Jann
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
War in Haan und hab gleich ein neues Problem
Einklappen
X
-
Moin...
Ja dann werd ich mal sehen.
Die Sachen mit den Weichen werde ich dann heute Abend noch mal in Ruhe nach suchen, Muß dann wohl eh selber bauen, hab ich damals bei der Eiger II auch gemacht, ging ganz gut.
Wie sieht es denn noch mit der aufstellung aus??!! Kann ich die Lautsprecher in die Ecken verfrachten??`Bis später mal....
MfG Capri II
Kommentar
-
Ganz ehrlich: Ich kenne den Wunsch nach einem gewissen Lautsprechertyp, aber der Raum muss wenigstens grob passen.....tut er das bei dir auch wirklich? Die Fiesta in zu engen Verhältnissen lieber sein lassen. Das wird keinen Spaß machen! Ein Mindestabstand sollte dringend eingehalten, egal ob nun zum Hörer oder den angrenzenden Seitenwänden
Kommentar
-
Falls du die Weiche immer noch suchen solltest:
Hier ist sie zu finden, so ganz zufällig auf der Visaton-Seite
Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Moin...
Schon mal besten Dank für die Weichen.
Zu der Sache mit der Entfernung, kann ich nur sagen: Selbst wenn ich die Lautsprecher einen Meter aus der Ecke ziehe, sietze ich noch drei Meter davon entfernt, sollte eigentlich reichen. Wobei die Hörner als Rear´s finde ich selber auch übertrieben, denke mal, daß ich da mit einer kleinen Regalbox weiter komme.
Nur dann wieder die Frage: Welcher Lautsprecher passt vom Klangbild zu den Fiesta 25. ????????????????
MfG Capri II
Kommentar
-
Ja (siehe Galerie), dann wart ihr das wohl.Zitat von Capri_II Beitrag anzeigenMoin..
Ja richtig, warum?? Haben wir uns gesehen??
MfG Capri II

Ich hab mir die Fiesta 25 dann auch noch kurz angehört. Manchmal hatte ich das Gefühl, da fehlt etwas Baß, manchmal aber überhaupt nicht. Bei Amused To Death zum Beispiel. Das kam ordentlich satt daher.
Kommentar
-
Tach auch...
Ja dann, so klein kann die Welt sein. hi hi hi. Scherz, ist schon irre, man sieht Leute die sich nicht kennen und Tage später schreibt man sich. Schon cool.
Hab mit BOXIM geladen, die Komponenten, Weiche und Maße eingegeben, kommt aber nicht das raus, was im Bauvorschlägeheft 2008 staht. Konisch das ganze.
Irgendwo hab ich mal wieder den Wurm drin. Wollte das mal versuchen und sehen was dabei raus kommt, wenn ich das Gehäuse verendere. Ich glaube noch mal in ruhe, dann aber....
MfG Capri II
Kommentar
-
In der K&T 4/03 wurde ein Rear-Lautsprecher mit BG20 und HTH 8.7 vorgestellt.Zitat von fabi Beitrag anzeigenganz genau. Ich würde aber auf einen 6.5"er oder 8"er gehen.
Grüße
Matthias
Kommentar
-
oder die hier http://www.visaton.de/de/bauvorschla...8_h/index.htmlFun is not a straight line!
MfG Lars
Kommentar
-
Hallo
Das hört sich ja gut an. Habe mir Boxim geladen und mal aus Spaß die Fiesta 25 eingegeben. Lautsprecher, Gehäuse, Maße und die Weiche, kommt aber nur Müll bei rum, wenn ich das mit dem Diagramm im Heft vergleiche. Dachte Ich bin zu Blöd dafür und hab es mal mit was einfachem probiert, der "Alto I".
Wird aber glaub ich auch nichts, was mache ich Falsch?? Und vor allem worauf kommte es im Ergebnis genau an?? Dachte einen gleichmäßigen Frequenzgang wäre OK, aber.................


MfG Capri II
Kommentar
-
also die Alto 1 als kleine Rears sind eigendlich optimal von der größe, aber mal wa sganz anderes! Wenn du ein surround bauen willst würde ich schon versuchen in allen Boxen die Gleichen Chassis zu verwenden. Alleine vom Klang her. Und ein kleiner Rear mit dem Großen Horn einer Fiesta??? Viel zu groß alleine das Horn. Ich will dich ja nicht von der Fiesta abbringen aber vll Probierst dus echt mit ner Classic oder Vox. Die gibts auch beide als Light Version und sind deutlich billiger. Ne Vox 200 Light stellt die Fiesta in Sachen Klang deutlich in den Schatten und Lautgenug für einen Film und Musik ist sie alle male! Dann kannst du ZB. Arias oder Altos als Rears nehmen, ich Glaube die sind auch mit der Wxx S reihe bestückt wie die Vox Light oder Classi light. Schau dich mal um. Horm+Kalotten und so zu mixen, halte ich persönlich nicht für so sinnvoll. Außerdem haben Hörner einen völlig anderen Abstrahwinkel und das ist bei surround nicht ganz unwichtig.
Grüße Krinte
Kommentar
Kommentar