Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Subwoofer in der Kirche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dllfreak2001
    Registrierter Benutzer
    • 24.09.2005
    • 969

    #46
    Braucht man bei so einen kleinen Raum überhaupt einen Subwoofer?
    Etwas größere Satelitten dürften doch auch schon den gewünschten Effekt liefern.
    Ich habe nichts erwartet und wurde dennoch enttäuscht.

    Kommentar

    • SvenT
      Registrierter Benutzer
      • 24.09.2004
      • 2685

      #47
      hochpass für 40Hz gibt sowas um die 500nF bei einem impedanzniveau von 10kOhm

      niemand wird wohl versuchen, einen 40Hz hochpass mit 24dB flankensteilheit passiv auszuführen.....

      übrigens: einen 30Hz ton braucht man nicht wiederzugeben
      jede beschallungs-box spielt nur bis 50Hz runter, was auch allemal reicht.
      Die Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.

      Kommentar

      • Undead
        Registrierter Benutzer
        • 17.07.2005
        • 196

        #48
        kann ich jetzt den subwoofer ohne Hochpass bauen und er hat doch einen max. pegel von über 100db? weil er schon 10 jahre in der kirche bleiben soll und auch ohne probleme spielen soll.

        mfg undead
        Endlich fertig Alto II
        Undeads HP

        Alto II | Haleluja Subwoofer

        Kommentar

        • Beatmaster007
          Registrierter Benutzer
          • 09.04.2006
          • 546

          #49
          Einen Subwoofer trennt man ja spätestens bei 120Hz mit einen Tiefpassfilter mit hoher Flankensteilheit. Der Wirkungsgrad liegt bei diesem Sub also bei etwa 93dB bei 1W/1m. Das ist recht ordentlich.


          Ovale VOX 301
          Vollaktive VOX 301

          Kommentar

          • Undead
            Registrierter Benutzer
            • 17.07.2005
            • 196

            #50
            @beatmaster
            dass weiss ich, ich möchte jetzt nur wissen ob ein subwoofer der auf 50 herz abgestimmt ist keinen hochpassfilter braucht. ich möchte einen max pegel über 100db.

            bis freitag muss ich den Ganzen sub bestellt haben (lautsprecher, verstärker modul) ich nehme wohl den GF200. welches modul wäre geeignet?

            mfg undead
            Endlich fertig Alto II
            Undeads HP

            Alto II | Haleluja Subwoofer

            Kommentar

            • Beatmaster007
              Registrierter Benutzer
              • 09.04.2006
              • 546

              #51
              Hi,

              ich würde das DS 1.2 von Hypex als Aktivmodul nehmen. Das leistet 120W bei 4Ohm. Mit zwei GF200 sollte das gut zurecht kommen und ausreichend Leistung haben um 100dB Pegel zu liefern. Ob du einen Hochpass brauchst kann ich nicht sagen. Versuch es erstmal ohne.

              Ovale VOX 301
              Vollaktive VOX 301

              Kommentar

              • SvenT
                Registrierter Benutzer
                • 24.09.2004
                • 2685

                #52
                hochpass sollte schon sein, grade auch weil das modul im kritischen bereich eine bass-anhebung hat

                diesen hochpass kann man aber mit einer hand voll bauteilen im signalkabel VOR dem sub-modul bewerkstelligen
                materialkosten um die 1....4 euro
                Die Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.

                Kommentar

                • Undead
                  Registrierter Benutzer
                  • 17.07.2005
                  • 196

                  #53
                  und wie geht das mit dem hochpassfilter? ich werde nur ein gf verwenden das reicht.

                  mfg undead
                  Endlich fertig Alto II
                  Undeads HP

                  Alto II | Haleluja Subwoofer

                  Kommentar

                  • raphael
                    Registrierter Benutzer
                    • 10.05.2001
                    • 3490

                    #54
                    Ein GF200 wird für 70qm IMHO zu wenig sein. Entweder 2 GFs oder eben mit W300S wie vom Admin vorgeschlagen. Soeine Kirche ist kein Wohnzimmer. Gerade weil Du an die 100dB ran willst, würde ich nicht der kleinen Membran eines GF200 allein auskommen wollen. Nichts ist schlimmer als ein Sub, der ständig an der Belastungsgrenze ackert.
                    Wegen HP, ich würde es auch erstmal ohne probieren. Alle meine Subs laufen bisher auch ohne, und keinem ist was passiert. Außerdem könnte man ja mal die Frage stellen, wie oft überhaupt wirklich gefährliche Frequenzen unterhalb von 10Hz beim Keyboardspiel auftreten. Bei Heimkino, ok, aber Keyboard... ?
                    Was ist eigentlich aus den ganzen Subwoofermodulen geworden, die so einen Subsonic an Board hatten? Thommessen's hatten's Detonation, glaub ich auch Insonic und Sitronik auch, oder? ok, daß so ein Billigteil von Mivoc das nicht hat, leuchtet ja ein, aber Hypex ist ja nun nicht unbedingt der Ultrbilligheimer....

                    Raphael
                    There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

                    T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
                    2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
                    LS mit Visaton:
                    RiPol (2xTIW400)
                    Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
                    Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

                    Kommentar

                    • raphael
                      Registrierter Benutzer
                      • 10.05.2001
                      • 3490

                      #55
                      Habe gerade nachgeschaut, das DS1.2 hat einen Subsonic an Board, 24dB, 20Hz. Damit bist Du a.j.F. gewaschen und gebügelt und brauchst keinen mördergroßen Kondensator als HP einbauen.

                      Raphael
                      There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

                      T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
                      2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
                      LS mit Visaton:
                      RiPol (2xTIW400)
                      Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
                      Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

                      Kommentar

                      • Undead
                        Registrierter Benutzer
                        • 17.07.2005
                        • 196

                        #56
                        das problem ist, dass ich einen hochpassfilter bei 45 hz brauche und nich erst bei 20 hz. dann kann ich auch ein w300s nehmen ist ja etwa gleich teuer. reicht nicht auch ein W250s?
                        Zuletzt geändert von Undead; 17.01.2007, 21:24.
                        Endlich fertig Alto II
                        Undeads HP

                        Alto II | Haleluja Subwoofer

                        Kommentar

                        • SvenT
                          Registrierter Benutzer
                          • 24.09.2004
                          • 2685

                          #57
                          wenn du einen W250S nehmen willst, dann kannst du auch gleich wieder einen GF200 nehmen
                          so viel nehmen sich die nicht

                          wenn das sub-modul einen hochpass bei 20Hz hat, dann musst du halt tiefer abstimmen,
                          so auf 30 bis max. 40Hz
                          dann passt das ziemlich gut zusammen

                          nimm einen W300S 4Ohm (dann bekommst du die maximale leistung aus dem sub-modul raus) und stecke ihn in ein möglichst großes Bassreflex-gehäuse
                          und fertig
                          (dämmaterial kannst du dir im übrigen auch sparen, das senkt nur den maximalpegel)
                          Die Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.

                          Kommentar

                          • raphael
                            Registrierter Benutzer
                            • 10.05.2001
                            • 3490

                            #58
                            Was hast Du eigentlich mit diesen Mini-Tieftönern? Die sind halt ein zugeständnis an den zeitgeschmack, richtige subwoofer sind das eher nicht. nimm den 300er wie vom admin vorgeschlagen und gut. 70qm ist keine große kirche ja, aber 1 25er oder 20er ist da doch ein wenig überfordert.

                            Raphael
                            There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

                            T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
                            2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
                            LS mit Visaton:
                            RiPol (2xTIW400)
                            Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
                            Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

                            Kommentar

                            • Undead
                              Registrierter Benutzer
                              • 17.07.2005
                              • 196

                              #59
                              ich frage ja nur ob der w 250 s auch geeignet wäre, ist er nicht also nehm ich den w 300s . ich fragte nur, weil die schallwand höchsten 35 cm breit sein darf, der w300s ist 33,5 cm breit, also knapp. danke Svent, ich werd es so machen.

                              also als
                              Lautsprecher:
                              W300S
                              Verst. Modul:
                              Detonation 105

                              Der Detonation 105 hat sogar einen Hochpass bis 30 hz. der W 300s ist auf 30 hz abgestimmt. gibt maximal pegel beim tiefsten Punkt etwa 103db. das reicht meiner meinung nach.

                              nur zur kontrolle stimmt alles?

                              Danke an alle für die hilfe

                              mfg Undead
                              Zuletzt geändert von Undead; 18.01.2007, 12:12.
                              Endlich fertig Alto II
                              Undeads HP

                              Alto II | Haleluja Subwoofer

                              Kommentar

                              • raphael
                                Registrierter Benutzer
                                • 10.05.2001
                                • 3490

                                #60
                                War ja auch nicht böse gemeint, das Abraten von den Mini-TTs.
                                Nochwas, ich würde nicht ganz auf Dämmaterial verzichten. Ein bischen was parat legen, es kann passieren, daß ein Baßreflexsystem manchmal etwas boomy klingt, dann kann man mit Wolle ein wenig korrigieren.

                                raphael

                                P.S. Richtiger wäre eigentlich von Dämpfungsmaterial denn von Dämmaterial zu sprechen, oder? Denn die Wände würde ich schon entsprechend bekleben, z.Bsp. mit diesen Trittschallplatten ausm Baumarkt. Habe damals die Platte für 1Eur/Stk. bekommen, 1mx1.5m, schadet dem Sub in keinsterweise, eher das Gegenteil...
                                There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

                                T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
                                2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
                                LS mit Visaton:
                                RiPol (2xTIW400)
                                Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
                                Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X