Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pegeleinstellung von aussen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Toni Visa
    Registrierter Benutzer
    • 25.11.2009
    • 160

    #16
    So, auf ein Neues.

    Vorneweg:
    Der Drehschalter besteht aus 4 Umschaltern mit je 3 Schaltstellungen.
    Die Kontakte befinden sich alle auf einer Ebene.
    Am äußeren Rand sind die Abgänge, also 12, angeordnet.
    Im Zentrum sind die 4 Zugänge.

    In der Skizze sind die 4 Umschalter dargestellt mit links den 4 Zugängen und rechts davon die jeweils 3 Abgänge.
    Links davon ist der Kondensator und die Spule.
    Rechts außen das soll der HT sein.

    Das Beste wird sein, wir verfolgen den Strompfad der 3 Schaltstellungen. Plus wird vom "obersten" umgeschaltet, Minus vom "untersten".

    1.) Alle Kontakte oben:
    (+) über den oberen Schalter zum 5,6 Ohm-Widerstand. Von dort zum Zugang des 2. Umschalters und weitergeleitet zum 2. Widerstand (10 Ohm). Danach auf den 1. Kontakt der 4. Ebene und dann auf Minus.

    2.) Alle Kontakte in Mittelstellung:
    Zunächst wie 1.) über die 5,6 Ohm, dann allerdings über den Zugang des 3. Umschalters zum 6,8 Ohm Widerstand und anschließend wiederum per 4. Schaltebene auf Minus.

    3.) Alle Kontakte in unterer Stellung:
    (+) geht jetzt zum unteren Widerstand (6,8 Ohm, rechts) und über den Zugang des 3. Schalters zum 5,6 Ohm Widerstand. Von dort aus geht die Verbindung zum unteren Abgang des 4. Schalters und zu (-).


    Ich hoffe die Funktion ist jetzt deutlich geworden.


    Bei dem Drehschalter ist darauf zu achten, daß man keine Ausführung bekommt, die beim Umschalten die benachbarten Abgänge kurzschließt. Denn dann werden in der 3. Stellung die beiden untersten Kontakte miteinander verbunden und demzufolge auch Kontakt 2 + 3 des obersten Umschalters, wodurch die Spule kurzgeschlossen werden würde.!

    Bei der Bestellung einfach darauf achten.!

    Oder vor dem Umschalten Verstärker ausschalten.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Toni Visa; 24.01.2010, 00:04. Grund: Ergänzung
    Gruß
    Toni Visa

    Kommentar

    • jama
      Registrierter Benutzer
      • 19.07.2009
      • 4889

      #17
      toni
      dein ding funktioniert...
      aber durch so viele kontakte geht der signal...
      und der preiss für so ein vierstöckicher schalter mit hochwertigen kontakten...
      (ganz davon abgesehen das nicht jeder die richtige verkabelung hinkriegt!)
      Angehängte Dateien
      • ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
      • „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.

      deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.

      Kommentar

      • Toni Visa
        Registrierter Benutzer
        • 25.11.2009
        • 160

        #18
        Jetzt hast Du mich auch noch dazu gebracht nach einem Schalter zu schauen.
        Bei REICHELT kostet der 1,65€ und ist auch nicht schlechter als die mit "realen" 4 Ebenen, die lediglich eine höhere Qualität suggerieren.
        Angehängte Dateien
        Gruß
        Toni Visa

        Kommentar

        • jama
          Registrierter Benutzer
          • 19.07.2009
          • 4889

          #19
          ist nicht für mich....

          den DS-4 nehmen...( nicht den waagen! )
          • ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
          • „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.

          deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.

          Kommentar

          • michajan
            Registrierter Benutzer
            • 25.08.2006
            • 31

            #20
            Wow klasse, so hab ich mir das vorgestellt, danke!!!

            Aber jetzt mach ich mir doc hschon sorgen über das Signal, leidert das wirklich darunter?
            Das das ja schon High-Endigen anspruch hat, wollte ich hier nichts verschenken!

            Vielen Dank!!!!

            Kommentar

            • jama
              Registrierter Benutzer
              • 19.07.2009
              • 4889

              #21
              wen du ein 4 position-schalter nimmst der nur die parallel widerstande wählt, hast du KEINEN kontakt im signal zum KE.
              mit den werten im bild bekommst du eine gute regelung. (und genügende..)

              position1: +1db
              position2: 0db
              etc...
              Angehängte Dateien
              • ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
              • „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.

              deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.

              Kommentar

              Lädt...
              X