Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kombi aus KE 25 SC, AL 170, 2x GF 200

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • We-Ha
    antwortet
    Naja, vielleicht wird's 'ne Nautlantis (Name ist doch ehe egal...), auf jeden Fall aber OHNE diesen Taucherhelm.
    Wenn mir da nicht zufälliger weise eine praktikable Fertigung in die Hände fällt, verfolge ich diese Schiene (mit Kugel) nicht mehr weiter.
    Abgesehen davon hat mir das eh nie so sonderlich gut gefallen, es war eben die Herausforderung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.E
    antwortet
    Als "Trittbrettfahrer" wäre mir der normale AL 130 fast lieber, da man ihn dann auch mal für anderes hernehmen kann.
    Wo soll der genau Zusatzmagnet hin, und warum? Des check ich jetz net so ganz... hinten auf den AL 130 M?

    Ich rate mal: wofür die Bestückung, wenn nicht für die Nautlantis?

    Und dann nochmal an Volker: Wie, die GFs brechen nicht auf? Meinst du den Membranrand bei hohen Pegeln? Nicht dass er kaputt geht sonder dass er sich verbiegt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • We-Ha
    antwortet
    Original geschrieben von volker
    Man, was geht denn hier ab.

    WeHa
    Ich würde zu den Gf´s greifen,(die knicken nicht um) dann den AL 130M mit von der Partie und von Friedemann ein Zusatzmagnet voll Aufladen lassen, den hinten auf der Polplatte drauf, die Ke rein und ab nach Haan.

    Gruß, Volker
    Natürlich, deswegen ja das ganze Brim-bam-borium, ich will ja die GFs, da es aber eben keine 170'er gibt (bei Visaton), denke ich halt an die GF 200.

    Also noch einmal an all diejemigen, die entweder garnix oder nur einen Teil mitgelesen haben:
    Ja, es soll eine Bestückung ähnlich der Atlantis werden, so 'hai-entich' wie möglich, in einem Gehäuse meiner Vorstellung und Möglichkeiten.

    Diese Vorstellungen/Möglichkeiten im Bereich der Gehäuseerstellung sind natürlich ungleich höher als meine Kenntnisse und Fähigkeiten im bestimmen von Chassis in Abhängigkeit von deren technischen Daten.
    Darum die Bitte um Mithilfe.

    Letzendlich könnt ihr dann auch davon profitieren, da ich vorhabe, ein Projekt mit 'AHA' oder 'Ooooooh' ( ) Effekt zu bauen und dieses, wie üblich (natürlich nur, um anzugeben ), veröffentlichen werde.

    Gleich mach ich aber erst mal ZEichnung...

    Achja, wie ich meine Sportgeräte auflade, weiss ich ja, aber das mit dem Magnet aufladen, das würde ich dann doch auch gerne noch wissen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • gork
    antwortet
    @ benny

    mail ist unterwegs.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gork
    antwortet
    ALLERDINGS habe ich ihn nicht beauftragt
    stimmt, ich sehe keine euros dafür!

    Einen Kommentar schreiben:


  • gork
    antwortet
    @battlepriest

    bzgl. 2wege+sub: freilich gibt es solche kombinationen (und manche davon funktionieren auch gut). aber warum nicht gleich eine klassische 3wege? ich hatte meinen einwand gegen kombinationen ähnlich großer chassis ja auf relativ breitbandige (und sich meßtechnisch ähnliche) chassis beschränkt. AL200 und AL170 in derselben box kann man sicher zu einer fruchtbaren zusammenarbeit bewegen, nichtsdestotrotz erschließt sich mir der sinn dieses gespanns nicht wirklich.

    Du wirst für Benny doch nicht etwa die TML malen, die ich simuliert habe? *g*
    ach, woher denn... nicht doch.

    WAS BIN ICH?


    gork

    Einen Kommentar schreiben:


  • Benny
    antwortet
    Hi, Battle.

    Doch, da ist er wohl gerade bei, ALLERDINGS habe ich ihn nicht beauftragt .
    Ich habe nur per Mail gefragt, ob er es machen würde

    Bild gibt es dann beim nächsten Update meiner Homepage...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Battlepriest
    antwortet
    Die beiden wohl berühmtesten Beispiele

    Einen Kommentar schreiben:


  • Battlepriest
    antwortet
    Junx, ich weiß gar nicht, was ihr habt. Kalr ist es nicht DIE klassische Kombination. Aber es gibt Unmengen an Lautsprechern die genau nach dieser Melodie gebaut sind. Darunter sogar welche mit Refrenzstatus. Also, wieso nicht nen 2Wegerich mit integriertem Subwoofer? In der Skyline sind 2 13cm Chassis als Bässe auch zu wenig für einen 13cm Mitteltöner, oder?


    @gork. Du wirst für Benny doch nicht etwa die TML malen, die ich simuliert habe? *g* fehlt nur noch, dass We-Ha das Ding wastelt und Friedemann es misst. Dann isses ein echtes Forumskind

    Einen Kommentar schreiben:


  • harry_m
    antwortet
    Mei, bin i doooof We-Ha: es ist doch nicht etwa Bestückung für die "Nautlantis"??!!!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.E
    antwortet
    Eine schmale Classic GF sozusagen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.E
    antwortet
    Ich würde begrüßen:
    G 25 HE
    AL 130
    GF 200
    GF 200, GFs parallel

    Alternativ gehen ja auch AL 200, sind ja fast gleich.
    Bestückung hab ich zu einem Viertel beisammen, nämlich die 8"er, brauch mal endlich eine Verwendung...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrWoofa
    antwortet
    Wie zum Geier lädt man eigentlich Magnete auf? Das sind doch Dauermagnete, die werden doch magnetisch irgendwo gefunden???

    Oder werden die echt in nen Mega-Elektromagnetfeld gepackt und magnetisiert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrWoofa
    antwortet
    Und dann kommt noch das leidige Thema:

    MT ÜBER oder UNTER dem HT?

    Aber unter dem HT sieht schöner aus!

    Auch Gute Nacht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • CBM
    antwortet
    Das mit der Zeichnung ist eine gute Idee.
    Dann wird Dir hier mit Sicherheit geholfen.
    Gute Nacht

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X