Mir geht es nicht darum, daß andere ein Profil mit meinem Namen anlegen. Aber das wäre natürlich auch möglich, und die könnten so ein Profil auch „mit Leben füllen“, egal ob mit Wahrheiten oder nicht. Davor allerdings sollte man sich hüten. Wenn ich dahinter komme, daß jemand soetwas macht, dann wird’s ungemütlich.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Visaton bei Facebook
Einklappen
X
-
Zitat von jhohm Beitrag anzeigen
Mir geht es nicht darum, daß andere ein Profil mit meinem Namen anlegen. Aber das wäre natürlich auch möglich, und die könnten so ein Profil auch „mit Leben füllen“, egal ob mit Wahrheiten oder nicht. Davor allerdings sollte man sich hüten. Wenn ich dahinter komme, daß jemand soetwas macht, dann wird’s ungemütlich.
-
Würd mich mal interessieren, was die Datenschützer heute sagen würden, wenn jemand mit der Idee eines TELEFONBUCHES kommen würde. Name, meistens komplette Anschrift, Familienstand und obendrein noch teuflische Geräte mit denen man nahezu jeden in ganz Deutschland innerhalb von Sekunden im eigenen Wohnzimmer anklingeln und belästigen kann. Dazu wußte man vor dem Abheben noch nichtmal wer dran war!
Kommentar
-
Tja, und selbst kurz nach dem Abheben weisst du es auch nicht, weil es sich so eingebürgert hat, dass die meisten Angerufenen ihren Namne auch noch ins Rohr pusten ohne den am anderen Ende zu kennen !Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller, denn wie der Schreiner kann es keiner
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Zitat von jhohm Beitrag anzeigen- oder eine Ex .....
Zitat von harry_m Beitrag anzeigenKaffeklatsch. ohne Kuchen.Ein Mann braucht eine Insel.
Kommentar
-
Zitat von Mr.E Beitrag anzeigenIn welchem Telefonbuch steht der Familienstand drin?...Gruß Jörn
Kommentar
-
Jedes mal wenn ich diesen Thread lese, ärgere ich mich- also schreibe ich jetzt doch mal was zum Thema ...
Zitat von harry_m Beitrag anzeigenWer Facebook gut findet, dem gratuliere ich dazu.
Allerdings wüsste ich jetzt nicht, warum Visaton einen Facebook Auftritt brauchen sollte.
Zitat von harry_m Beitrag anzeigenDer Vergleich zwischen Facebook und anderen "Segen" unserer Zeit (EC-Karte, Handy...) finde ich nicht zutreffend. Bei Facebook hat man eine neue Qualität erreicht.
Spätestens, als bekannt wurde, dass Facebook bei der "Synchronisation" die Adressbücher liest und auswertet. Damit kommen sogar Leute, die mit Facebook (aus welchem Grund auch immer) nicht zu tun haben, bzw. nichts zu tun haben wollen in seine Datenbank..
Mit Verlaub: das geht weder mit einer EC-Karte, noch mit einem Handy..
Zitat von harry_m Beitrag anzeigenGoogle ist dagegen ein schüchterner Verein...Da wäre ich sehr vorsichtig. Dank Deiner Webseite weiß Google schon extrem viel von Dir. Da es einen Link von hier zu Deiner Webseite gibt, kann es auch Deine Posts im Forum zuordnen. Google weiß, wie Du aussiehst, wonach Du suchst, weiß dank Android wo Du bist, dank Maps wo Du hin willst, dank Deiner Homepage wo Du warst, dank Gästebuch wer Deine Freunde sind etc...
Wie Jama schon verlinkt hat: facebook ist sicherlich kein Musterbeispiel für Datensicherheit. Aber im Vergleich zu Google und den ohnehin schon bekannten Informationen im Netz ist facebook doch eher ein kleines Licht.
Könnten wir jetzt also das pauschale facebook-bashing sein lassen und zur Ausgangsfrage zurückkommen?
Gruß,
Christian-----------------
Meine Symphonie
Kommentar
-
Gerade eben läuft eine neue Meldung über die Datensicherheit bei Facebook auf allen Nachrichtensendern.Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
Kommentar
-
im Tschad verhungern Menschen (das machen sie seit Jahrzehnten), das ist IMHO viel schlimmer, als das irgendwer weiß das ich gerade irgend ein Farmspiel auf Facebook spiele und mein Kommilitone auch ein Freund von mir ist.
Ein bisschen ist die Diskussion wie die Ob Gehälter Offen gelegt werden sollten. Ist für jedem ein extremer Einbruch in die Privatsphäre, In Schweden kann ist das Öffentlich zugänglich, die Schweden schlagen sich deswegen aber nicht die Köpfe ein.
Über die DDR Bürger wusste die Staatssicherheit auch alles, hatte sogar Geruchsproben, genutzt hat es nichts, die DDR ist Geschichte. Jede noch so heiße Suppe ist irgendwann kalt.
Kommentar
-
Zitat von Masuuk Beitrag anzeigenim Tschad verhungern Menschen...
Aber wir diskutieren hier über andere Themen. Der Schmerz der ganzen Welt passt einfach nicht in ein Lautsprecher-Selbstbau Forum. Wenn dieser noch so schlimm ist.
Unter diesem Motto kann man jeden Kaffeeklatsch abwürgen.Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
Kommentar
-
Zitat von harry_m Beitrag anzeigenVerstehe. Fürchterliche Sache.
Aber wir diskutieren hier über andere Themen. Der Schmerz der ganzen Welt passt einfach nicht in ein Lautsprecher-Selbstbau Forum. Wenn dieser noch so schlimm ist.
Unter diesem Motto kann man jeden Kaffeeklatsch abwürgen.
Ja Harry, es kommt aber darauf an, wie weit der eigene Horizont reicht...
Wenn man natürlich nur Scheuklappen vor den Augen hat, dann sieht man nur Lautsprecher und das böse Facebook.......
Gruß Jörn...Gruß Jörn
Kommentar
-
Wohin das führt, wenn man alle Probleme der Welt in unpassenden Foren diskutieren will, kann im östereichischen HiFi-Forum nachgelesen werden.
Wilde Diskussionen über Psychologie, Vegetarier, geistig minderbemittelte usw. Natürlich ohne Ergebnis. Das hat nichts mit Scheuklappen zu tun, sondern mit Realitätssinn. Wer sich dieser Probleme annehmen will, kann es gerne tun, aber bitte nicht hier.
Und am besten im eigenen Umfeld beginnen, Freundlichkeit wäre ein Anfang.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Zitat von Masuuk Beitrag anzeigenim Tschad verhungern Menschen (das machen sie seit Jahrzehnten), das ist IMHO viel schlimmer, als das irgendwer weiß das ich gerade irgend ein Farmspiel auf Facebook spiele und mein Kommilitone auch ein Freund von mir ist.Oscar Wilde: "My taste is very simple, I am always satisfied with the best."
Kommentar
Kommentar