Mir fällt es schwer, mir ein Urteil über die Kombi zu bilden ohne den HX10 je gehört zu haben. Sorge macht mir die Welligkeit im HT-Bereich. Gut is sicher der quasi konstante Schallentstehungsort und der geringe Platzbedarf. Bei einer 60-Liter-Box, die man ja vermutlich nicht in nur einem halben Meter Abstand hört, zweifle ich etwas, ob die Vorteile so schwergewichtig sind. Preislich ist der HX10 zwar nicht exorbitant teuer, aber auch kein Sonderangebot. Beispielsweise W100S + DT94 sind wohl trotz zusätzlichem Weichenaufwand billiger und die DT94 hat einen viel besseren Frequenzgang. Nachteil aber: Mehr Aufwand für Gehäuse und Weiche.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mein erstes simulation (bitte nicht Lachen).
Einklappen
X
-
Das stimmt so wahrscheinlich nicht. Boxsim kann Koaxe nur unzureichend darstellen. Der eingegebene Durchmesser der Schallabstrahlung gilt für den Tieftöner im HX10. Der Hochtöner dürfte in Wirklichkeit ein sehr viel breiteres Abstrahlverhalten haben.Das Rundstrahlverhalten im Hochtonbereich lässt ja sehr zu wünschen übrig.
Mir fällt es schwer, mir ein Urteil über die Kombi zu bilden ohne den HX10 je gehört zu haben. Sorge macht mir die Welligkeit im HT-Bereich. Gut is sicher der quasi konstante Schallentstehungsort und der geringe Platzbedarf. Bei einer 60-Liter-Box, die man ja vermutlich nicht in nur einem halben Meter Abstand hört, zweifle ich etwas, ob die Vorteile so schwergewichtig sind. Preislich ist der HX10 zwar nicht exorbitant teuer, aber auch kein Sonderangebot. Beispielsweise W100S + DT94 sind wohl trotz zusätzlichem Weichenaufwand billiger und die DT94 hat einen viel besseren Frequenzgang. Nachteil aber: Mehr Aufwand für Gehäuse und Weiche.Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.
-
Das solten 4 stück werden für eine disko, es hat mehre räume. Das Raum mist ca 100m² und ist Schall gedämmt (gehe von aus weil da hört man fast nix von andere musik) mit Türen. Ist so zu sagen Chill Raum.Zitat von jama Beitrag anzeigenund da ist noch die frage : soll die box wandnah aufgestellt werden oder nicht ?
Die boxen werden ca 1,5m vom boden und 30cm vom Wand ecken in 5-7° (grad) aufgehängt.
Kommentar
-
... für eine disko. ... 100m² ...
O.k. Vergiss HX10 und B80 gleich hinterher. Die beschallen alle keine 100 m² mit Diskopegel ohne sich in Rauch aufzulösen.
Gut laut geht z. B. 1*BG20 + G25FFL + WG
Noch etwas mehr Lautstärke: MB208/HBoxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.
Kommentar
-
Ich bin jetzt nicht der Fachmann, aber ich glaube du wirst mit den angesprochenen Boxen unzufrieden sein.
Meine W250NG + MR130 + HK9 Boxen reichen für mein Zimmer voll und ganz aus, aber wenn ich sie zu partys mitnehme merkt man doch, dass es keine Boxen dafür sind.
Ich werde mir bald mal was neues basteln, entweder so etwas richtung MB208H oder etwas mehr auf Klangqualität abgezielt, vielleicht Studio oder so. Aber da muss ich nochmal hier um Rat bitten
Naja, wie gesagt, auf so einer großen Fläche gehen solche Lautsprecher schnell unter.
Es wurden ja schon 2 gute Alternativen vorgeschlagen.Gruß, Jonas
Kommentar
Kommentar