Hallo Tiki,
der erste Schritt ist schon ausgeführt. In dem Artikel ist die Elementarwelle beschrieben. Die Theorie bildet übrigens die Grundlage für alle Berechnungen der Schallaubreitung.
In den Büchern der Technischen Akustik, z.B. von Ivar Veit im Vogel Verlag wird das Fresnel-Huygenssche Gesetz beschrieben, das auch die Reflexion der kugelförmigen Schallwelle beschreibt.
Übrigens ist das Buch für den Ingenieur sehr zu empfehlen, da der Herr Veit durch sein fundiertes Fachwissen mit jahrzehntelanger Berufserfahrung komplizierte Themen schlüssig vermittelt.
Gruß
Leo
der erste Schritt ist schon ausgeführt. In dem Artikel ist die Elementarwelle beschrieben. Die Theorie bildet übrigens die Grundlage für alle Berechnungen der Schallaubreitung.
In den Büchern der Technischen Akustik, z.B. von Ivar Veit im Vogel Verlag wird das Fresnel-Huygenssche Gesetz beschrieben, das auch die Reflexion der kugelförmigen Schallwelle beschreibt.
Übrigens ist das Buch für den Ingenieur sehr zu empfehlen, da der Herr Veit durch sein fundiertes Fachwissen mit jahrzehntelanger Berufserfahrung komplizierte Themen schlüssig vermittelt.
Gruß
Leo
Kommentar