Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

kommt ein 20er BB, Papier, hart aufgehängt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gegentakt*
    Registrierter Benutzer
    • 03.03.2003
    • 412

    #31
    Harry, bist du jetzt der Hilfsmodulator?

    Faß! – äh - laß sie doch!

    $%\~#*^°<?(]}²³³²²²²²³³“{@‘||_-,:ß=}------------>

    Kommentar

    • PTebbe
      Registrierter Benutzer
      • 04.10.2001
      • 1894

      #32
      Ich muss ja zugeben, dass ich auch schon mal mit netten Sprüchen an ne Info erinnert habe; aber nicht um das Forum sinn... zu fühlen, sondern das wirkliche Interesse zu bekunden. So ein bißchen positive Resonanz auf ne Neuankündigung - hier der BB, im anderen Thread der Langhub-TT - möcht ich nur als motivierende Geste verstanden wissen.

      Gruß
      Peter

      Kommentar

      • sonicphil
        Registrierter Benutzer
        • 29.09.2002
        • 611

        #33
        ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die visatöner sich ärgern wenn ich mich auf den neuen breitbänder freue!

        Kommentar

        • gegentakt*
          Registrierter Benutzer
          • 03.03.2003
          • 412

          #34
          BB o.k. – aber wie kann man sich nur auf einen Langhuber Luftverwirbler freuen?

          Kommentar

          • PTebbe
            Registrierter Benutzer
            • 04.10.2001
            • 1894

            #35
            Ich finde das ganz Theater um die großen TTs sowieso überholt, Wettbewerber bitten doch eh schon lange die Langhuber an und die machen einen super Tiefgang aus ganz kompakten Gehäusen.
            Da kommt fast ein TL nicht mehr mit und das Riesenteil kann man sich doch wirklich nicht ins Wohnzimmer stellen, geschweige denn ins Auto einbauen.
            Wird Zeit, dass Visaton endlich die Zeichen der Zeit erkannt hat, mit dem langen Hub wird doch auch viel Luftmasse bewegt, also ich find das echt toll.

            Gruß
            Peter

            Kommentar

            • PTebbe
              Registrierter Benutzer
              • 04.10.2001
              • 1894

              #36
              Die Aufklärung:

              Natürlich bin ich Fan von TIW 250, 360 + 400, die in meinem künftigen Kellerheimkino mit 5 x 250, 1 x 360 und 1 x 400 aufspielen werden.

              Im Wohnzimmer werden dann die Vox 200 light (mit AL 200 als TT) die Aufgabe der Fronts übernehmen und da stell ich mir nen kompakten Sub mit dem TIW 200 XS (TurboNachbrenner) als geeigneten Spielpartner fürs LFE vor.

              Gruß
              Peter

              Kommentar

              • gegentakt*
                Registrierter Benutzer
                • 03.03.2003
                • 412

                #37
                Was denn für ein Theater? Und was für große TT’s? „Groß“ ist relativ, wenn jemand 25m² bewohnt...

                Aber gut, wenn es wegen den Wettbewerbern und ihrem religiösen Hintergrund des Anbetens geht...
                da kann ich natürlich nicht mitreden.
                Mit Langhubern wird wirklich viel Luft „bewegt“, oh ja, oh ja!
                Fragt sich nur, wie.
                Luft bewegen oder Musik hören...
                Merke: eine Membran, die sich sichtbar bewegt, agiert schon im Grenzbereich von der Musi zur Gaudi!


                Gaudi is gut: ich will mit meinen „dogmatischen“ Vorstellungen niemand den Spaß verderben, gewiß nicht!

                Gruß, ggtkt
                Zuletzt geändert von gegentakt*; 09.05.2003, 16:14.

                Kommentar

                • PTebbe
                  Registrierter Benutzer
                  • 04.10.2001
                  • 1894

                  #38
                  Hi,

                  Ich nehm jetzt mal an, mein Posting von 14:24 war ungelesen; das davor war nur ein Joke, hab leider nur ein drunter gesetzt, aber wer mich kennt und meine Projekte ...

                  Gruß
                  Peter

                  Kommentar

                  • gegentakt*
                    Registrierter Benutzer
                    • 03.03.2003
                    • 412

                    #39
                    Stimmt, hatte ich mit offenem Schreibfenster nicht mehr gelesen!
                    Ich kannt deine Projekte nicht (wer mich kennt, weiß, daß mich mehr als 2 Kanäle nicht interessieren! )
                    Denn, viel Spaß mit den "echten" Bässen!
                    (Und natürlich den vielen Kanälen)

                    Gruß, ggtkt
                    Zuletzt geändert von gegentakt*; 09.05.2003, 15:08.

                    Kommentar

                    • PTebbe
                      Registrierter Benutzer
                      • 04.10.2001
                      • 1894

                      #40
                      Hallo,

                      meine guten alten LPs würde ich niemals durch den DSP schicken!

                      Gruß
                      Peter

                      Kommentar

                      • gegentakt*
                        Registrierter Benutzer
                        • 03.03.2003
                        • 412

                        #41
                        Das möchte ich doch schwer hoffen!!!

                        Welcher Plattenhobel, AMP und Boxen?

                        Gruß, ggtkt

                        Kommentar

                        • PTebbe
                          Registrierter Benutzer
                          • 04.10.2001
                          • 1894

                          #42
                          Hallo,

                          Thorens TD 320 mit Elac 170 HA 30, Yamaha AX 900 + Vox 252.

                          Der Aufstieg von der 251 zur 252 war erstaunlich deutlich; das Weichenupdate will ich auch mal testen, wobei meine 252 im Bass schon präziser sind, als die 251 (was aber auch am Aufbau der Gehäuse liegen kann, MDF statt Span und aufwändigere Verstrebung).

                          Gruß
                          Peter

                          Kommentar

                          • VISATON
                            Administrator
                            • 30.09.2000
                            • 4475

                            #43
                            Der B 200 soll in der 2. Juliwoche lieferbar sein. Hobby-Hifi hat ihn schon in der jetzt erscheinenden Ausgabe getestet.

                            Preis: knapp 150 EURO
                            Admin

                            Kommentar

                            • Nuggets
                              Registrierter Benutzer
                              • 12.04.2001
                              • 571

                              #44
                              @ Visaton:

                              Mehr Angaben, bitte!

                              Nuggets
                              Visaton Vox 253 an Rotel RC und RB 990 (DAC: DIY PCM1794)
                              Visaton DL18/2 & Sub T-40 an Teac A-H01 und Hypex DS4.0
                              Stax SR Lambda Pro an SRM-T1 und ED-1

                              Kommentar

                              • exbert
                                Registrierter Benutzer
                                • 19.02.2003
                                • 42

                                #45
                                B 200

                                Original geschrieben von VISATON
                                Hobby-Hifi hat ihn schon in der jetzt erscheinenden Ausgabe getestet.
                                Und, wie ist der Test ausgefallen...?

                                Preis: knapp 150 EURO
                                Ach ja, dann muss das Teil ja recht gut sein...






                                ex-bert

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X