Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Macht das Sinn?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KM
    KM
    Registrierter Benutzer
    • 24.11.2002
    • 118

    Macht das Sinn?

    Hallo,

    BT baute vor einiger Zeit eine"Cento". In dieser Richtung habe ich schon mehrfach überlegt, ob ich nicht eine zierliche Standbox bauen sollte. Nur: die ScanSpeaks M12 sind unverschämt teuer (>200) und da mir der Ti100 eh gut gefällt.

    Also die Überlegung ist die: kann man durch die Bestückung 2 x AL130, 1x Ti100 und 1x Bändchen eine Steierung des Klangs erreichen gegenüber einer Version mit 2 x AL130 und einem Hochtöner?

    Gruß
    Klaus
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 27637

    #2
    Theoretisch ja, denn ein 3-Weger ist im Vorteil bez. Abstrahlung und Intermodulation.
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • jama
      Registrierter Benutzer
      • 19.07.2009
      • 4889

      #3
      für 2 stereo lautsprecher ja, für einen center lohnt sich der aufwand nicht (imho)!
      • ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
      • „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.

      deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.

      Kommentar

      • pulsar99
        Registrierter Benutzer
        • 03.12.2007
        • 804

        #4
        wer's nicht kennt: Cento
        wer's in Boxsim simulieren will: Außenabmessung 108*18*32,5cm, Treiberpositionen 45/65,5/84/97cm, AL130 je 17l BR/37Hz

        im Übrigen schließe ich mich walwal an: theoretisch ja...

        Kommentar

        • boarder_king
          Registrierter Benutzer
          • 07.06.2002
          • 185

          #5
          Hallo Klaus,

          vor derselben Entscheindung stand ich auchmal, siehe hier:
          http://www.visaton.de/vb/showthread....t=cento&page=2

          Letztendlich ist es dann die original Cento geworden und habe es bis heute nicht bereut.
          Viele Grüße,
          Marcel

          Kommentar

          • jama
            Registrierter Benutzer
            • 19.07.2009
            • 4889

            #6
            es scheint effektiv ein sehr guter lautsprecher zu sein.
            Der einzige Zwang ist eine Distanz Minimum von Abhören von 2,5 bis 3 Meter...
            • ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
            • „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.

            deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.

            Kommentar

            • boarder_king
              Registrierter Benutzer
              • 07.06.2002
              • 185

              #7
              Meine Abhördistanz liegt zum Teil auch darunter, habe damit kein Problem.
              Viele Grüße,
              Marcel

              Kommentar

              • TheoL
                Registrierter Benutzer
                • 13.05.2010
                • 154

                #8
                Hallo, bin zwar neu hier im Forum, lese allerdings bereits seit Jahren mit und habe bereits unzaelige LS ( auch mit Visaton ) gebaut.

                Zur Frage :
                JA UNBEDINGT !
                Hatte die VisaTom, war zufrieden aber nicht glücklich.
                Habe dann ( nur um auszuprobieren ) die Topas gebaut.
                Dann zwei Jahre mit VOX 200 MHT gehoert.
                Umzugsbedingt gab es Probleme mit dem Seitenbass, also die CENTO - Variante gebaut - und super.
                Also, ich kann es nur empfehlen es auszuprobieren.

                Einen 2-Wege LS mit 2 AL130 und HT habe ich allerdings nicht gehoehrt.
                Aber nach meiner Einschätzung ist der TI sicher nicht der Schwachpunkt bei einer Cento-Variante ala Visaton.
                Zur Abhoerdistanz: BT hat mit zwei getrennten Kammern gebaut, deshalb empfahl er eine gewisse Distanz. Ich habe meine einfach mit einer Kammer gebaut und die Chassis naeher aneinander. Somit hatte ich auch keine Probleme mit unterschiedlichen Distanzen.

                Kommentar

                • boarder_king
                  Registrierter Benutzer
                  • 07.06.2002
                  • 185

                  #9
                  Zitat von TheoL Beitrag anzeigen
                  Zur Abhoerdistanz: BT hat mit zwei getrennten Kammern gebaut, deshalb empfahl er eine gewisse Distanz. Ich habe meine einfach mit einer Kammer gebaut und die Chassis naeher aneinander. Somit hatte ich auch keine Probleme mit unterschiedlichen Distanzen.
                  Die kleine Modifizierung habe ich bei mir auch durchgeführt, allerdings habe ich zwei getrennte Kammern gelassen, aber so ausgeführt, dass beide AL130 entsprechend dichter beieinander liegen.
                  Viele Grüße,
                  Marcel

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X