Hallo Allerseits,
spätestens nach Hennings Beitrag (Marla
) stellt sich mir die Frage nach der Musikauswahl der Hörtests.
Denn - bei allem Wohlwollen zu den offensichtlich gelungenen Konstruktionen - so richtig kann ich mir vor allem die Aussage, was denn großere Boxen besser machen sollen, nur durch die Musikauswahl erklären.
Bei WIRKLICH dynamisch aufgenommenen klassischen großorchestralen Werken wäre JEDER 130/25 er Lautsprecher gnadenlos überfordert.
Ich habe da z.B. eine gerne zu Tests für Breitbandhörner
verwendete
Aufnahme (Holst: die Planeten), die auf gerade noch Hörbarkeit der leisen Stellen eingepegelt, sich dann, wenn es zur Sache geht
, garantiert mit solch kleinen Boxen nicht mehr angenehm anhört....
Gruß
Peter Krips
spätestens nach Hennings Beitrag (Marla
![Verärgert](https://forum.visaton.de/core/images/smilies/mad.png)
Denn - bei allem Wohlwollen zu den offensichtlich gelungenen Konstruktionen - so richtig kann ich mir vor allem die Aussage, was denn großere Boxen besser machen sollen, nur durch die Musikauswahl erklären.
Bei WIRKLICH dynamisch aufgenommenen klassischen großorchestralen Werken wäre JEDER 130/25 er Lautsprecher gnadenlos überfordert.
Ich habe da z.B. eine gerne zu Tests für Breitbandhörner
![Großes Lächeln](https://forum.visaton.de/core/images/smilies/biggrin.png)
Aufnahme (Holst: die Planeten), die auf gerade noch Hörbarkeit der leisen Stellen eingepegelt, sich dann, wenn es zur Sache geht
![Großes Lächeln](https://forum.visaton.de/core/images/smilies/biggrin.png)
Gruß
Peter Krips
Kommentar