Ich habe mit meinem Bruder zusammen seit längerem den Wunsch ein portables Soundsystem zu bauen. Die Vorgabe lautet: So schwer und groß, dass man sich damit auch alleine fortbewegen kann und dabei so viel und so guten Sound wie möglich. Die Elektronik sollte nicht weit über 200€ kosten.
Das beste "vergleichbare" Projekt welches ich mit googles Hilfe finden konnte ist unter
http://www.hifi-forum.de/viewthread-118-307.html
der Beitrag von "robertStrauss".
Was Könnt ihr mir (einem blutigem Neuling auf diesem Gebiet) empfehlen? Welche erfahrungen habt ihr gemacht? (Welcher Akku eignet sich? Wieviele "Wegeboxen"? Welches Material außer Holz ist tontechnisch sinnvoll als Gehäuse verwendbar?)
Darf für Anfänger aber ruhig anspruchsvoll sein, denn ich bin Elektrotechnikstudent und habe Spaß am tüfteln, löten und optimieren.

Viele, viele Fragen...noch längst nicht alle aber ich denke es reicht für den Anfang.
Ich freue mich über jede Antwort und jegliche Anregung!
Gruß und Dank !!

Thule


) in den einen lautsprecher und ein 4,5 Ah bleiakku mit 12V in den anderen gepackt wurde. die beiden haben schon auf der ein oder anderen grillparty für stimmung gesorgt und können sogar etwas bass. leider wiegen beide zusammen ca. 10kg (gehäuse besteht aus 12mm mdf), was ne ganze menge ist, wenn man mit denen ne halbe stunde alleine zur party latschen muss 





Kommentar