Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kombi aus KE 25 SC, AL 170, 2x GF 200

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • We-Ha
    antwortet
    Ja, dann mal bis morgen, gehe gezz ins Bett, und tüss...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrWoofa
    antwortet
    Mann, wunderte mich, warum nach 2min immer noch keine weitere Antwort da war... mußte erstmal auf die 2. Seite *g*

    Einen Kommentar schreiben:


  • gork
    antwortet
    ich bin auch gerade am virtuellen schreinern (in bennys auftrag). macht fast genauso hungrig wie reales basteln -> muß jetzt was essen gehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • We-Ha
    antwortet
    Doch, es ging hier ausschliesslich zunächst um das Grössenverhältniss...
    Ich glaube, bevor ich weiter tipper, werde ich mir morgen in AutoCack erst mal ne Sichtzeichnung machen, um die Optik zu prüfen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • gork
    antwortet
    aber der AL130 ist dir auch nicht recht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • We-Ha
    antwortet
    @wOOfie:
    Genau das sind die Gründe, weswegen ich die AL 170 nicht als TT haben möchte...(von der Optik ganz zu schweigen)

    Einen Kommentar schreiben:


  • CBM
    antwortet
    Ich hoffe mal, der Friedeman mißt bei dir dann mit 230Volt/m

    Einen Kommentar schreiben:


  • gork
    antwortet
    wie gesagt bin ich der meinung, daß eine kombination zweier so dicht beeinanderliegender chassisgrößen nur in wenigen fällen sinn macht. 20er, 13er/10er, 2,5er/2,0er-kalotte - das wären klassische relationen.

    PS: ein chatroom ist nix gegen diesen thread...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrWoofa
    antwortet
    Hey We-Ha,

    das Größenverhältnis (Außendrurchmesser) ist doch mit AL130M ideal: GF 222mm, Al130 153mm, KE25SC 104,5mm, das gibt doch einen schönen Übergang.

    Ehrlich gesagt, finde ich den AL170 irgendwie 'häßlich', da stimmt die Proportion Dustcap / Membrangröße irgendwie nicht... da sind doch die 130er viel schöner! Außerdem bördeln da nicht so schnell die Ränder um (ncihtwahr, Volker? )

    Einen Kommentar schreiben:


  • We-Ha
    antwortet
    Ja schon, dann würde ich meine optischen Vorstellungen aber wahrscheinlich nicht so verwirklichen können...(ich weiss, Boxen sollen zunächst erst einmal klingen...)

    Einen Kommentar schreiben:


  • CBM
    antwortet
    man geht das schnell hier....
    , dann hast du aber eine Vib die der Vox mal zeigt was Tiefbass ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • We-Ha
    antwortet
    Ich hatte die AL 170 angedacht, da die Grössen in einem bestimmten Verhältniss stehen sollten 170 zu 200(von meinem Empfinden her), aber man ist von fachlicher Seite her der Meinung, das der AL 130 (M) die bessere Wahl wäre.

    PS: Ich glaube, ich suche mir andere 170/180'er...muss ich dann nur noch überlegen, wie ich das Friedemann schmackhaft mache, das er trotzdem misst...

    Einen Kommentar schreiben:


  • CBM
    antwortet
    upps, das mit der Atlantis habe ich übersehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • gork
    antwortet
    Ich hab`s , die Gf`s in Compound so bis 60Hz, den AL170 ohne Tiefpass und Hochpass wie die VIB
    also GF200 plus AL170? ich dachte AL130? lanxam wirz mir zu kompelziert...

    Einen Kommentar schreiben:


  • We-Ha
    antwortet
    Hmmm, CBM, das wäre zwar eine Möglichkeit, aber dann würde ich lieber die VIB 170 KE in Reinkultur verarbeiten...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X