Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plattenresomator hinter der Couch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vox 200 ultimativ
    antwortet
    Zitat von We-Ha Beitrag anzeigen
    Überlegung:
    Was willst du 'bearbeiten' ?
    Tiefe Frequenzen.

    Was sind tiefe Frequenzen ?
    Langsame Schwingungen.

    Was schwingt langsam/träge ?
    Rein von der Logig her würde ich das auch so sagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Dummbabbel im anderen Forum. Hör auf mich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • We-Ha
    antwortet
    Überlegung:
    Was willst du 'bearbeiten' ?
    Tiefe Frequenzen.

    Was sind tiefe Frequenzen ?
    Langsame Schwingungen.

    Was schwingt langsam/träge ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vox 200 ultimativ
    antwortet
    Jetzt wird mir von jemanden aus einem anderen Forum, der in der Materie auch nicht auf den Kopf gefallen ist, gesagt, dass schwere Platten aufgrund ihrer Trägheit eher kontraproduktiv sind

    Weis jetzt nicht was ich machen soll

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vox 200 ultimativ
    antwortet
    Zitat von walwal Beitrag anzeigen
    Dann fange mal mit einem an und messe NHZ vor/nachher. Wenn es Unterschiede ergibt, weitermachen.
    Ok werde erstmal den großen 200x80cm bauen und hinter die Couch setzen und messen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Dann fange mal mit einem an und messe NHZ vor/nachher. Wenn es Unterschiede ergibt, weitermachen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vox 200 ultimativ
    antwortet
    Zitat von walwal Beitrag anzeigen
    3 mm ist zu schwer. 1 mm ist das übliche und wabbeln soll sie ja. Die Luft + Steinwolle dämpfen sie ausreichend. Hatte das auch schon mal gelesen als Anwendung bei DiY.
    Das hört sich gut an, denn 1mm bekommt man bei "feld-eitorf" für 25 €/m² als Zuschnitt inkl. Entgratung im Online Shop.

    Insgesamt möchte ich 3-4 m² PR installieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    3 mm ist zu schwer. 1 mm ist das übliche und wabbeln soll sie ja. Die Luft + Steinwolle dämpfen sie ausreichend. Hatte das auch schon mal gelesen als Anwendung bei DiY.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vox 200 ultimativ
    antwortet
    Zitat von walwal Beitrag anzeigen
    Die Platte muss noch schwingfähig sein
    Käufliche Bassabsorber verwenden eine Stahlplatte.
    Ich habe mich für eine Stahlplatte entschieden, nur schwanke ich zwischen 1-3mm

    Bei 3mm Stahl kann ich den Reso schmaler bauen, 1mm ist relativ günstig und immer noch fast 9kg/m²
    Schwer.
    Nur bin ich mir nicht sicher, ob die 1mm Platte bei 200x80cm nicht zu sehr wabbelt und viel zu Elastizität ist!?

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Die Platte muss noch schwingfähig sein. Je dünner, um so besser. Wegen der Abstimmbarkeit durch Zusatzmasse würde ich Holzwerkstoff plus Metallmasse nehmen.

    Wegen des "Luftspaltes" mache dir keine Sorgen, die Platten meiner Steinwürfelabsorber sind auch nur 10 cm vor der Zimmerwand.

    EDIT
    Käufliche Bassabsorber verwenden eine Stahlplatte.
    Zuletzt geändert von walwal; 30.06.2013, 11:30.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vox 200 ultimativ
    antwortet
    Zitat von walwal Beitrag anzeigen
    aber 30 tief reicht auch, ist eine Designfrage.
    Dann halt mit schwererer Membran evtl. sogar nur 20cm und noch schwerer, weil um so näher an der Wand um so mehr Druckmaxima.

    Jetzt kann man natürlich hingehen und sagen, dass man die Gehäusetiefe immer mehr reduzieren kann, desto schwerer die Membran wird.
    Solange die Membran dünn und schwer ist sollte die ja ausreichend in Schwingung versetzt werden.

    Was sind denn so erfahrungsgemäß die dicksten Stärken eines Materials, die man als evektive Membran noch nutzen kann.

    Mit 18mm MDF wird das glaub ich nichts, sehe ich das richtig?

    Am besten 3-4mm Metallplatte als große Fläche oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Die Steinwürfel hatten wir schon lange. Sind innen hohl, als Plattenabsorber genutzt, 2 neben der Couch als Deko.

    Ich denke, die 10 cm sind wurscht, aber 30 tief reicht auch, ist eine Designfrage.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vox 200 ultimativ
    antwortet
    Hey der Rechner ist super, Danke

    Also wie man das ganze baut und so weis ich ja, nur war die Frage, ob die 10cm Luft zwischen Couch und Membran ausreichen würden?

    Könnte den PR auch weniger tief bauen mit schwererer Membran, erhoffe mir aber durch die 40cm mit 30cm innerer Dämmung eine sehr große Bandbreite bis über 100Hz.

    Gemessen und überprüft wird das ganze mit REW und Carma.

    Was meinst du für Steinwürfel?

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    http://www.google.de/imgres?q=platte...9,r:1,s:0,i:85

    gute Bauanleitung.

    Ich habe unter anderem die Fensternische genutzt, 15 cm tief, Rigipsplatte 12 mm wirkt so um 60 Hz.
    Außerdem die Deckenpaneele und 2 Steinwürfel mit je 80 Liter.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von walwal; 29.06.2013, 18:42.

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Das war Quatsch, ich habe die 10 cm angenommem. 40 ist natürlich wesentlich günstiger.

    http://www.schreinerwissen.de/kg.php

    5-6 mm MDF passt.
    Zuletzt geändert von walwal; 29.06.2013, 18:21.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X