Ich möchte den TIW 300 in CB einbauen. Die Suchfunktion gibt mir 31 Liter in CB an.Gibts vielleicht noch andere Bauvorschläge die jemand hier gebastelt hat.Ich möchte voraussichlich 2 Stück verbauen, die 2 Satteliten unterstützen sollen.Die beiden TT sollen dann mit dem DSP von Omnes Audio und einer Endstufe aus dem PA Bereich befeuert werden.Heimkino steht nicht an 1 Stelle sondern Stereo.Vielleicht hat der eine oder andere ein paar hilfreiche Tips auf Lager.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
TIW 300 in wieviel Liter ??
Einklappen
X
-
TIW 300 in wieviel Liter ??
Moin moin ,
Ich möchte den TIW 300 in CB einbauen. Die Suchfunktion gibt mir 31 Liter in CB an.Gibts vielleicht noch andere Bauvorschläge die jemand hier gebastelt hat.Ich möchte voraussichlich 2 Stück verbauen, die 2 Satteliten unterstützen sollen.Die beiden TT sollen dann mit dem DSP von Omnes Audio und einer Endstufe aus dem PA Bereich befeuert werden.Heimkino steht nicht an 1 Stelle sondern Stereo.Vielleicht hat der eine oder andere ein paar hilfreiche Tips auf Lager.Die Menschen die diese Welt ruinieren, tragen Krawatten und keine Tattoos.Stichworte: -
-
Hi,
ich hatte jahrelang zuerst den TIW360 und dann den TIW300 in 50 bzw. 55 Liter CB eingebaut.
Entzerren mußte ich da fast nichts, da meine Raumakustik daß gratis übernommen hatte.
Leistung kann man da so an die 300-400Watt pro Chassis verbraten bis das Ende erreicht ist.
Ich war zufrieden damals damit, war zwar "nur" Heimkinobetrieb, aber der vom Feinsten.
Gruß,
Erich
-
Beschlußfassung: 50 Liter.
Das ist vom Raumbedarf nur minimal größer als meiner, der möglichst klein sein sollte. Simulationen im Tiefton sind vergebene Liebesmüh, der Raum....
Bauen, dann testen (messen) anpassen. Zwei sind eine sehr gute Idee.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Die kommen tief genug, wie tief: Raum und Aufstellung, Entzerrung...
so kann es aussehen.
Der TIW hat 8 Ohm, das ginge also mit einem Modul, allerdings verschenkts du Potental, denn bei einigen Aufnahmen sind Bässe auch in Stereo, also lieber zwei Module.
Zuletzt geändert von walwal; 29.07.2008, 09:06.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Re: dito
Hi,
Neulich beim Stöbern im WWW gefunden: http://www.4-acoustic.com/(S(dmyvye4...EndstufenmodulOriginal geschrieben von Luzifer
ja jetzt ist die Frage, hole ich mir 2 Module Sam 2 oder eins wie oben aufgeführt, ein DSP von Omnes Audio und eine PA Endstufe ??Die DSP von dem Hubert Hreit sind wohl auch sehr gut.
Klingt recht interessant, habe allerdings keine praktische Erfahrung damit.
Grüße
Matthias
Kommentar
-
Das sind nicht meine, da würde ich mich erschießen. Ist ein abschreckendes Beispiel, Raum ist 4,5x4,5m, das soll ein Hörstudio für einen Lautsprecherhändler werden. Kommentar aus dem Raumakustikforum: "Miete einen anderen Raum".
Die blaue Kurve ist meine
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
Kommentar