Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zum W100S

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zeppi
    Registrierter Benutzer
    • 17.09.2008
    • 306

    Fragen zum W100S

    Hi Leute,

    veilleicht kann mir jemand von Euch ein paar Fragen zum W100S beantworten.

    In der Regel ist es so, dass die 4-Ohm-Versionen bei Visaton meist "besser" sind als ihre 8-Ohm-Geschwister, weshalb die 4er auch meist bevorzugt verbaut werden. So auch bei den WxxxS.

    Nur beim 100er scheint dies nicht so zu sein. Sowohl die Topas-, als auch die Aria-Light sind jeweils mit dem 8-Öhmer gebaut worden. Warum ist das so? Bei D'Appo-Konstrukten verstehe ich das ja noch, aber bei einer normalen AriaLight oder der Topas-Light werkelt nur ein W100S!

    Wenn ich mir die Simus im Tieftonbereich anschaue, erscheint mir der 4-Öhmer dort pegelfester pzw. er macht dort fast 3db mehr Pegel. Warum verschenke ist sowas z.B. bei der Topas-Light?

    Und als letzte Frage: Ist der 4-Öhmer tatsächlich dem 8-Öhmer klanglich überlegen?

    Vielen Dank und viele Grüße

    zeppi
    Mein Blog: http://www.gelsen-pen.de
  • albondiga
    Registrierter Benutzer
    • 18.06.2004
    • 1111

    #2
    Es gibt keinen qualitativen Unterschied zwischen den Chassis unterschiedlicher Impedanz. Die sind (nahezu) baugleich - von der unterschiedlichen Impedanz der Schwingspule mal abgesehen.
    Je nachdem, ob man 4er oder 8er verwendet muss man unterschiedliche Bauteile in der Weiche nutzen. Da nimmt man halt, was besser passt, und besser verfügbar ist. Dabei darf man die Gesamtimpedanz nicht aus den Augen verlieren, wenn diese mit 4-Ohm-Chassis zu weit absinkt, ist das nicht nur schlecht für den Dämpfungsfaktor, sondern auch für den Verstärker - nicht jeder Verstärker macht das mit.
    Kerze: "Wasser soll gefährlich sein!?!". Andere Kerze: "Kannste von ausgehen!"

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      andik

      #3
      nicht jeder Verstärker macht das mit
      Denke das ist der Hauptgrund, so kleine Böxchen sind denk ich mehr für Kleinstanlagen gedacht, bzw. werden dafür verwendet, da hats das kleine Verstärker-IC´chen da drin eh schon schwer, reine Arbeitserleichterung, und Pegelwunder werden die kleinen mit 4 oder 8 Öhmern nicht, egal. Man sagt zwar das sich ein 4Öhmer in der Regel besser für kleinere Volumina eignet, zwecks der kürzeren Schwingspule und damit geringeren mechanischen Verlusten, ob das in der Praxis allerdings so rein haut wag ich zu bezweifeln. Denke Visaton hat die Ohm-Geschwister jeweils im groben so ausgelegt das sie Volumenmäßig austauschbar sind.

      Kommentar

      • jhohm
        Registrierter Benutzer
        • 24.09.2003
        • 4535

        #4
        Zitat von andik Beitrag anzeigen
        ...
        Denke Visaton hat die Ohm-Geschwister jeweils im groben so ausgelegt das sie Volumenmäßig austauschbar sind.

        Hallo,

        in einer Hobby-Hifi stand das mal sehr genau, das die 4-Öhmer in die selben Gehäuse passen wie die 8-Öhmer, und das die F-Gänge (fast) identisch sind, so das nur die Weiche angepasst werden muß...

        Gruß Jörn
        ...Gruß Jörn

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          andik

          #5
          Verstärker IC benutzt nur Kenwood und andere Ramsch-Amps
          Ich meinte kein STK, meinte TDA´s in Kleinstanlagen, da sind erstens die Netzteile nicht viel kräftiger ausgelegt wie das eines Radioweckers, zum zweiten erfolgt im TDA der Themperaturanstieg auf einer winzig kleinen Fläche sehr schnell, was unter einer 4Ohm Last(nach Norm bis runter 3,2Ohm) auch schnell mal die interne Schutzschaltung ansprechen lässt.
          Je kleiner die Impedanz umso mehr Strom liefert der Amp.
          Eben, und desto mehr muss sich die Endstufe anstrengen um den Lautsprecher zu treiben, rest dazu siehe oben.
          Siehs einfach so, wenn ich Dir ne Hantel mit 800Kg in den Rücken lege, was hier der 4Ohm Last entsprechen soll, wirds dir vermutlich alle Bandscheiben ausm Kreuz sprengen, wenn ich Dir nur 400Kg ins Kreuz lege, was der 8Ohm Last entspricht, kommst vielleicht mit nur 8 ausgequetschten Bandscheiben davon, probiers einfach aus.

          Kommentar

          • Benny
            Registrierter Benutzer
            • 02.04.2002
            • 1622

            #6
            Zitat von zeppi Beitrag anzeigen
            Hi Leute,

            ...

            In der Regel ist es so, dass die 4-Ohm-Versionen bei Visaton meist "besser" sind als ihre 8-Ohm-Geschwister, weshalb die 4er auch meist bevorzugt verbaut werden. So auch bei den WxxxS.

            ...
            Kannst du diese behauptung belegen? Wenn nicht ist es ausgemachter Quatsch, den du schreibst...
            MfG B.

            -- kleine Knipsereien-- [15. 01. 2012]

            Kommentar

            • zeppi
              Registrierter Benutzer
              • 17.09.2008
              • 306

              #7
              Zitat von Benny Beitrag anzeigen
              Kannst du diese behauptung belegen? Wenn nicht ist es ausgemachter Quatsch, den du schreibst...
              Ja, kann ich, sonst würde ich es nicht schreiben!

              Ich zitiere mal aus der Hobby-Hifi Feb./März 2009, in der u.a. der W130S sowohl als 8 Öhmer als auch als 4 Öhmer getestet wurden:

              " Der W 130 S in 8 Ohm erreicht die Qualitäten des Vier-Ohm-Pendants nicht ganz und ist daher vor allem dann vorzuziehen, wenn vier Ohm Impedanz nicht akzeptabel sind"

              Zitat Ende.

              Und ich meine mich erinnern zu können, dass Timmi beim Test der 170er ein ähnliches Fazit gezogen hat. Vielleicht hat ja noch jemand die Ausgabe - muss irgendwann in 2006 oder 2007 gewesen sein.

              Gruß

              zeppi
              Mein Blog: http://www.gelsen-pen.de

              Kommentar

              • jama
                Registrierter Benutzer
                • 19.07.2009
                • 4889

                #8
                also keine eigene erfahrung ...

                die pegel müssen angepasst sein sonst ist kein vergleich möglich.
                • ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
                • „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.

                deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.

                Kommentar

                • Benny
                  Registrierter Benutzer
                  • 02.04.2002
                  • 1622

                  #9
                  Zitat von zeppi Beitrag anzeigen
                  Ja, kann ich, sonst würde ich es nicht schreiben!

                  Ich zitiere mal aus der Hobby-Hifi Feb./März 2009, in der u.a. der W130S sowohl als 8 Öhmer als auch als 4 Öhmer getestet wurden:

                  " Der W 130 S in 8 Ohm erreicht die Qualitäten des Vier-Ohm-Pendants nicht ganz und ist daher vor allem dann vorzuziehen, wenn vier Ohm Impedanz nicht akzeptabel sind"

                  Zitat Ende.

                  Und ich meine mich erinnern zu können, dass Timmi beim Test der 170er ein ähnliches Fazit gezogen hat. Vielleicht hat ja noch jemand die Ausgabe - muss irgendwann in 2006 oder 2007 gewesen sein.

                  Gruß

                  zeppi
                  Du schreibst völligen Müll... Du hast als erstes behauptet, daß es "In der Regel..." so ist... Und das ist es nicht...

                  Dann zitierst du HH und Timmi, die schon öfters wegen derartig gelagerter Aussagen tierisch auf's Glatteis geschlittert sind...

                  Und du hast keinerlei eigene Erfahrung...


                  Bravo, Junge, mach weiter so...
                  MfG B.

                  -- kleine Knipsereien-- [15. 01. 2012]

                  Kommentar

                  • jhohm
                    Registrierter Benutzer
                    • 24.09.2003
                    • 4535

                    #10
                    Hallo Benny,

                    da nicht jeder über so VIEL FACHWISSEN wie Du verfügt, würde ich auch erstmal das, was Timmi schreibt, glauben!

                    Da DU ja nun echt so schlau bist, wäre es ein Zeichen dieser Schlauheit, wenn Du den zeppi nett aufklären könntest, anstatt ihn als doof darzustellen.

                    Nicht jeder findet Deine ARROGANZ schön!
                    ...Gruß Jörn

                    Kommentar

                    • jhohm
                      Registrierter Benutzer
                      • 24.09.2003
                      • 4535

                      #11
                      Zitat von zeppi Beitrag anzeigen
                      Ich zitiere mal aus der Hobby-Hifi Feb./März 2009, in der u.a. der W130S sowohl als 8 Öhmer als auch als 4 Öhmer getestet wurden:

                      " Der W 130 S in 8 Ohm erreicht die Qualitäten des Vier-Ohm-Pendants nicht ganz und ist daher vor allem dann vorzuziehen, wenn vier Ohm Impedanz nicht akzeptabel sind"

                      Zitat Ende.

                      Und ich meine mich erinnern zu können, dass Timmi beim Test der 170er ein ähnliches Fazit gezogen hat. Vielleicht hat ja noch jemand die Ausgabe - muss irgendwann in 2006 oder 2007 gewesen sein.

                      Gruß

                      zeppi
                      Hallo zeppi,

                      in der HH 5/08 - 20cm-Test - hat der W200S8 besser als der W200S4 abgeschnitten, darauf bezog ich mein Zitat....

                      Es ist also nicht allgmeingültig, das 4-Öhmer besser sind als 8-Öhmer..

                      Gruß Jörn
                      ...Gruß Jörn

                      Kommentar

                      • Chaomaniac
                        Registrierter Benutzer
                        • 01.08.2008
                        • 2916

                        #12
                        Eigentlich sind Timmis Vergleichsergebnisse allesamt mit der Serienstreuung der W...S-Serie erklärbar. Sind halt zufälligerweise im Durchschnitt bei den 4-öhmern die besseren getestet worden.
                        Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...

                        Kommentar

                        • Benny
                          Registrierter Benutzer
                          • 02.04.2002
                          • 1622

                          #13
                          Zitat von jhohm Beitrag anzeigen
                          Hallo Benny,

                          da nicht jeder über so VIEL FACHWISSEN wie Du verfügt, würde ich auch erstmal das, was Timmi schreibt, glauben!

                          Da DU ja nun echt so schlau bist, wäre es ein Zeichen dieser Schlauheit, wenn Du den zeppi nett aufklären könntest, anstatt ihn als doof darzustellen.

                          Nicht jeder findet Deine ARROGANZ schön!

                          Arroganz? Ich sehe keine... Man sollte nur aufhören, irgendwelchen Mist zu schreiben, den man "von irgendwo" aufgeschnappt hat. Und man sollte nur dann Behauptungen aufstellen, wenn man sie auch belegen kann...
                          MfG B.

                          -- kleine Knipsereien-- [15. 01. 2012]

                          Kommentar

                          • jhohm
                            Registrierter Benutzer
                            • 24.09.2003
                            • 4535

                            #14
                            Ja Benny, Du hast recht!

                            Dumm nur für Dich, daß man Timmis Äusserungen nicht einfach als Mist abtun sollte!
                            ...Gruß Jörn

                            Kommentar

                            • zeppi
                              Registrierter Benutzer
                              • 17.09.2008
                              • 306

                              #15
                              Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                              Du schreibst völligen Müll... Du hast als erstes behauptet, daß es "In der Regel..." so ist... Und das ist es nicht...

                              Dann zitierst du HH und Timmi, die schon öfters wegen derartig gelagerter Aussagen tierisch auf's Glatteis geschlittert sind...

                              Und du hast keinerlei eigene Erfahrung...


                              Bravo, Junge, mach weiter so...


                              Man, Du fühlst Dich ja mächtig angepissed? Hast Du die Dinger entwickelt? Bist Du bei Visaton im Vertrieb?

                              Oder bist Du einfach nur ein Erbsenzähler, der hier jedes Wort auf die Goldwaage legt und auf Krawall gebürstet ist?

                              Anstatt hier rumzuflamen, hätte es auch ein freundliches "dem ist aus folgenden Gründen nicht so" getan. Das wäre erstens wesentlich produktiver gewesen und zweitens wesentlich freundlicher.

                              Von der Fachkompetenz magst Du vielleicht nen Großer sein. Von der Sozialkompetenz bist Du stark ausbaufähig!

                              Schönen Tag noch!
                              Mein Blog: http://www.gelsen-pen.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X