http://www.visaton.de/vb/showthread....odenreflektion
Durch den unterschiedlichen Weg von Direktschall und am Boden reflektiertem Schall ergeben sich Schalldruckeinbrüche, deren Frequenzen von der Lautsprecherhöhe, dem Hörabstand und der Ohrhöhe abhängt. Der erste niedrigfrequente Einbruch kann durchaus 10-15 dB erreichen. Kaum ein Lautsprecherhersteller scheint diesen Einbruch konstruktiv zu vermeiden, sondern setzt auf linearen Frequenzgang im "bodenlosen" Freifeld. Wer kompensiert diesen Einbruch? Oder hören alle da drüber weg?
Rudolf


Kommentar