Ältere Verstärker waren teilweise komplett diskret(!) aufgebaut, weil ICs fehlten oder nicht immer verfügbar waren.
'Renkforce' war u.a. so ein Handelsname bei Atzert, Conrad etc., klingelt's?
Die russischen Chassis sind deshalb so massiv, weil sie mangels anderer Materialien oder adäquater Fertigungsmethoden aus Guß bestanden, man beachte nur die verschraubten Polplatten, wie man sie noch in den Anfängen des Lautsprecherbaus fand, es fehlte u.a. halt an vernünftigen Klebern, die diese Aufgabe normalerweise übernehmen oder man mißtraute den heimischen Produkten.
Mangelwirtschaft bringt eben andere Produktphilosophieen hervor, mich wundert nur, daß sie nicht dem Eisenfraß zum Opfer gefallen sind ....
[OT]
Gut, im Moment könnte ich es sogar verstehen, wenn jemand lieber einen ehrlich dreckigen Lada Niva denn einen geschönt sauberen Touareg fährt

[OT Ende]
Statt 'High End' hätte er lieber 'Heavy End' schreiben sollen, eine ganz neue Bewertungscharakterisitik

Gruß Frank


Kommentar