Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Bose L1 Nachbau" PAW25 plus 8x Breitbänder in Säule, einfache Class D incl. Akku

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mechanic
    Registrierter Benutzer
    • 25.07.2014
    • 2387

    #16
    Moin Timo,
    wenn das Gewicht der Säulen ein Thema ist - ich habe vor Jahren mal sowas gemacht:
    110er HT/KG - Rohr, längs 60 - 70mm weggeschnitten, dünnes (gelochtes) Brett mit flacher Fase eingeklebt, verschliffen und oben und unten Deckelscheiben eingesetzt.
    Sehr stabil & leicht !
    Gruß Klaus

    Kommentar

    • Niwo
      Registrierter Benutzer
      • 15.07.2005
      • 904

      #17
      Hier noch eine kleinere Version mit 4 FRS7S.
      Hat dann acht Ohm und ist etwas leiser.
      Hat noch den Vorteil, dass man den Pegel des PAW25 nicht höher drehen muss, was beim Aiyama nur begrenzt möglich ist.
      Ein FRS7S hat 200g, 4 davon sind 800g.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: FRS8Sx4PAW25bpj.jpg
Ansichten: 74
Größe: 278,4 KB
ID: 731129
      Ich baue schöne Boxentürme; Bässe massieren eure Seele, ich bin die Abrissbirne für die deutsche Szene! (Peter Fox)

      Kommentar

      • Niwo
        Registrierter Benutzer
        • 15.07.2005
        • 904

        #18
        Pappel ist schon praktisch.
        Ich hab mir meine Monitore aus 15er Pappel gemacht mit 38er Bass mit Neodym, die kann man locker noch alleine tragen.
        Angehängte Dateien
        Ich baue schöne Boxentürme; Bässe massieren eure Seele, ich bin die Abrissbirne für die deutsche Szene! (Peter Fox)

        Kommentar

        • Timo
          Registrierter Benutzer
          • 22.06.2004
          • 10304

          #19
          … Aiyama
          ich nutze ein 24 Volt class d. Vermutlich fosi Audio. Da habe ich einiges hier zum Testen. Was mir 2.1 mit separatem Ausgang für den sub.

          Kommentar

          • Timo
            Registrierter Benutzer
            • 22.06.2004
            • 10304

            #20
            Und. Es werden 8 oder 10 Treiber in der Säule sein, wobei je die Hälfte links und die andere Hälfte rechts angeschlossen werden. Und dazu der subtreiber.

            Kommentar

            • Bernd
              Registrierter Benutzer
              • 08.01.2021
              • 616

              #21
              Hallo!

              Jetzt willst Du es also endlich realisieren! Du erinnerst dich noch an diesen Thread?

              https://forum.visaton.de/forum/galer...-mit-9-frs-8-m

              Meine Zeilen liegen immer noch, seitdem ungenutzt, unter der Kellertreppe. Bei der Auswahl der Treiber habe ich damals nach Empfindlichkeit und Belastbarkeit ausgewählt. Mir kam es nicht so auf das Gewicht der Chassis an. Ein Chassis, das nur knapp über 70dB bei einer Belastbarkeit von 4 Watt bringt, wird für Deinen Zweck aber nicht viel bringen. Wo der für Dich richtige Kompromiss liegt, musst Du definieren.

              Es gab früher auch Infos zu der Bose L1 mit Messungen aus dem Visaton-Messraum. Leider findet die Suche das nicht mehr. Auch in dem Thread sind scheinbar einige Beiträge verschwunden.

              Gruß Bernd

              Kommentar

              • Timo
                Registrierter Benutzer
                • 22.06.2004
                • 10304

                #22
                Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
                Hallo!

                Jetzt willst Du es also endlich realisieren! Du erinnerst dich noch an diesen Thread?
                ...

                Gruß Bernd
                Hallo Bernd, oft hat man über Jahre eine idee im Kopf, die immer wieder hochkommt. Und so ist es der Nachbau der Bose L1. Friedemann hat die L1 damals vermessen, so lange ist das schon her. Mit total schlechtem Ergebnis. Das können wir im Selbstbau sicher besser. Quasi kein Tiefbass und nahezu überhaupt kein Hochton. Beim Tiefbass bin ich eher mit Bose einig, dass man Abstriche machen kann, aber im Hochton soll doch schon mehr kommen.

                Ich habe nach meiner groben Nachbauidee eine Simulation gewagt. Ich bin mit dem Maximalpegel nicht unzufrieden.

                Gruß Timo

                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Bernd
                  Registrierter Benutzer
                  • 08.01.2021
                  • 616

                  #23
                  Die Simulation sieht gut aus und der FR58 ist sicher kein schlechter Kompromiss. Bei Thomann liegt der knapp unter 10 €, in Summe also unter 80€. Den PAW25 hast Du ja und Holz und den Rest auch. Die Simulation wird aber weit vom Messergebnis abweichen.

                  Das Ergebnis ist aber gehörmäßig sicher besser, als die Messung einen Glauben machen will! Wie schlecht meine Zeilen sind, habe ich ja auch erst gesehen, nachdem ich gemessen hatte. Angehört hatte sich das Ganze nach einem kleinen Griff an den Höhenregler des Mischpultes eigentlich ganz gut. Da hatte an dem Abend der Alleinunterhalter sein Keyboard dran, Sprachdurchsagen für "lustige Spiele" wurden gemacht und dann noch 2 Stunden Disko vom Laptop.

                  Manchmal muß man auch einfach was machen und hören, wie es klingt und ob es für den Zweck passt.

                  Bei meiner Variante sind überhaupt keine passiven Weichenbauteile im Spiel. Ich habe dafür einen Vierkanalverstärker mit DSPs genommen. Ich habe aber ja auch zwei komplette Subs + Zeilen gebaut.

                  Gruß Bernd

                  Kommentar

                  • Timo
                    Registrierter Benutzer
                    • 22.06.2004
                    • 10304

                    #24
                    Hallo Bernd. Ich weiß in der Theorie dass der hochton rapide abnimmt bei so einem Konstrukt. Das heißt ich werde deutlich hochtonlastig abstimmen. Vielleicht muss ich eine leicht gebogene line machen. Oder zwei g25ndwg dazubauen. Gruß Timo

                    Kommentar

                    • Timo
                      Registrierter Benutzer
                      • 22.06.2004
                      • 10304

                      #25
                      da habe ich es wiedergefunden:
                      https://forum.visaton.de/forum/allge...ose-l1-compact

                      Gruß Timo

                      Kommentar

                      • Bernd
                        Registrierter Benutzer
                        • 08.01.2021
                        • 616

                        #26
                        Hab's auch wiedergefunden, man muß nach L1 suchen. Bose wird von der Suchfunktion komplett ignoriert! Wer hat das programmiert?

                        Gruß Bernd

                        Kommentar

                        • Timo
                          Registrierter Benutzer
                          • 22.06.2004
                          • 10304

                          #27
                          Ich bin über Google gegangen.

                          Kommentar

                          • Dirk_S
                            Registrierter Benutzer
                            • 08.09.2003
                            • 137

                            #28
                            Hallo,

                            bezüglich SC4.6, da oxidiert immer noch was bei mir rum :
                            https://forum.visaton.de/forum/markt...6fl-line-array

                            Wenn das infrage kommt, einfach mal mal melden. Würde ich für kleines abgeben ....

                            Grüße Dirk

                            Kommentar

                            • IFF
                              IFF
                              Registrierter Benutzer
                              • 05.09.2007
                              • 471

                              #29
                              Falls du dich bei den Breitbändern noch nicht final festgelegt haben solltest, wären die 3"er und 4"er von Faital eine Überlegung wert. Die sollen sehr gut sein.
                              Grüße aus Karlsruhe, Florian

                              Kommentar

                              • Timo
                                Registrierter Benutzer
                                • 22.06.2004
                                • 10304

                                #30
                                Zitat von IFF Beitrag anzeigen
                                Falls du dich bei den Breitbändern noch nicht final festgelegt haben solltest, wären die 3"er und 4"er von Faital eine Überlegung wert. Die sollen sehr gut sein.
                                Ich hatte mal 4 Stk der Dreier. 3fe22?
                                die waren wirklich sehr gut.
                                allerdings auch recht teuer. Ich meine ich habe so vor 10 Jahren um die 30 bis 40 Euro bezahlt. Ist aber wirklich schon wieder lange her.
                                edit. So günstig waren die damals nicht. Habe eben welche für 20 Euro gesehen.

                                Ich habe sie dann wieder verkauft.

                                die Suche hat ein Ende. Ich würde die sc4.6 nehmen. 8 stk sind vorhanden.
                                Zuletzt geändert von Timo; 25.08.2025, 09:17.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X