundesland bayern, ich interessiere mich sehr für musik, und geräte um diese zu genießen, ich habe bereits eine "anlage" 2 front boxen von magnet einen subwoofer von Jamo, 3 souround boxen von technichs und einen reciever von technichs: http://www.testberichte.de/test/prod...930_p1031.html
    leider finde ich nur noch den verstärker im internet.
    ich möchte mir nach und nach ein neues stereo system zusammen stellen, beginnen möchte ich mit dem subwoofer weil er sich für mich in sachen stärke und klang am schlechtesten anhört, der derzeitige subwoofer hat 70 watt sinus sollte euch das etwas helfen.
    Leider bin ich absoluter neuling auf dem gebiet des selbst bauens habe aber gehört es soll das Preis/Leistungs verhältniss weßentlich besser sein als sich fertige boxen zu kaufen.
    deshalt würde ich mich freuen wenn ihr mir hier zur seite stehen würdet, und das mit möglichst wenig fachbegriffen und viel erklärungen
    Sachen die zur verfügung stehen, begrenzt sind:
    - zeit ist zu genüge da
    - geld ich würde gerne bei 150 bis 200 euro bleiben
    - erfahrung, leider nicht :/
    - werkstadt (mit stichsägen und allem drum und dran mein opa war zimmermann )
    so ich glaube das waren genug informationen ich hoffe ihr könnt mir helfen
    MfG
    Lukas
    Zuletzt geändert von Duzer; 04.04.2011, 12:34.
  • Marco83
    Registrierter Benutzer
    • 28.03.2008
    • 577

    #2
    Hi,

    ein Subwoofer der wohl ins Budget passt und wirklich gut ist, ist folgender hier.
    http://www.visaton.de/de/bauvorschla...039/index.html

    Den im Text beschriebenen TIW 200 XS kannst du ja über den Marktplatz (Suche Biete Bereich) hier suchen.

    Holz dazu kostet auch keine Welt. Wenn du aus Spanplatte aufbaust und das im Obi zusägen lässt kommst du auf Quadratmeterpreise von 8,99€ bei Spanplatte und 15,99€ bei MDF.
    Die Gestaltung der Oberfläche ist nach gut Dünken zu behandeln

    Manche lackieren, manche furnieren (Holzdesign aufleimen), wieder andere besprühen mit Graniteffektlackdosen
    Designfolie aufkleben sollte auch genannt werden.

    Das sind so die verschiedenen Versionen die genutzt werden.
    Je nach Geschick und Vorliebe.

    Ein geeigneter Verstärker für den Subwoofer ist das oft angesprochene Mivoc Am 120. Da würde ich einfach in Ebay nach gebrauchten ausschau halten. Eventuell taugt auch der im Jamo eingebaute Verstärker was . das müsste man natürlich erstmal analysieren was da eingebaut ist.

    Alles in Allem müsstest du das für 200€ hinbekommen und das wäre ein richtig Schöner Subwoofer, der richtig eingestellt, viel Spaß bereitet!.

    Grüße

    Marco

    PS: Es gibt davon auch eine günstigere Version, das wäre der hier http://www.visaton.de/de/bauvorschla...039/index.html

    Das würde dann circa 50€ günstiger werden.

    Nochmals Grüße

    marco

    Es kann natürlich auch sein das du allein schon mit anderen Ein und aufstellungen aus deinem Jamo viel mehr rausholen kannst.

    Dazu wäre es nicht schlecht wenn du uns noch genauer sagen könntest was du bereits besitzt,wie dein ZImmer ist von den abmessungen.
    Und wie du bisher aufgestellt hast. Oft hilft hier auch eine Kleine mit Paint gekritzelte Skizze
    Die kannst du hier direkt als anhang an deine Post einfügen. Unter anhang verwalten

    Kommentar

    • Duzer
      Registrierter Benutzer
      • 02.04.2011
      • 18

      #3
      http://homecinema.info2002.com/sw303e.html
      hab den subwoofer gefunden das ist er,
      mein zimmer ist ca. 6 meter lang und 4,5 meter breit. ich mal alles mal in etwas in paint auf hab aber 0 erfahrung mit sowas also bitte nicht lachen.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • bili
        Registrierter Benutzer
        • 04.01.2005
        • 1019

        #4
        Keine Sorge, gelacht wird hier nur über Holzkugeln und Klangschalen

        Herzlich Willkommen im Forum!

        Was hörst du denn so für Musik, und wie laut?
        Außerdem frag ich immer ganz gerne, was an dem bisherigen Teil nicht gefällt. Die Geschmäcker sind sehr verschieden. Zu wenig laut? Zu wenig tief? Wie ist dein Eindruck?

        Und dann spielt bei einem Subwoofer auch die Aufstellung noch eine große Rolle. Wenn das nicht passt wird auch ein neuer Subwoofer womöglich nicht besser klingen, und dann hast du dir eine teure Enttäuschung gebaut, und das wollen wir nicht *g*
        Viele Grüße,
        Sebastian


        Onkyo TX9031RDS + Onkyo DX7355 + Dual CS 704 (mein Schätzchen ) + VIB Micro SE

        Kommentar

        • Duzer
          Registrierter Benutzer
          • 02.04.2011
          • 18

          #5
          wo alles steht habe ich ja jetzt aufgezeichnet und mit rein gestellt, also ich hör gern mal laut musik, der subwoofer versagt sobald es lauter wird, er hört sich scheiße an, und das geht so weit das ich echt angst hab das es das ding gleich auseinander haut , ich wollte noch sagen wie groß das ding wird ist egal, da ich in meinem zimmer sehr viel platz habe und gehört habe das es sehr gut ist wenn die boxen möglichst viel volumen haben. ich fänd es schon geil wenn er sich gut anhört und dabei alles vibriert

          Kommentar

          • angelralle
            Registrierter Benutzer
            • 19.08.2003
            • 1959

            #6
            Dein Subwoofer ist so schlecht nicht, wenn er noch keinen Schaden hat. Stelle ihn mal probehalber in die linke vordere Raumecke, also zu deinem linken Frontlautsprecher, geht das dann besser?
            Ein Mann braucht eine Insel.

            Kommentar

            • bili
              Registrierter Benutzer
              • 04.01.2005
              • 1019

              #7
              Ich hab mich heute vieeeel mit dem Duzer per ICQ unterhalten und wir sind zu dem Ergebnis gekommen, dass er PEGEL braucht...... Ich weiss auch um was für Musik es geht...... der Junge killt einen TIW200XS mit ziemlicher Sicherheit.

              Es wird deswegen eher ein W300S 4 Ohm in 100L BR und das Mivoc AM120.....
              Viele Grüße,
              Sebastian


              Onkyo TX9031RDS + Onkyo DX7355 + Dual CS 704 (mein Schätzchen ) + VIB Micro SE

              Kommentar

              • Pansen
                Registrierter Benutzer
                • 12.04.2009
                • 1494

                #8
                Ein Mann, ein Wort

                ...und ich wollte zunächst auch einen W300S empfehlen, hab mich aber dann doch zurückgehalten.
                boxsim-db.de - Datenbank für Boxsim-Projekte

                Kommentar

                • bili
                  Registrierter Benutzer
                  • 04.01.2005
                  • 1019

                  #9
                  Was der Gutste aber noch nicht weiss ist, dass ich im Keller noch einen TIW300 liegen habe, der da wirklich nur verstaubt, und bei dem ich überlege, ob ich ihn ihm zum geschenkt-preis vermache

                  Also psssssst *ggg*

                  Man muss einfach die DIY - Jugend fördern, damit da genuch Nachwuchs da ist *ggg*
                  Viele Grüße,
                  Sebastian


                  Onkyo TX9031RDS + Onkyo DX7355 + Dual CS 704 (mein Schätzchen ) + VIB Micro SE

                  Kommentar

                  • yoogie
                    Registrierter Benutzer
                    • 16.03.2009
                    • 5752

                    #10
                    Hallo bili,

                    Guter Plan,

                    Zweite Stufe, nimm ihn mit zu Timo, dann ist er voll infiziert und Pegel kann er da ja auch hören...


                    Über solche Angebote hätte ich mich gefreut, aber ich verdiene ja selbst Geld....
                    Viele Grüße aus dem Bergischen Land
                    Jörg

                    Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker

                    Kommentar

                    • Duzer
                      Registrierter Benutzer
                      • 02.04.2011
                      • 18

                      #11
                      Ich sehe schon hier gehts zu wie in einer kleinen familie , von bamberg nach münchen ist es aber ein ganzen stück, oder wohnt timo etwas näher bei mir?

                      Kommentar

                      • Pansen
                        Registrierter Benutzer
                        • 12.04.2009
                        • 1494

                        #12
                        Ich sehe schon hier gehts zu wie in einer kleinen familie , von bamberg nach münchen ist es aber ein ganzen stück,
                        Ich glaube, die DHL wird das im Falle des Falles schaffen

                        Treffen bei Timo wär ne gute Anlaufstelle fürs austesten von Pegel, denk ich mal
                        boxsim-db.de - Datenbank für Boxsim-Projekte

                        Kommentar

                        • kampf-keks
                          Registrierter Benutzer
                          • 26.09.2004
                          • 399

                          #13
                          also ich hör gern mal laut musik
                          ich wollte noch sagen wie groß das ding wird ist egal
                          Hab gehört, der soll nicht ganz schlecht und nicht ganz leise sein Klick
                          Gruß, Thomas

                          Kommentar

                          • Duzer
                            Registrierter Benutzer
                            • 02.04.2011
                            • 18

                            #14
                            ich und basti haben beraten und sind zum ergebniss gekommen das ich den
                            visaton T-30.60 Sub bauen werde, auser es hat hier jemand einwände das ich mit dem TIW 300 noch etwas viel besseres machen könnte
                            dazu soll ein Movic 120 den saft bringen und dann seh mer mal ob ich bald ausziehen muss

                            Kommentar

                            • squeeze
                              Registrierter Benutzer
                              • 10.07.2006
                              • 2300

                              #15
                              @ Duzer: ich will ja nichts sagen, aber ein 30 er kann schon verdammt laut aufspielen. Welche Musik hörst du denn?
                              Freundliche Grüße
                              Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
                              Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X