Habe soeben das RCL Glied das Parallel zum Vifa liegt herausgenommen, hat sogut wie keine Auswirkungen.
Also bleibts erstmal raus.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hilfe zu Frequenzgang mit BoxSim
Einklappen
X
-
Die Kurve hat das Programm nach eingabe aller Daten selbst berechnet.
Weniger Bauteile wären mir auch lieber.
Die 15mH war ein Tippfehler.
Hab ne 4,7mH davorgesetzt.
Was ist den zur Imedanzkurve zu Sagen ???
Ergibt folgendes:
http://img50.exs.cx/img50/6843/frequenzgang3pk.jpg
http://img50.exs.cx/img50/6880/weiche3gl.jpg
Gruß
Micha
Einen Kommentar schreiben:
-
wo hast du eigentlich die kurve des vifa her?
und was macht die 15mH(!!)-spule davor?
Che
Einen Kommentar schreiben:
-
mein persönlicher geschmack wären soviele weichenbauteile nicht - aber der f-gang sieht gut aus.
mfg
robert
Einen Kommentar schreiben:
-
So nochmal der aktuelle Frequenzgang und die entsprechende Weiche.
Sieht das so schon ordentlich aus ???
Oder gibts da was zu bemängeln, was kann ich noch machen ?
Hier die aktuellen Bilder:
http://img162.exs.cx/img162/6947/frequenzgang3jw.jpg
http://img162.exs.cx/img162/7970/weiche6qe.jpg
Gruß
Micha
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von hifi4life
ich möchte lieber was kleines kompaktes bauen.
Gehen wir mal davon aus das das gehäuse fertig ist.
Ich bräuchte nur ein paar tipps bezüglich der Weiche.
Das Gehäuse und der Wille eine Kompaktbox zu bauen steht fest.
die paar cm horizontaler versatz des Al130 sollten bei der tiefen trennfrequenz keine allzu großen auswirkungen haben.
nur die impedanzlinearisierung des TT sollte man auf das veränderte volumen anpassen!
und evtl. das RC-glied parallel zum vifa verändern (impedanz erhöhen!) um den hochtonbereich zu betonen!
Che
Einen Kommentar schreiben:
-
nimm dir doch boxsim und teste zb ab 300hz zu trennen.....
mfg
robert
Einen Kommentar schreiben:
-
ich möchte lieber was kleines kompaktes bauen.
Gehen wir mal davon aus das das gehäuse fertig ist.
Ich bräuchte nur ein paar tipps bezüglich der Weiche.
Das Gehäuse und der Wille eine Kompaktbox zu bauen steht fest.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich würd die Jota bauen, ich glaube kaum das du es schaffst diese zu verbessern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
habe mal die Weiche der Jota probiert, und komme dann auf folgendes Ergebniss.
Einzige Änderung bei der Trennfrequenz. Diese steht nun bei ca. 550 Hz.
Ist das in ordnung so ? Oder was kann man noch machen.
Die Jota Weiche ist auch nicht gerade mickrig.
http://img236.exs.cx/img236/791/frequenzgang29mo.jpgZuletzt geändert von hifi4life; 20.03.2005, 18:34.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo, weiß ich ja.
Ich habe die beiden Treiber diesmal in ein kleines kompaktes Gehäuse gesteckt. Für den AL bleiben etwa 9 Liter.
Einen Kommentar schreiben:
-
hi!
eine box mit genau den beiden treibern gibt es bereits:
Die Iota, vorgestellt in der Hobby Hifi!
allerdings mit seitlichem bass und tiefer trennfrequenz, um die vorteile des breitbänders am besten ausnutzen zu können.
gruß
Che
Einen Kommentar schreiben:
-
Hilfe zu Frequenzgang mit BoxSim
Hallo, habe mal ein wenig mit Box Sim herumgespielt.
Aber irgendwie gefällt mir der frequenzgang noch nicht.
Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben ?
Leider habe ich bei der Weichenkonstruktion noch nicht so die Erfahrung
Habe 2 Bilder. Einmal den Frequenzgang und einmal die bisherige weiche.
http://img78.exs.cx/img78/3441/frequenzgang19kf.jpg
http://img78.exs.cx/img78/6043/weiche25ag.jpg
Gruß
MichaStichworte: -
Einen Kommentar schreiben: