Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Highend ist nicht alles

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 27606

    #16
    Die 0 500 ist aktiv mit FIR. Passive Nachbauten sind ein müder Abklatsch.
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • jama
      Registrierter Benutzer
      • 19.07.2009
      • 4889

      #17
      ich glaub die kam von Jama.

      so is es...

      Die 0 500 ist aktiv mit FIR. Passive Nachbauten sind ein müder Abklatsch.

      genau!
      • ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
      • „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.

      deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.

      Kommentar

      • squeeze
        Registrierter Benutzer
        • 10.07.2006
        • 2300

        #18
        habe die b&w 802 D mal in einen hfi laden angehört, war bis jetzt auch so ziemlich das beste was ich bisher je gehört habe....der mittelton und besonders der diamant hochtöner haben mich fasziniert...
        Freundliche Grüße
        Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
        Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB

        Kommentar

        • XtremeHunter
          Registrierter Benutzer
          • 25.11.2009
          • 639

          #19
          Zitat von squeeze Beitrag anzeigen
          habe die b&w 802 D mal in einen hfi laden angehört, war bis jetzt auch so ziemlich das beste was ich bisher je gehört habe....der mittelton und besonders der diamant hochtöner haben mich fasziniert...
          Würde ich so nicht unbedingt unterschreiben. Vielleicht ist es auch grade meine Euphorie. Aber ich finde die KE25/AL130M Kombination nochmal besser
          Ein 1:1 Vergleich wäre intressant ist aber wahrscheinlich nicht machbar.
          "Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
          Wennst ihn nur hörst hast übersteuern."
          Walter Röhrl

          Kommentar

          • squeeze
            Registrierter Benutzer
            • 10.07.2006
            • 2300

            #20
            ich finde den al130 aber irgendwie etwas zu klein.....die kombination bei der b&w oder der whatt puppy aus 17 er mt und dem 25 mm ht mit den 20oder 25 bässen genial....sieht richtig gut aus, aber dem al170 trau ich irgendwie nicht ganz. ich hatte die vox 200 bzw. jetzt die topas ke daheim und finde den ti100 im mittelton einfach genial, aber er ist mir eigentlich zu klein...ein ti170 wäre da das ideale.....
            Freundliche Grüße
            Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
            Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB

            Kommentar

            • walwal
              Registrierter Benutzer
              • 08.01.2003
              • 27606

              #21
              Die B&W 802 (egal, welcher HT) hat diesen großen MT und ist deshalb nicht so gut wie immer geschrieben wird. Der MT ist zu hoch getrennt, der HT passt nicht dazu. Das ergibt eine Senke im Energiefrequenzgang. Dieser ist messbar und hörbar. Es klingt verfärbt!

              Da dieser spezielle MT Teil des Marketings ist um sich von der Konkurenz abzuheben, bleibt er im Programm.
              Angehängte Dateien
              „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

              Alan Parsons

              Kommentar

              • jama
                Registrierter Benutzer
                • 19.07.2009
                • 4889

                #22
                Das ergibt eine Senke im Energiefrequenzgang

                das ist kein ef-gang sondern ein normaler f-gang unter winckeln.

                glaubst du wirklich das bw diese senkte nicht grad bügeln könnte wenn sie wollten?
                hattest du nicht auch eine leichte senke in diesem bereich (bei der passiv) weil sonst sie dir zu "hart" war?

                die haben sie auf hör optimiert sowie chaomaniac mit seiner concorde.
                • ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
                • „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.

                deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.

                Kommentar

                • HCW
                  HCW
                  Registrierter Benutzer
                  • 05.01.2005
                  • 1857

                  #23
                  Das ergibt eine Senke im Energiefrequenzgang

                  das ist kein ef-gang sondern ein normaler f-gang unter winckeln.
                  Aha. Und wie ist der Energiefrequenzgang so definiert?


                  Die wenigsten Hifi-Lautsprecher (schon gar nicht im preislichen Topsegment) weisen eine studiomonitorartige Charakteristik auf. Das war schon immer so und Firmen sind im Prinzip ja mutig, die sich trauen, solche Schriebe in Fachzeitschriften abdrucken zu lassen.
                  Nur ist es natürlich auch wurscht, denn die Marketingschlacht wird woanders gewonnen. Wir haben es ja oben gerade lesen dürfen: "besonders der Diamanthochtöner hat mich überzeugt".
                  Man wird NIEMALS den Satz "besonders der Hochtöner aus recycelten Bierdeckeln hat mich überzeugt" lesen...


                  Gruß, H.-C

                  Kommentar

                  • walwal
                    Registrierter Benutzer
                    • 08.01.2003
                    • 27606

                    #24
                    Die Delle wird im Original Sound-Power-Problem genannt. Sie tritt im F-Gang auf Achse UND noch stärker unter Winkeln auf.
                    Ich habe das einfach mal "Energiefrequenzgang" genannt, weil dieser Begriff hier bekannt ist.

                    @jama

                    Sie ist genau "anders rum" als meine Delle. Dort steigt der Pegel unter Winkel an, eine Senkung auf Achse gleicht das aus. Siehe Messung des F-Fanges auf Achse "Concorde teilaktiv".

                    Die Delle ist mit PEQ weg, das wurde auch beim Vergleich der verschiedenen EQs gemacht. Das hatte ich mal veröffentlicht. Nachzulesen hier:

                    https://docs.google.com/fileview?id=...ZTUxMGQ4&hl=en

                    Ohne EQ wurde die Hi-End-Box mehrheitlich mit "verfärbt, muffig, trübe" beurteilt. Mir persönlich haben die B&W mit diesem MT nie gefallen.

                    Es geht mir nicht darum, Fertigboxen schlecht zu machen, ich wollte nur den Wunsch nach einem großen Mitteltöner kommentieren. mit einem WGuide am HT sieht es wieder ganz anders aus.
                    Zuletzt geändert von walwal; 17.11.2010, 09:33.
                    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                    Alan Parsons

                    Kommentar

                    • XtremeHunter
                      Registrierter Benutzer
                      • 25.11.2009
                      • 639

                      #25
                      Zitat von squeeze Beitrag anzeigen
                      ...ein ti170 wäre da das ideale.....
                      Magst du einen entwickeln?
                      Ein Ti170 wäre bestimmt intressant, die Frage ist, ob ihn auch genug Leute kaufen...
                      "Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
                      Wennst ihn nur hörst hast übersteuern."
                      Walter Röhrl

                      Kommentar

                      • jama
                        Registrierter Benutzer
                        • 19.07.2009
                        • 4889

                        #26
                        @walwal
                        ich sprach von der alte passive version, hast du noch die simu?
                        • ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
                        • „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.

                        deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.

                        Kommentar

                        • walwal
                          Registrierter Benutzer
                          • 08.01.2003
                          • 27606

                          #27
                          Jama, ich auch. Die Simu ist im ersten Beitrag "Bau einer Concorde Mk3".

                          Hier die Messung ohne EQ. Die Trennung MT-HT ist auch hier passiv und exakt gleich wie in der passiven Version. Da ist keine Senke, nur ein Höhenanstieg. Also funktioniert meine Methode, den F-Gang am Hörort "richtig" zu machen, indem ich den Mittelwert F-Gang und EFG linear mache.
                          Zuletzt geändert von walwal; 17.11.2010, 09:51.
                          „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                          Alan Parsons

                          Kommentar

                          • squeeze
                            Registrierter Benutzer
                            • 10.07.2006
                            • 2300

                            #28
                            gebt mir das material und baut mir einen wissens übertragungchip ala` matrix ein und ich entwickel euch den besten ti170 den ihr je gehört habt. vorallem sähe der bestimmt auch richtig geil aus mit dem phase plug. ich glaube, wenn visaton einen besseren 170 er mt als den al170 im programm hätte, würde ihn bestimmt auch einige kaufen. ich denke mir mal, das viele den ti100 auch aus klanglichen gründen gekauft haben und nicht nur weil er klein ist.


                            @ HCW: ich fand den hochtöner wirklich gut, egal ob er aus diamant ist oder bierdeckeln
                            Freundliche Grüße
                            Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
                            Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB

                            Kommentar

                            • jama
                              Registrierter Benutzer
                              • 19.07.2009
                              • 4889

                              #29
                              @walwal
                              Die Simu ist im ersten Beitrag "Bau einer Concorde Mk3".

                              i weiss,hab in trotzdem nicht gefunden,link?
                              • ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
                              • „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.

                              deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X