Das gedruckte Gehäuse sieht äußerst ungewöhnlich aus. Aber genau diese Optionen ergeben sich ja aus dem 3D Drucker.
. Ich wollte eine Kunstharz Beschichtung testen und das ist nicht so wirklich gelungen. Aus dem Drucker kommen die Gehäuse einwandfrei. Es kommt natürlich auch ein wenig auf den Drucker an ... wenn man einen 150€ Prusa Clone benutzt dann sieht das sicher anders aus.
nicht schlecht aus. Allerdings ist das nur ein "Testgehäuse" weil meine Weiter-Entwicklung schon deutlich fortgeschritten ist. Ich habe die Vorlage schon heftigst bearbeitet. Was ganz klar ist, der LS muss nach oben. Unten klingt das nicht gut wenn er auf einem Board steht und leicht nach oben gewinkelt ist. Mit meiner neuen Druckweise wird das Ganze auch dichter und stabiler, sodass vielleicht der Bass noch ein wenig verbessert werden könnte. Mal schauen ...


. Bei der Anzahl von Gehäusen die ich hier drucke ist das eine gute Idee.
. Das Harzen werd ich wohl immer machen, da dann auch sicher dicht ist. Das normal gedruckte ist ohne Harz leicht wasserdurchlässig, also wird auch Luft durchgehen.
Beim Besuch unseres Forums werden Cookies gesetzt. Dies sind kleine Textdateien, die lokal auf Ihrem Rechner in den Browserverlauf gespeichert werden. Die auf unserer Forums-Website eingesetzten Cookies sind technisch erforderlich und gewährleisten den Betrieb und die Komfort-Funktionalitäten des Forums.
Während Ihres Forum-Besuchs werden keine Cookies zu Marketingzwecken oder für Statistiken und Analysen gesetzt. Auch werden keine Daten an Dritte übermittelt.
Detaillierte Informationen zu unserer Verarbeitung von personenbezogenen Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie auf „Einverstanden“ klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und dem Einsatz von technisch erforderlichen Cookies zu.
Kommentar