Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Arta

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lenz
    Registrierter Benutzer
    • 22.11.2002
    • 233

    Original geschrieben von eltipo
    ...bei conrad gibts im moment keine versandkosten!!!

    Hallo

    Hast du mit ner größeren Bestellung bei Reichelt mehr als raus.
    Gruß
    Lenz

    Kommentar

    • eltipo
      Registrierter Benutzer
      • 20.04.2001
      • 705

      ich weiss, aber wenn man grundsätzlich nur ein paar kleinigkeiten bestellen will, dann gehts da jetzt gut...ansonsten isses ne megaapotheke......

      edit:

      ich bekomme bei keinem laden alle teile, es ist verhext.....

      Kommentar

      • Boxenwastl
        Registrierter Benutzer
        • 29.12.2005
        • 501

        Wann kommt endlich die neue ARTA Version, mit der man eine Mikrofonkalibrierungsdatei einspielen kann???

        Sie sollte angeblich schon vor 2 Wochen kommen. Weis jemand etwas ueber den Verbleib dieser Version? Vielleicht ist sie auf der langen Reise von Split nach Westeuropa in der Adria untergegangen.

        Kommentar

        • ente
          Registrierter Benutzer
          • 02.02.2004
          • 559

          ARTA - Auslieferung

          @ Boxenwastl

          Bis Papua-Neuguinea dauerts eben etwas länger!

          Nein, im Ernst, Licht am Ende des Tunnels!!

          Gruß
          Heinrich
          Wenn es die letzte Minute nicht gäbe, würde kein Projekt je fertig!

          Kommentar

          • eltipo
            Registrierter Benutzer
            • 20.04.2001
            • 705

            Re: ARTA - Auslieferung

            Original geschrieben von ente
            @ Boxenwastl

            Bis Papua-Neuguinea dauerts eben etwas länger!

            Nein, im Ernst, Licht am Ende des Tunnels!!

            Gruß
            Heinrich
            *lol, die antworten sind an aussagekraft und klarheit nicht zu übertreffen*ggg*

            Kommentar

            • Gast-Avatar
              tiki

              Gemach,

              nun macht mal halblang, auch ich hätte gern meinen 130er TMT-Vergleich mit der neuen Arta-Version gemacht. Es ging aber durchaus auch noch mit der jetzigen.
              Gut Ding will Weile haben, wenn die ausgelieferte Version nicht stabil laufen sollte, ist das Geschrei auch wieder groß.

              Gruß, Timo

              Kommentar

              • Boxenwastl
                Registrierter Benutzer
                • 29.12.2005
                • 501

                Re: ARTA - Auslieferung

                Original geschrieben von ente
                @ Boxenwastl

                Bis Papua-Neuguinea dauerts eben etwas länger!

                Nein, im Ernst, Licht am Ende des Tunnels!!

                Gruß
                Heinrich
                Wenn du das so nett sagst, kann man es sogar glauben.

                Kommentar

                • sinus
                  Registrierter Benutzer
                  • 20.10.2002
                  • 1002

                  Hi Ente,
                  nun bin ich mal dazugekommen die LRC-Messung auszuprobieren. So einfach habe ich noch keine TSPs gemessen . Die aAschätzung für reine Induktivitäten oder kappas ist auch sehr gut. Eine Spule mit 1,2 mH Nennwert misst Arta mit 1,223mH, eine mit 150microH mit 159microH. Wenn ich noch Zeit finde, mach in ne kleine Messreihe um die Messstreuung (mit meiner Kette) mal abzuschätzen.
                  Chris


                  PS: jeztz muss ich mich nur noch ne vernünftige Phasenmessung hinbekommen. Das mit dem Delay hab ich noch nicht so geschnallt. Muss ich nochmal ne runde lesen.

                  Also so wie ich das abschätzte reicht mir die momentane Version aus. Da ich kein kalibriertes Mikro habe (MCE2000) und dessen Unebenheiten am oberen Frequenzende kenne, reicht es mir eigentlich
                  "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein

                  Kommentar

                  • Boxenwastl
                    Registrierter Benutzer
                    • 29.12.2005
                    • 501

                    Schade.

                    Ich habe ein kalibriertes Behringer 8000K (von Pico, aber nicht weitersagen) und kann leider diese Korrekturdatei noch nicht in ARTA einspielen.

                    Die Abweichungen zum unkalibrierten Mikrofon sind doch erheblich. In den Mitten geht es noch (Abweichungen bis 1,5 dB), aber ab 200 Hz ca. abwärts und ab ca. 6000 Hz aufwärts geht es rasant zu. In den Höhen ein Anstieg bis zu 3,5 dB und in den Bässen ein ebenso hoher Abfall. Und das alles noch ungleichmässig verteilt. Folglich stimmen die Messungen nur im Mittenbereich einigermassen, Bässe würden zu laut, Höhen zu leise abgestimmt.

                    Die Kalibrierung lohnt sich und ist den Aufpreis von rund 20.-€ wert. Schade um ein so gutes Progarmm wie ARTA, wenn dann das Mikro Zicken macht und hinter wieder nur ......... herauskommt. Warten, warten, warten

                    Kommentar

                    • sinus
                      Registrierter Benutzer
                      • 20.10.2002
                      • 1002

                      Hi Boxenwastl,
                      ich bin einverstanden was du schreibst. wenn man die Sache ernsthafter betreibt und vergleichbare Ergebnisse bekommen möchte, ist eine Kalibrierung Pflicht.


                      Für mein im Moment laienhaftes Gebastel reicht was ich jetzt habe aus. Abweichungen von 2dB is für mein Gewurstel vertretbar und grobe Schnitzer (vor allem im Übergangsberreich) lassen sich damit schon aufzuspüren und ausbessern. Den Rest besorgen die Ohren.
                      Ich kenne in etwa den Empfindlichkeitsverlauf meines Mikros und hab mit Messungen im Allgemeinen viel Erfahrung. Somit kann ich das Gemessene relativ gut einschätzen.
                      ne kalibrierte Messung würde mich dann etwa 100€ mehr kosten...das lohnt sich für mich im Moment nicht. Das kann sich in Zukunft ja auch ändern.


                      Chris
                      "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein

                      Kommentar

                      • harry_m
                        Registrierter Benutzer
                        • 16.08.2002
                        • 6421

                        Original geschrieben von Boxenwastl
                        ...Ich habe ein kalibriertes Behringer 8000K (von Pico, aber nicht weitersagen) und kann leider diese Korrekturdatei noch nicht in ARTA einspielen.
                        Gitbt es ARTA inzwischen, oder womit willst Du die Korrekturdatei einlesen?
                        Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
                        Harry's kleine Leidenschaften

                        Kommentar

                        • eltipo
                          Registrierter Benutzer
                          • 20.04.2001
                          • 705

                          eben nicht, deswegen schreibt er das ja.....



                          himmel, hier sind aber auch alle ungeduldig*gg*


                          Kommentar

                          • Boxenwastl
                            Registrierter Benutzer
                            • 29.12.2005
                            • 501

                            Wobei man faierweise sagen muss, dass das Behringer 8000 eine tolle Qualitaet fuer diesen vergleichsweise guenstigen Preis bietet. Mit stabiler Schachtel, alles in Vollmetall und mit beiliegender Mikrofonbefestigung. Alles stabil und wie fuer die Ewigkeit gebaut. Sogar ein Windschutz fuer Aussenmessungen ist vorhanden.

                            Dann noch die Kalibrierung von P.... dazu. Kostet alles in allem 82.-ˆ und man ist messtechnisch auf der sicheren Seite. Wenn sich wer ein gutes Mikro zulegen moechte, ist dieser Kauf sicherlich eine gute Sache.

                            Jetzt ist aber Schluss mit Mikro.....


                            Zur Sache:
                            Das ARTA-Messkaestchen an der Bodenplatte aufschrauben, die Korrekturdatei auf einem rosafarbenen DIN A 4 Blatt einlegen und los gehts. Ganz einfach. ARTA liest alles.

                            Kommentar

                            • ente
                              Registrierter Benutzer
                              • 02.02.2004
                              • 559

                              here we are

                              @ Alle

                              Nun ist es soweit, ARTA steht als Version 1.01 zum Download bereit (http://www.fesb.hr/~mateljan/arta/download.htm)

                              Ivo bietet die Vollversion für den Privatbereich für 79 € an. Da ShareIt noch nicht voll funktioniert, gibt es als Übergang die Möglichkeit, ARTA über den kroatischen Vertrieb - Media Audio d.o.o, zu bestellen. Das Bestellformular gibt es auf deren Homepage.

                              Die Programme selbst sind wie gewohnt von Ivos Homepage zu beziehen. Sie sind alle voll lauffähig, lassen jedoch kein Speichern oder Laden von Files zu. Auf das deutsche Kompendium wird man leider noch eine Woche warten müssen.

                              Die ersten Tests können aber ab SOFORT laufen. Ich wünsche euch dabei viel Spaß.

                              Gruß Heinrich
                              Zuletzt geändert von ente; 24.04.2006, 18:04.
                              Wenn es die letzte Minute nicht gäbe, würde kein Projekt je fertig!

                              Kommentar

                              • Mr. Pit
                                Registrierter Benutzer
                                • 09.04.2002
                                • 1705

                                Re: here we are

                                Original geschrieben von ente
                                Auf das deutsche Kompendium wird man leider noch eine Woche warten müssen.
                                Ich hoffe das Warten lohnt sich.
                                Grüße
                                Mr. Pit

                                Frage: "Wird die Zivilisation wohl eher aus Mangel an Wissen oder an Ignoranz zugrunde gehen?"
                                Antwort: "Keine Ahnung, ... ist mir ooch egal."

                                Front Vourtune
                                Sub Vourturms

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X