Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Standbox Projekt mit Unsicherheitsfaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alex78
    Registrierter Benutzer
    • 25.12.2010
    • 32

    Standbox Projekt mit Unsicherheitsfaktor

    Erst mal Hallo an alle!!!!

    Bin neu hier im Forum, und wie immer kommen die Neulinge gleich mit einen Haufen von Fragen.

    Hab früher schon mal Lautsprecher selbst gebaut, und nach fast einen Jahrzehnt juckt es mich wieder einmal gewaltig neue Boxen zu bauen.

    Also Boxsim runtergeladen - simuliert - und das kam dabei heraus !! (siehe Anhang)..

    Mich würde Interessieren was die Profi´s sagen, kann man das so bauen oder trügt der Schein??

    Für Anregungnen und Kritik bin ich sehr dankbar.

    Danke schon mal
    Angehängte Dateien
  • Kleinstweich
    Registrierter Benutzer
    • 18.05.2006
    • 299

    #2
    Hallo Namensvetter,

    ich würde mich selbst zwar nicht als Profi bezeichnen, aber die Simu sieht schon sehr gut aus. Zu meckern gibt´s nichts außer der Breite der Box. Du hast als Schallwandbreite 19cm angegeben, mit 2cm Fasen auf jeder Seite. Die Fasen müssen aber bei der Gesamtbreite mit einberechnet werden - also insgesamt 23cm eingeben und entsprechend die Einbaupositionen der Chassis ändern.

    Passieren wird dadurch nicht sehr viel. Weiter simulieren bringt nix: aufbauen und anhören.

    Grüße,
    Alex
    Wenn´s am Rücken juckt, solltest Du dir nicht die Füße kratzen.

    Kommentar

    • walwal
      Registrierter Benutzer
      • 08.01.2003
      • 27635

      #3
      Die Chassisabstände sind nicht realistisch, sonst sieht alles prima aus.
      „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

      Alan Parsons

      Kommentar

      • jama
        Registrierter Benutzer
        • 19.07.2009
        • 4889

        #4
        ich würde 100micro statt 82 nehmen für den al130.
        • ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
        • „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.

        deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.

        Kommentar

        • Alex78
          Registrierter Benutzer
          • 25.12.2010
          • 32

          #5
          @walwal: Danke für den Hinweis mit Chassisabständen hab ich gleich mal geändert

          Auch an alle anderen vielen Dank.

          Euer Feedback war mir wichtig, will ja nicht bauen, Geld ausgeben und dann haben sich bei der Planung Fehler eingeschlichen.

          Werd nächstes Jahr mal mit dem Gehäuse anfangen.

          Kommentar

          • walwal
            Registrierter Benutzer
            • 08.01.2003
            • 27635

            #6
            Gern geschehen, eine ähnliche Box habe ich mal gebaut. Die klingt prima. Kannst ja mal die Simus vergleichen. Am Ende entscheidet der Hörtest.
            Lasse die Weiche gut zugänglich, am besten ein Weichenfach bauen.

            http://www.visaton.de/vb/showthread....ighlight=sonja
            „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

            Alan Parsons

            Kommentar

            • Alex78
              Registrierter Benutzer
              • 25.12.2010
              • 32

              #7
              Hatte sowieso vor die Weiche in einen doppelten Boden zu verbauen
              Bin schon gespannt wie sie sich klanglich macht. Lass mich einfach mal Überraschen.

              Danke

              Kommentar

              • walwal
                Registrierter Benutzer
                • 08.01.2003
                • 27635

                #8
                Doppelter Boden ist bessr als nix, aber bei einem Weichenfach kann man gleichzeitig den Hörvergleich machen und Teile an/abklemmen.

                Ich habe das nie bereut.
                „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                Alan Parsons

                Kommentar

                • Alex78
                  Registrierter Benutzer
                  • 25.12.2010
                  • 32

                  #9
                  Werd mir deinen Rat zu Herzen nehmen. Wo du recht hast hast recht.
                  Hätte da noch eine Frage. Fällt wahrscheinlich in eine andere Rubrik aber
                  ich hab ja beim boxsim bei der Gehäusegrösse geschlossen 22l angegeben. Beide W170S sollen eigentlich im selben Gehäuse spielen(gesamt 44l). Geb ich jetzt pro box 22 oder 44l an?

                  Kommentar

                  • walwal
                    Registrierter Benutzer
                    • 08.01.2003
                    • 27635

                    #10
                    22

                    Hoffentlich reichen Pegel und Tiefgang. Sonst BR einplanen. Obwohl ich sonst CB bevorzuge.
                    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                    Alan Parsons

                    Kommentar

                    • Alex78
                      Registrierter Benutzer
                      • 25.12.2010
                      • 32

                      #11
                      Danke Danke !!!!!!

                      Kommentar

                      • Alex78
                        Registrierter Benutzer
                        • 25.12.2010
                        • 32

                        #12
                        Tiefgang wir bei mir sowieso durch ne aktive Bandbasskiste ergänzt. (W250S)
                        Bassmonster wird sie sowieso nicht. Bevorzuge auch lieber CB, spielt einfach kontrollierter.

                        Kommentar

                        • pulsar99
                          Registrierter Benutzer
                          • 03.12.2007
                          • 804

                          #13
                          Zitat von Alex78 Beitrag anzeigen
                          Beide W170S sollen eigentlich im selben Gehäuse spielen
                          Da du die Tieftöner in der Frequenzweiche in Reihe schaltest, würde ich den beiden Chassis je ein eigenes Volumen gönnen. Das vermindert Wechselwirkungen zwischen den beiden TT.

                          Kommentar

                          • Alex78
                            Registrierter Benutzer
                            • 25.12.2010
                            • 32

                            #14
                            Hallo!!
                            Hab mein Projekt noch etwas überarbeitet, und bin sehr zufrieden!!!
                            Was sagt ihr dazu?
                            Bin mir nicht sicher ob ich den HT vielleicht früher trennen sollte !!

                            Ratschläge und Tipps werden gerne angenommen!!

                            Grüsse
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • walwal
                              Registrierter Benutzer
                              • 08.01.2003
                              • 27635

                              #15
                              Das sieht gut aus. Der HT kann eher höher getrennt werden. Auf keinen Fall tiefer, das mag ein 19 er nicht. Wenn es aber gut klingt, lassen.

                              Versuche mal eine tiefere BR-Abstimmung. Das kann besser sein.
                              „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                              Alan Parsons

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X