Hersteller moderner Bügelkopfhörer haben den Trend längst erkannt, der 600-Ohm-Studiostandard ist im Computerzeitalter überholt und die Unterwegsgeräte bringen keinen Pegel mehr. Mein AKG aus den 80ern sagt am iPott keinen Ton, heute haben die das selbe Modell auf 55 Ohm umgebaut und größere Membranfläche --> man hört wieder was.
Teste doch mal die Suchfunze "Design" bei http://www.national.com/appinfo/audio/ und gib als Parameter z. B. Vcc,min=3.5V, Vcc,max=5V, Vcc,nom=4.5V, P=2W und THD=10% ein, klick auf "Recommended Parts", die mit rot markierter Leistung sind halt etwas schwächer, als gefordert, reichen aber sicherlich noch. In der Spalte "Bridge Tied Load" (also Brückenschaltung) sollte ein Y stehen, das verdoppelt nämlich die Ausgangsspannung. Auch mal im Angebot von www.onsemi.com und www.st.com gucken, ich klicke mich da jetzt nicht durch.
, nee , keine sorge, nur ein scherz
Kommentar