Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Um- und Aufrüsten meiner Lautsprecher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • barzelona
    Registrierter Benutzer
    • 08.06.2009
    • 104

    #16
    Würde sich der Center der Vox eignen? Kostet ja auch nicht mehr als der Aria 2 MHT Center. Hat ja die identische Bestückung wie die Conga, nur irgendwie doppelt.
    Aria | Sub T-30.60 | BG20 Cross | The Bee

    Kommentar

    • walwal
      Registrierter Benutzer
      • 08.01.2003
      • 27604

      #17
      NEIN. Gleiche Chassis und gleiche Weiche sollen es sein.
      „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

      Alan Parsons

      Kommentar

      • barzelona
        Registrierter Benutzer
        • 08.06.2009
        • 104

        #18
        Ok, d.h. die sinnvollste Möglichkeit ist einfach anstatt 2, 3 mal die gleiche Standbox zu bauen und die 3. als Center zu nutzen. Es dürfte wahrscheinlich kein Problem sein zunächst nur mit 2 Stück auszukommen und den Centerkanal wegzulassen?.
        Aria | Sub T-30.60 | BG20 Cross | The Bee

        Kommentar

        • helli
          Registrierter Benutzer
          • 02.06.2006
          • 877

          #19
          Zitat von walwal Beitrag anzeigen
          NEIN. Gleiche Chassis und gleiche Weiche sollen es sein.
          Und damit auch gleiches Gehaeuse.
          Das kann man bei Standboxen fast nie umsetzen...

          Kommentar

          • walwal
            Registrierter Benutzer
            • 08.01.2003
            • 27604

            #20
            Naja, beim Gehäuse bin ich tolerant. Die Centerbox klingt schon durch die Aufstellung etwas anders.

            Teste erst mal mit 2 Frontboxen, ob das nicht reicht.
            „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

            Alan Parsons

            Kommentar

            • barzelona
              Registrierter Benutzer
              • 08.06.2009
              • 104

              #21
              Hallo,

              ich hab mich nochmal umgeschaut, dabei ist mir aufgefallen, dass es zu der Couplet auch einen Center gab (Bei plus-elektronik gibts den auch noch zu kaufen). Wenn ich als Front dazu die Couplet nehme habe ich auf jeden Fall stärkere Belastbarkeit und muss sie erst bei 50-60Hz dem Sub überlassen, aber dafür isser ja da. Würde der Center als ordentlicher Center durchgehen, oder gibt es an dem auch was auszusetzen? Die Couplet an sich scheinen ja ganz ok zu sein laut Stereo-Test (nur 2% weniger bei Audioqualität als die Concorde).

              Gruß

              Michael
              Aria | Sub T-30.60 | BG20 Cross | The Bee

              Kommentar

              • walwal
                Registrierter Benutzer
                • 08.01.2003
                • 27604

                #22
                3 x Couplet ist ok, aber der Center sollte nicht liegen. Wenn nur 2 Leute davor sitzen, ist es machbar mit dem liegenden Center.

                Dem Test glaube ich nicht. Ich hatte Couplet KE und Concorde nebeneinander stehen.
                „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                Alan Parsons

                Kommentar

                • barzelona
                  Registrierter Benutzer
                  • 08.06.2009
                  • 104

                  #23
                  Würdest du eher die normale Couplet mit G 20 SC oder die KE empfehlen? KE ist doch schon ein gutes Stück teurer. Lohnt sich der Aufpreis, oder ist der G 20 SC auch ausreichend?

                  Ist der Couplet Center nicht extra anders konzipert, dass die "liegende" Position nichts ausmacht?

                  Gruß

                  Michael
                  Aria | Sub T-30.60 | BG20 Cross | The Bee

                  Kommentar

                  • walwal
                    Registrierter Benutzer
                    • 08.01.2003
                    • 27604

                    #24
                    Der Center wurde etwas angepasst, aber ist immer noch schlechter als stehend.

                    Legt man die Box auf die Seite, verschlechtert sich aufgrund der Schallbündelung das Abstrahlverhalten in der Horizontalen. Wenn man seitlich der optimalen Hörposition sitzt, macht sich das störend bemerkbar. Deshalb wurde in diesem Vorschlag der Hochtöner außerhalb der Achse eingesetzt und die Tieftöner näher zusammengerückt.

                    Wenn du nicht sehr laut hörst, reicht die normale Couplet.

                    Nimm doch die Bijou 170. Da bist du alle Sorgen los. Die Front-LS sollen sowieso geschlossen sein, wenn ein Sub betrieben wird. Allerdings sollen sie auch D'Appo sein- ach, ich weiß auch nicht. Blödes heimkino, nix als Probleme.
                    Zuletzt geändert von walwal; 16.01.2011, 15:25.
                    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                    Alan Parsons

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X