... Oben resonierende Chassis müssen bekanntlich mit mindestens 1-, besser 2 Oktaven unterhalb davon getrennt werden (z.B. bei fres=5kHz bereits 5kHz:~1.3kHz), damit Verzerrungs-"Artefakte" dieser Membranresonanz im Übertragungsbereich erträglich bleiben - und die haben einen gar "langen Arm" nach unten ...
Dieses Filter machte jedoch nur Sinn, wenn eben seine resonanzunterdrückende Nullstelle in die Nähe der Membranresonanz zu liegen käme
Die einzige Frage, die sich hier noch stellt, wäre ob es überhaupt noch einen Sinn macht, an so ein Chassis dermassen Teuere Weiche zu hängen...
Kommentar