Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OT: Aussprache "Visaton"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frankynstone
    Registrierter Benutzer
    • 23.03.2004
    • 3916

    #16
    So schauts. Wird Zeit, dass die Briten und Franzosen ihre Rechtschreibung reformieren, wir übernehmen das dann
    PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de

    Kommentar

    • Gunar
      Registrierter Benutzer
      • 26.10.2006
      • 113

      #17
      Huch, der Thread erfreut sich ja erstaunlicher Beliebtheit...

      Also das mit dem weichen V war mir eigentlich einleuchtend, wahrscheinlich wegen Visa wie die Karte oder die "Visums", ich bin aber tatsächlich von einem kurzen O ausgegangen... und nu isses doch Visatohn.

      Ich bin neulich nur regelrecht erschrocken, als ich den Begriff "Burmester" in der, glaube ich, bekannten Reportage erstmals gesprochen hörte... Na ja, der Austausch über das Hifi-Hobby beschränkt sich bei mir wirklich auf die schriftlichen Kanäle, das ist in der Ecke hier eben nicht so verbreitet.

      Kommentar

      • harry_m
        Registrierter Benutzer
        • 16.08.2002
        • 6421

        #18
        Original geschrieben von Gunar
        ...Ich bin neulich nur regelrecht erschrocken, als ich den Begriff "Burmester" in der, glaube ich, bekannten Reportage erstmals gesprochen hörte...
        Man muss eben richtige Namen wählen. "Krell" wäre so einer: da wären die Missverständnisse wohl ausgeschlossen.

        (Hmm... Es sei, das Gerät kommt nach China... )
        Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
        Harry's kleine Leidenschaften

        Kommentar

        • Mr.E
          Registrierter Benutzer
          • 02.10.2002
          • 5299

          #19
          Wie wurde Burmester denn ausgesprochen und wie sprichst du es aus?
          Zuletzt geändert von Mr.E; 31.03.2008, 17:32.

          Kommentar

          • Frankynstone
            Registrierter Benutzer
            • 23.03.2004
            • 3916

            #20
            Und wie wurde Burmester da ausgesprochen? Nicht Buhrmehstor mit Betonung auf erster Silbe?

            Aber noch mal kurz zu Visaton, hat der Name auch eine Bedeutung?
            PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de

            Kommentar

            • harry_m
              Registrierter Benutzer
              • 16.08.2002
              • 6421

              #21
              Diese Frage ist schon mal vor Jahren gestellt worden. Wenn ich mich richtig erinnere, lautete die Antwort "nix Besonderes"..
              Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
              Harry's kleine Leidenschaften

              Kommentar

              • VISATON
                Administrator
                • 30.09.2000
                • 4475

                #22
                Das stimmt.
                Admin

                Kommentar

                • Gunar
                  Registrierter Benutzer
                  • 26.10.2006
                  • 113

                  #23
                  Original geschrieben von Frankynstone
                  Und wie wurde Burmester da ausgesprochen? Nicht Buhrmehstor mit Betonung auf erster Silbe?
                  Hmm, ich glaube sogar, mit der Betonung auf der zweiten Silbe.
                  Auf jeden Fall hat mich das lange E erstaunt...

                  Wo ich gerade meine Haupt-LS vor mir sehe und falls die Frage hier gestattet ist: Wie siehts eigentlich mit "Eton" aus?
                  Das wird doch nicht etwa auch, wie Visa-Ton, E-Ton gesprochen?!

                  Kommentar

                  • harry_m
                    Registrierter Benutzer
                    • 16.08.2002
                    • 6421

                    #24
                    Ich sagte immer I-Ton, in Anlehnung ans Englische. Ob es richtig ist?!
                    Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
                    Harry's kleine Leidenschaften

                    Kommentar

                    • Frankynstone
                      Registrierter Benutzer
                      • 23.03.2004
                      • 3916

                      #25
                      Die sind zumindest made in Germanien, soweit ich das jetzt mal versucht habe, in Erfahrung zu bringen. Würde fast vermuten, das E-Ton (also, dass elektrische Töne rauskommen) die richtige Version wäre, allerdings meine ich, auch schon "Itn", also very British, gehört zu haben.
                      PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de

                      Kommentar

                      • fabi
                        Registrierter Benutzer
                        • 05.01.2008
                        • 1471

                        #26
                        Die sind zumindest made in Germanien, soweit ich das jetzt mal versucht habe, in Erfahrung zu bringen.
                        ja. 100m von mir entfernt.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X