Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Theorie Hornlautsprecher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bikerx
    Registrierter Benutzer
    • 16.02.2009
    • 53

    Theorie Hornlautsprecher

    Hallo, zunächst allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2011.

    Wo findet man Theorie und Grundlagen ( vor allem Berechnungsformeln ) von Hornlautsprechern.
    Bisher ist mir nur Hornlautsprecher.de als einigermaßen brauchbar bekannt. Dort wird jedoch ( zumindest mir) einiges zu oberflächlich behandelt und man liest immer wieder, dass diverse Gesichtspunkte "woanders" ausreichend diskutiert wurden.


    mfg bikerx
  • raphael
    Registrierter Benutzer
    • 10.05.2001
    • 3490

    #2
    In diversen Ausgaben von Journal of Audio Engineering Society bzw. in den Conference Proceedings solltest Du eingiges finden: www.aes.org

    Raphael
    There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

    T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
    2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
    LS mit Visaton:
    RiPol (2xTIW400)
    Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
    Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

    Kommentar

    • Chaomaniac
      Registrierter Benutzer
      • 01.08.2008
      • 2916

      #3
      SuFu
      Oder große SuFu
      Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...

      Kommentar

      • jama
        Registrierter Benutzer
        • 19.07.2009
        • 4888

        #4
        @C.... c

        sehr witzig.

        ....aber, was nutzt ein forum wenn jede beratungsfrage so beantwortet wird?
        • ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
        • „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.

        deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.

        Kommentar

        • kboe
          Registrierter Benutzer
          • 28.09.2003
          • 1882

          #5
          hier:
          http://www.aj-systems.de/Handbuch.htm#Kap1
          gibts die formel für AJ-Horn..........

          gruß
          kboe
          Mir kommt kein HiRes in die Anlage. Ich brauch meine Hochtöner noch länger.

          Kommentar

          • albondiga
            Registrierter Benutzer
            • 18.06.2004
            • 1111

            #6
            Was da drin steht, ist alles nicht vollständig. Es fehlt die Membranbewegungsverschränkung.
            Kerze: "Wasser soll gefährlich sein!?!". Andere Kerze: "Kannste von ausgehen!"

            Kommentar

            • IFF
              IFF
              Registrierter Benutzer
              • 05.09.2007
              • 460

              #7
              Hier ein sehr guter Artikel zum Thema:
              http://www.hornlautsprecher.net/Doku...orntext-02.pdf

              Gruß IFF
              Grüße aus Karlsruhe, Florian

              Kommentar

              • angelralle
                Registrierter Benutzer
                • 19.08.2003
                • 1959

                #8
                aus dieser Schrift:
                Im Jahre 1926 machte sich der damals gerade 24 Jahre alte Engländer Paul Voigt an die
                Entwicklung eines Lautsprechers, der wegen der damals alles andere als üppigen
                Verstärkerleistungen
                einen möglichst hohen Wirkungsgrad aufweisen sollte.

                Nach meiner unmaßgeblichen Meinung haben wir heute Verstärkerleistung satt, all you need, was brauchts da noch Hörner?
                Ein Mann braucht eine Insel.

                Kommentar

                • gargamel
                  Registrierter Benutzer
                  • 13.08.2003
                  • 2104

                  #9
                  hallo

                  ich habe mal das hypohorn 12" aus der hobby hifi gebaut

                  ich finde wirkungsgradstarke lautsprecher auch heute noch sinnvoll
                  sie spielen sehr leicht auf und klingen auch bei höheren lautstärken unangestrengt

                  die membran braucht keine riesigen hub machen
                  beim hypohorn macht die membran selbst bei grossen lautstärken kaum sichtbaren hub

                  und warum soll man sinnlos leistungs verbraten mit lautsprechern die 80db/watt haben

                  im pa bereicht ist auch heute noch wirkungsgrad gefragt

                  gruß
                  guido
                  hören sie schon oder bauen sie noch ?

                  Kommentar

                  • Niwo
                    Registrierter Benutzer
                    • 15.07.2005
                    • 889

                    #10
                    haben wir heute Verstärkerleistung satt
                    Solche Meinungen sind grob fahrlässig und Schuld an der Klimaerwärmung, ne die gibts ja nichtmehr, am Klimawandel !!!

                    Wart nur bis die EU-Komissionen das hören. Dann gibts eine entsprechende Vorschrift, die Lautsprechern einen bestimmten Mindestwirkungsgrad vorschreibt. An den Verstärkern sind sie ja schon dran (Röhren adieu!)
                    Das kriegt dann erstmal alles eine Kennzeichnung von A-F und später dürfen Verstärker nur noch 5 Watt haben bei min. 98% Wirkungsgrad.


                    Grüsse

                    Ich baue schöne Boxentürme; Bässe massieren eure Seele, ich bin die Abrissbirne für die deutsche Szene! (Peter Fox)

                    Kommentar

                    • IFF
                      IFF
                      Registrierter Benutzer
                      • 05.09.2007
                      • 460

                      #11
                      Zitat von angelralle Beitrag anzeigen
                      Nach meiner unmaßgeblichen Meinung haben wir heute Verstärkerleistung satt, all you need, was brauchts da noch Hörner?
                      Wenn für den gleichen Pegel mehr Leistung erforderlich ist, sinkt automatisch der mögliche Dynamikspielraum, vom zunehmenden Klirr ganz zu schweigen.

                      Gruß IFF
                      Grüße aus Karlsruhe, Florian

                      Kommentar

                      • Chaomaniac
                        Registrierter Benutzer
                        • 01.08.2008
                        • 2916

                        #12
                        Zitat von jama Beitrag anzeigen
                        @C.... c

                        sehr witzig.

                        ....aber, was nutzt ein forum wenn jede beratungsfrage so beantwortet wird?
                        Das ist überhaupt nicht witzig.
                        Es ist nur so, dass unser Bikercrosser wirklich zu faul ist, sich irgendwelche Infos selber raus zu suchen. In vielen seiner blöde-Fragen-Threads (ja, das sind sie!) werden Tips noch und nöcher gegeben, aber der Junge hält es nicht mal für nötig, sich dafür zu bedanken.
                        Bei Rückfragen erhält man, wenn überhaupt, nur blöde Antworten. Schaut mal in seine Threads.
                        Deswegen finde ich meinen Hinweis auf die SuFu und Google schon mehr als zu viel, zumal er sich mal wieder in einer Thematik beraten lässt, die seinen Horizont weit übersteigt.

                        P.S.
                        In den Themen, die von der SuFu ausgespuckt werden, sind wirklich sehr gute, umfangreiche und verständlich formulierte Erklärungen drin.
                        Wenn er immer noch unklarheiten verspürt, soll er sie doch auch bitte äußern, bevor wie wild ins blaue diskutiert und erklärt wird, wobei sich der TE schon lange nicht mehr darum kümmert.
                        Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...

                        Kommentar

                        • angelralle
                          Registrierter Benutzer
                          • 19.08.2003
                          • 1959

                          #13
                          Zitat von Niwo Beitrag anzeigen
                          Solche Meinungen sind grob fahrlässig und Schuld an der Klimaerwärmung, ne die gibts ja nichtmehr, am Klimawandel !!!

                          Wart nur bis die EU-Komissionen das hören. Dann gibts eine entsprechende Vorschrift, die Lautsprechern einen bestimmten Mindestwirkungsgrad vorschreibt. An den Verstärkern sind sie ja schon dran (Röhren adieu!)
                          Das kriegt dann erstmal alles eine Kennzeichnung von A-F und später dürfen Verstärker nur noch 5 Watt haben bei min. 98% Wirkungsgrad.


                          Grüsse

                          Wir 80 Millionen Deutschen retten die Welt.
                          Ein Mann braucht eine Insel.

                          Kommentar

                          • raphael
                            Registrierter Benutzer
                            • 10.05.2001
                            • 3490

                            #14
                            Zitat von angelralle Beitrag anzeigen
                            Wir 80 Millionen Deutschen retten die Welt.
                            Naja, zumindest retten wir gerade Europa (in finanzieller Hinsicht), das ist ja schonmal ein Anfang.
                            There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

                            T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
                            2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
                            LS mit Visaton:
                            RiPol (2xTIW400)
                            Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
                            Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

                            Kommentar

                            • Niwo
                              Registrierter Benutzer
                              • 15.07.2005
                              • 889

                              #15
                              Wir 80 Millionen Deutschen retten die Welt
                              retten wir gerade Europa
                              Und schon zuvor als wir alle Autofirmen der Welt subventioniert haben!
                              Ich baue schöne Boxentürme; Bässe massieren eure Seele, ich bin die Abrissbirne für die deutsche Szene! (Peter Fox)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X