Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weiche Aufhängung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Farad
    Registrierter Benutzer
    • 09.09.2001
    • 5775

    Weiche Aufhängung

    Was bestimmt die Auslenkbarkeit eines Basslautsprechers?

    - Die Sicke
    - die Zentrierspinne
    - Der Abstand der VC (im nichtausgelenkten Zustand!) zur Polplatte

    Es gibt Lautsprecher, die sehr weit auslenkbar sind. Warum wird das nicht standardmäßig gemacht?

    Breite Sicke. SEHR breite Sicke. Weicher Spider.

    Ein solches Chassis treib ich mit minimaler Leistung an X-Max.

    Das kleine Einbauvolumen schiebt die Reso hoch und ich bin weit weg von ihr. Die Güte ist also völlig egal.

    Bass ist Hub mal Fläche. Wo liegt das Problem? Wie ihr längst erraten habt, geht es nur um den Subbassbereich < 40Hz.


    farad

    (jaja, es wird in gewisser weise n Urpsthread, aber ein ganz ernst gemeinter!)
  • GluBBer
    Registrierter Benutzer
    • 21.12.2002
    • 483

    #2
    vielleicht sind die nachschwingungen ja zu gross (geraten) denn es dauert ja denn auch länger, bis die membran wieder in der mitte ist als bei einer hart aufgehängten

    Kommentar

    • VISATON
      Administrator
      • 30.09.2000
      • 4512

      #3
      Eine breite Sicke und eine weiche Zentrierspinne machen nur Sinn, wenn die Wickelhöhe der Schwingspule entsprechend lang ist. Wenn das nicht der Fall ist, sucht sich die Membran, wenn sie einen großen Hub machen soll, einen neuen Nullpunkt entweder außerhalb oder innerhalb des Chassis (man kann einfacher sagen: nicht kontrollierte Schwingung). Eine lange Schwingspule benötigt für den gleichen Antrieb aber einen wesentlich größeren Magnet. Das kostet Geld - und es darf doch meistens nichts kosten! Das ist die wahre Geschichte.

      Übrigens kommt demnächst was von uns, das zu diesem Thema passt (beim Forumstreffen haben es einige schon gesehen).

      Admin
      Admin

      Kommentar

      • Frank S
        Registrierter Benutzer
        • 26.04.2002
        • 4741

        #4
        Ein neues Chassis?

        TIW 360-Ultra?

        Kommentar

        • Basstler
          Registrierter Benutzer
          • 16.10.2002
          • 1630

          #5
          Hi,

          Der sagenumwobene TIWabbel

          MfG de Basstler
          Straight-forward!

          Kommentar

          • Battlepriest
            Registrierter Benutzer
            • 26.02.2001
            • 1005

            #6
            jepp. immer schön wabbelige Chassis mit extrem schwerer Membran und weicher Aufhängung. Und das alles nur wegen 5Hz geringerer fs. Mit Yellostrom alles kein Problem. Wie schön, dass der Admin auch mal "Nullpunktfindung" in den Mund nimmt. So steh ich als Kassandra nicht so alleine da

            Kommentar

            • MrWoofa
              Registrierter Benutzer
              • 22.09.2001
              • 4768

              #7
              schade, das es keine Hyper-Langhub-38er und 46er für einen TL-SUB 'Big-Extra' sind

              Aber ich habs man schon in Aktion gesehen

              Grüße,
              Grüße,

              www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

              Kommentar

              • Benny
                Registrierter Benutzer
                • 02.04.2002
                • 1622

                #8
                Gesehen= JA
                Gehört = NEIN
                Gespannt = IMMER

                Jemand hat auf dem Treffen ein Foto gemacht...
                ABER VISATON HÜLLTE SICH LEIDER IN SCHWEIGEN.

                MfG Benny

                PS: Zur Änderung: Hier war das Bild gepostet, aber ich habe es bei näherer Betrachtungsweise dann doch lieber wieder herausgenommen, da die Konkurrenz mitlesen könnte...

                [Dieser Beitrag wurde von Benny am 16. Januar 2003 editiert.]
                MfG B.

                -- kleine Knipsereien-- [15. 01. 2012]

                Kommentar

                • MrWoofa
                  Registrierter Benutzer
                  • 22.09.2001
                  • 4768

                  #9
                  Hmm...

                  öffentlich zugänglich ja, aber das Foto POSTEN würde ich mal mit dem Admin klären, benny! Die haben nicht umsonst geschwiegen.

                  Grüße,

                  [Dieser Beitrag wurde von MrWoofa am 16. Januar 2003 editiert.]
                  Grüße,

                  www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

                  Kommentar

                  • GeSta
                    Registrierter Benutzer
                    • 03.01.2002
                    • 208

                    #10
                    Ein neues Chassis?

                    Vielleicht hat ja Frank S recht.... obwohl, wenn ich mir den Trend zu immer kleineren Boxen so anschaue, dann denke ich mal ehr an so was wie einen TIW 250X oder AL/GF200X. Wer weis, wer weis...

                    Bis überneulich
                    Gerhard

                    Kommentar

                    • BigAl
                      Registrierter Benutzer
                      • 08.02.2001
                      • 1257

                      #11
                      Ach menno, immer auf die, die nicht kommen konnten. Will Bild haben...

                      Kommentar

                      • Mad-Onion
                        Registrierter Benutzer
                        • 11.04.2002
                        • 485

                        #12
                        das bild existiert noch...
                        is bei mir aufn webspace!
                        @admin: soll ichs rausnehemen???

                        Kommentar

                        • NoName
                          Registrierter Benutzer
                          • 15.12.2001
                          • 860

                          #13
                          hallo,

                          > Bass ist Hub mal Fläche.

                          dazu muß die membran nur eben auch dazu kommen, diesen hub zu machen. ist das eingangssignal kurz (punch), kommt es auf gutes ansprechen an. es wird ja nicht immer orgelmusik mit lang anhaltenden tönen gehört.

                          darüber hinaus besteht ein direkter zusammenhang zwischen strahlungswiderstand und ausbreitung des schalls (-> erste wellenfront). der strahlungswiderstand ist aber leider stark flächenabhängig.

                          [edit] ... stark flächenabhängig und nimmt zu tieferen frequenzen ab!

                          gruß

                          frank

                          [Dieser Beitrag wurde von NoName am 17. Januar 2003 editiert.]

                          Kommentar

                          • Mad-Onion
                            Registrierter Benutzer
                            • 11.04.2002
                            • 485

                            #14
                            muss dich enttäuschen..so wie ich das in erinnerung habe, war das ein 20er...

                            Kommentar

                            • Battlepriest
                              Registrierter Benutzer
                              • 26.02.2001
                              • 1005

                              #15
                              euch megahupern ist aber schon klar, dass mit stiegender Auslenkung auch der Klirr steigt? Schau euch mal die Seite von Klippel an!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X