Christian
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zusammenstellung für Regalboxen.
Einklappen
X
-
Istec: Ja dagegen spricht absolut nichts, außer daß halt eine volle Oktave untenrum fehlt. Gut klingen und sehr belastbar sein wird das, mit einem dicken Subwoofer bekommt man ein trommelfellgefährdendes System, im Falle der KE meine ich das ernst, denn KE+AL170 geschlossen-> da hört man erst Verzerrungen, wenn es zu spät ist:-)
Christian
-
jap...denke ich auch ....
weil effektiv sind es um einiges weniger an raum
Die neuen Boxen sollen den alten br 25 ( rft ) halt nur mindestens das wasser reichen können.
Da ich statt ~70€ um die 250€ ausgebe sollten die neuen auch ein wenig an tiefgang und präzission zulegen können.
An den Mittelton und hochtonbereich kann ich mich leider ned mehr erinnern.
Kommentar
-
warum schaust du die den weichenplan der couplet-light nicht selber an???
http://www.visaton.de/deutsch/artike...42_6_20_2.htmlDie Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.
Kommentar
-
BR25 sind Monitorlautsprecher, bitte an ernste Liebhaber verkaufen.
Von der Wiedergabequalität her ist eine noch so alte Monitorbox kaum mit einer schnell zusammensimulierten Selbstbaukiste zu toppen. Aber mehr Bass und mehr Pegel geht auf jeden Fall sehr einfach zu erreichen, bei vermutlich relativ gutem Klang.PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de
Kommentar
-
Aber mehr Bass und mehr Pegel geht auf jeden Fall sehr einfach zu erreichen, bei vermutlich relativ gutem Klang.
Also: Der AL170 ist ein Welten besserer Tiefmitteltöner. Für sich betrachtet. Aber ein stimmiges Gesamtkonzept zu erarbeiten, das in jeder Disziplin besser ist,wird nicht easy. Die Messlatte liegt hier imho beim AL130 in einem passenden BR-Gehäuse, MINDESTENS mit der G20 oder 25. alth kann ja keine großen Gehäuse stellen, die VIB 170 killt natürlich die BRs.
Gruß, Christian
Achja: im Falle eines Verkaufs bin ich an den BR (falls original+ erste Version mit Gitter) interessiert
Kommentar
-
Ich habe die BRs gehört und fand sie etwas hell, würden mich auf Dauer wohl nerven. Mit der Hochtonabsenkung von Hatschi wären sie wohl perfekt. Leider hatte ich noch keine BR25 zu Hause und hab grad keine greifbar. Ich persönlich mag die B2000 mit dem üblichen Hochtontuning sehr gern (Serienspule weg, MKT statt Elko), mehr unverzerrten Pegel traue ich der BR25 auch nicht zu. Tieföner ist mickrig und nicht robust.
Mein Zimmer hat auch nicht mehr Quadratmeter und ich finde etwas größere Bassreflex-Regalboxen mit 17er Tieftöner dafür genau richtig. Momentan höre ich geschlossene Boxen mit 17er ähnlich W170S, die müssen an die Wand. Bassreflex mit gleichem Tieftöner kann von der Wand weg. Standbox mit dem gleichen Tieftöner ist oversized.
AL170 ist geil. Investition fürs Leben.PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de
Kommentar
-
... was der Kollege braucht ist 'ne Partybox : klein, laut und gut!
pegelfest und mit gutem Wirkungsgrad -
dazu lieber mehr Kickbass und dafür weniger Tiefgang.
in K&T 1/2000 gab's so einen kompakten Spaßmacher mit Peerless-Bestückung (17er Tieftöner SUB 176 SD und 25er Kalotte PHH25).
die Gesamtkosten waren mit 282 DM(!) angegeben.
daran könnte man sich orientieren...Mehr Spaß mit Retroboxen.
Kommentar
Kommentar