TOPAS LIGHT
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Neuer Bauvorschlag TOPAS LIGHT
Einklappen
X
-
So ist es richtig! Jetzt hat Visaton die Sache mit der "Einstiegsdroge" endlich richtig umgesetzt...Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
-
Nett, wirklich nett, aber leider nur eine Abwandlung von etwas bestehendem....
Wie gerne würde ich mal wieder einen neuen Bauvorschlag sehen, der auch ein gänzlich neues Chassi zeigen würde *G*
*stichelmodus an*Es fehlt ein kleines Breitbandchassi in "High-End"*stichelnmodus aus*
Liebe Grüße,
Jann
Kommentar
-
Hallo,
ich finde dass die Topas Light ebenso wie die Bausätze, die in den vergangenen Wochen auf den Markt gekommen sind, eine Bereicherung des Visatonangebots darstellen.
Admin, könnte man die Weiche auch für geschlossene Satelliten oder BR verwenden. Habt ihr das mal gemessen?
@ Jann: Highendbreitbänder zu bauen ist nicht alzu schwer. Man muss sie aber auch verkaufen. Ein taiwanescher Anbieter, der unaufhaltsam neue Chassis auf den Markt schüttet, macht sein Geld im Wesentlichen mit preiswerten Teilen, die max. 30 € kosten. Kürzlich ist ein doppelt so teures auf den Markt erschienen, mal sehen, wie gut es sich verkauft. Daran kann Visaton sich auf jeden Fall orientieren.
Viele Grüße
Wolfgang
Kommentar
-
Das was da ("TOPAS LIGHT") so aussieht wie eine Boxsim-Simu ist eine Messung. Das stimmige Design ist so gewollt. Man kann die Messungen von des Simus aber an der Schriftfarbe unterscheiden und daran, dass sie ordentliche Titel tragen und nicht einfach "Frequenzgang Gesamtbox". Letzteres kann man natürlich auch nachträglich "hinpfrokeln".Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.
Kommentar
-
Was mir bei dieser Messung aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass man hier mehr Mut zu weniger Glättung gezeigt hat...Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
Kommentar
-
Hallo Uwe,
dass die Topas Light gemessen wurde, war mir klar. Mir geht es um Messungen der Chassis in einer geschlossenen Box.
Kann man zwar mit Boxsim simulieren. Wegen der kleinen Schallwand habe ich allerdings Vorbehalte. Vor kurzem habe ich mal den Alto Genesis Sat in Boxsim eingegeben und bekam einen irrsinnigen Frequenzgang. Andere Versuche meinerseits mit anderen Chassis und anderen Gehäusen waren aber sehr erfolgreich, sodass ich beim Alto irgendwelche Störungen vermute.
Viele Grüße
Wolfgang
Kommentar
-
Die Alto Genesis Sat sieht tatsächlich in der Simu nicht besonders aus. Das könnte allerdings mit dem Hochtöner zusammenhängen (wie nennt man eigentlich so eine Membran- Kalöttchentrichter?:-)), und zum anderen klingt diese Box ja auch zwar spritzig, angenehm und hat sogar einen (durch die hohe Trennung) erstaunlich sauberen Stimmbereich, aber linear und "farb"-neutral ist wirklich was anderes.
Ich habe schon viel mit diesem Konzept experimentiert (und meine zwei Genesissatvarianten befinden sich seit Jahren im Besitz zufriedener Leiseklassikhörer) und finde den Topaslightvorschlag gut. Der W100 S ist ein tolles Chassis.
Da fällt mir ein- ich hab ja neulich wieder zwei gekauft, die noch ins W124-Armaturenbrett sollen...
Gruß, Christian
Kommentar
-
Meim Simulationsproblem war ein steiler Frequenzanstieg um ca. 5 dB zwischen 1500 und 2000 Hz. In diesem Bereich wirkt der HT noch nicht mit. Das soll es an dieser Stelle aber sein, da O.T.
Auf jeden Fall hat mich der W100S bisher wirklich begeistert. Bisher habe ich ihn allerdings nur CB mit Subunterstützung verwendet.
Viele Grüße
Wolfgang
Kommentar
-
Zitat von broesel MKII Beitrag anzeigen... zusammen mit dem wunderschönen G25ND in der Versenkung verschwunden...
Hätt' ich jetzt nicht geglaubt...Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
Kommentar
-
Inzwischen weiß ich, dass die Idee zu diesem Bauvorschlag von Hansemann gekommen ist. Ihm vielen Dank dafür!
Die Regalbox mit dieser Bestückung misst sich auch sehr gut. Wir hatten noch ein altes Versuchsgehäuse mit zufällig den richtigen Ausschnitten. Deswegen ging das so schnell.
Zurzeit ist ein Kollege damit beschäftigt herauszufinden, warum die Simu hier überhaupt nicht stimmt (zu wenig Pegel im Grundtonbereich). Ich vermute, dass die Daten des W 100 S - 8 Ohm nicht stimmen. Wir hatten da schon mal ein Problem mit der Aria light.Admin
Kommentar
Kommentar