Da meine neues Heimkino aber erst entstehen soll und die Voxen später als hochwertige Effekte dienen sollen, die Frage, ob die Concorde MK3 oder die Vox 301 klanglich besser passen würden? Sollte schließlich alles zueinander passen. Im Bassbereicht wird später sowieso der TL Sub seine Arbeit verrichten (ich mag einfach große Boxen), darauf soll es demnach nicht ankommen. Was meint ihr?
Eine weitere Frage: Da ich eingefleichter "DTS" bzw. Mehrkanal Fan bin, allerdings keine Beträge jenseits von 5000 EUR ausgeben möchte, die Frage, ob ein Yamaha AZ1 reicht, oder die neuste Version Z9 her muss, um alle Lautsprecher ordentlich mit Strom zu versorgen und ein maximales Klangerlebnis zu erreichen?. Ein Yamaha muss es allerdings sein. Reine GLaubensfrage....

von deinen angesprochenen 3500 Euro kannst auf jeden Fall einige vernünftigen Endstufen kaufen und bist damit deutlich besser unterwegs als mit jedem Receiver mit integrierten Billigendstufen...
Kommentar