Hallo zusammen,
Bin ein Visatonsforum-Neuling und über ein Schulprojekt hierhin gelangt.
Ich arbeite mit Bezirkschülern (7.-9. Kl.) im Werkunterricht an einer Privatschule.
Momentan plane ich den Unterricht fürs neue Schuljahr und möchte mit meinen Klassen portable mini-Boxen für deren MP3-Player, etc. bauen. Ich besitze gewisse Grundkenntnisse im Boxenbau, nur hapert es mit dem Detailwissen ganz gewaltig
.
Mein Projekt basiert auf dem Breitbandchassis SC 5.9 8 Ohm - Visaton 8006.
Bevor ich nun voller Tatendrang plane und säge, habe ich ein paar konkrete Fragen:
1. Ist dieses Chassis für mein Projekt geeignet, wenn ich keine Aktivboxen bauen will?
2. Würde ein Paar solcher (passiver) Boxen an einem i-Pod od. ähn. 'laut'
genug laufen, um einen Schüler nicht zu enttäuschen?
3. Sind - wenn das Augenmerk auf Spass am Gestalten, nicht auf optimale Akkustik gerichtet ist - MDF und Plexiglas geeignete Gehäusematerialien für geschlossene Boxen, die mit diesem Chassis bestückt sind?
4. Gibt es Visaton Chassis zu einem vergelichbaren Preis, die die an sie gestellten Alleskönneransprüche, d.h: passiv verbaut werden können, einen respektablen Pegel bei Ansteuerung mittels i-Pod erreichen und in einer geschlossenen Gehäusekonstruktion untergebracht werden können, besser erfüllen?
Vielen Dank mal schon im voraus, für die Beantwortung meines Fragenkatalogs!
Ed
Bin ein Visatonsforum-Neuling und über ein Schulprojekt hierhin gelangt.
Ich arbeite mit Bezirkschülern (7.-9. Kl.) im Werkunterricht an einer Privatschule.
Momentan plane ich den Unterricht fürs neue Schuljahr und möchte mit meinen Klassen portable mini-Boxen für deren MP3-Player, etc. bauen. Ich besitze gewisse Grundkenntnisse im Boxenbau, nur hapert es mit dem Detailwissen ganz gewaltig

Mein Projekt basiert auf dem Breitbandchassis SC 5.9 8 Ohm - Visaton 8006.
Bevor ich nun voller Tatendrang plane und säge, habe ich ein paar konkrete Fragen:
1. Ist dieses Chassis für mein Projekt geeignet, wenn ich keine Aktivboxen bauen will?
2. Würde ein Paar solcher (passiver) Boxen an einem i-Pod od. ähn. 'laut'

3. Sind - wenn das Augenmerk auf Spass am Gestalten, nicht auf optimale Akkustik gerichtet ist - MDF und Plexiglas geeignete Gehäusematerialien für geschlossene Boxen, die mit diesem Chassis bestückt sind?
4. Gibt es Visaton Chassis zu einem vergelichbaren Preis, die die an sie gestellten Alleskönneransprüche, d.h: passiv verbaut werden können, einen respektablen Pegel bei Ansteuerung mittels i-Pod erreichen und in einer geschlossenen Gehäusekonstruktion untergebracht werden können, besser erfüllen?
Vielen Dank mal schon im voraus, für die Beantwortung meines Fragenkatalogs!
Ed
Kommentar