Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wvier

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Scrat
    Registrierter Benutzer
    • 14.05.2004
    • 39

    Wvier

    Hy Leute!

    Mein Freund lässt sich von Wvier den Kellerraum Akustisch herrichten.
    Kostet über 2000 Euronchen, dafür gibts ne Wissenschaftliche Studie und die Bau Pläne zur Aufbereitung des Raumes.

    Der Raum ist ca. 5m x 7 m x 2.20 .

    An den Wänden verliert er ca -10 bis 15 cm durch den Akustik- Verbau


    Was haltet Ihr von der Sache?
    Schon jemand Erfahrung mit Wvier?
  • Stockvieh
    Registrierter Benutzer
    • 23.01.2006
    • 246

    #2
    Von Wvier hab ich zwar noch nichts gehört, aber das man soviel oder sogar mehr verliert ist klar.

    Um wirklich das gesamte Frequenzspektrum gut in den Griff zu bekommen braucht man die Dicke.
    Mit weniger würde man vielleicht die hohen Frequenzen dämpfen, aber denn rest nicht.

    Kommentar

    • Frank
      Registrierter Benutzer
      • 05.03.2005
      • 1387

      #3
      Für 2000€ gibt es ganz sicher keine "wissenschaftliche Studie".
      Oscar Wilde: "My taste is very simple, I am always satisfied with the best."

      Kommentar

      • albondiga
        Registrierter Benutzer
        • 18.06.2004
        • 1111

        #4
        brauchs ja auch garnicht. Für 2 Mille gibts zwei Manntage Toningenieur inkl. Spesen. Und dafür kann man schon ordentlich messen, Raumakustik simulieren und ein paar sinnvolle Vorschläge machen.
        Kerze: "Wasser soll gefährlich sein!?!". Andere Kerze: "Kannste von ausgehen!"

        Kommentar

        • biturbospyder
          Registrierter Benutzer
          • 18.03.2004
          • 1

          #5
          WVier

          Moin,

          die Messungen vor Ort, die Simulationen und die Baupläne von WVier für 2.000,-€ sind sehr gut - mir war aber der Preis zu hoch!

          Und WVier weiß ziemlich genau, was die Butter fürs Brot kostet.

          Mein Raum ist ungefähr von der gleichen Größe und eine komplette akustische Installation durch WVier hätte mindestens 20.000,-€ gekostet. Für mich unerschwinglich!

          Meinen Raum habe ich mit CARA simuliert und alle akustischen Maßnahmen selber berechnet.

          Empfehlen kann ich hierfür das Buch "Schallschutz + Raumakustik in der Praxis" von W. Fasold und E. Veres, ISBN 3-345-00549-2.

          Grüße Stefan

          Kommentar

          • Stockvieh
            Registrierter Benutzer
            • 23.01.2006
            • 246

            #6
            Im hifi-forum findest du auch einiges über Akustik und wirst auch sehr gut beraten.

            Kommentar

            • Scrat
              Registrierter Benutzer
              • 14.05.2004
              • 39

              #7
              Also die Analyso beträgt so ca. 50 Seiten was ich bis jetzt erfahren hab.

              20.000 € kostet sicher wenns du alles machen "lässt".

              Allerdings liefert wvier die Analyse und die dazu gehörigen Pläne zum Selbstbau der Elemente und genau bestimmung der jeweiligen Konstruktion.

              Das hört sich doch schon wieder anders an oder?

              Mfg. Scrat

              Kommentar

              Lädt...
              X