Also ich habe gesucht und bislang nichts gefunden. Daher jetzt mal Fehlerbeschreibung und ein paar doofe Fragen. Irgendwas müsst ihr machen, was ich selten tue und andere anscheinend auch.
Erstmal Fehlerbeschreibung:
4) Unter unbekannten Umständen, aber auch noch nachdem Rechenergebnisse einer Änderung angezeigt wurden, speichert Boxsim 1.20 an Stelle des aktuellen Projekts ein Projekt das den gleichen Inhalt wie die Default.bpj hat unter dem Dateinamen und Pfad unter dem das neue Projekt geseichert werden sollte.
Jetzt die Fragen:
- Benutzt ihr das bei Boxsim 1.20 mitgelieferte Defaultprojekt (Kleiner Zweiweger AL130+KE) oder habt ihr ein eigenes. Wenn ja, wieviele Chassis hat es?
Die Variable "Projekt" die das aktuelle Projekt in Boxsim speichern muss definitiv verändert sein, wenn Boxsim andere Rechenergebnisse ausspuckt. Die Default.bpj muss also wieder irgendwo her kopiert werden um dann versehentlich gespeichert werden zu können. Eine Kopie befindet sich:
- im Undo-Speicher: Kann es sein, dass der Fehler nur auftritt, wenn man vorher die Undo-Funktion benutzt hat?
- im Referenzprojekt: Kann es sein, dass der Fehler nur auftritt, wenn man die Default.bpj als Referenzprojekt gespeichert istein Referenz
- im Optimierer: Kann es sein, dass der Fehler nur auftritt, wenn man den Optimierer benutzt hat?
- im Rechenthread bis zur zweiten Berechnung: Kann es sein, dass der Fehler nur auftritt, wenn man Boxsim nur max. zweimal ein Ergebnis anzeigt, also einmal die Default.bpj und dann die Veränderung, die auch ein Laden einer anderen Datei sein kann?
- Nutz ihr alle Windows 7? Das war auf dem Boxsim-Entwicklungsrechner tatsächlich nie installiert.
Edit:
Nach eine Idee: Wenn es irgendwie möglich sein sollte, den Rechenthread zum Abstürzen zu bringen, dann wird Boxsim auf Änderungen nicht mehr reagieren. Die letzte Version, die noch zu Ende gerechnet werden konnte, wird angezeigt. Wenn man nun solange "Undo" drückt, bis kein Undo mehr möglich , dann hat man das Defaultprojekt als aktuelles Projekt, ohne das dessen Rechenergebnis angezeigt wird. Speichert man nun, dann ...
Erstmal Fehlerbeschreibung:
4) Unter unbekannten Umständen, aber auch noch nachdem Rechenergebnisse einer Änderung angezeigt wurden, speichert Boxsim 1.20 an Stelle des aktuellen Projekts ein Projekt das den gleichen Inhalt wie die Default.bpj hat unter dem Dateinamen und Pfad unter dem das neue Projekt geseichert werden sollte.
Jetzt die Fragen:
- Benutzt ihr das bei Boxsim 1.20 mitgelieferte Defaultprojekt (Kleiner Zweiweger AL130+KE) oder habt ihr ein eigenes. Wenn ja, wieviele Chassis hat es?
Die Variable "Projekt" die das aktuelle Projekt in Boxsim speichern muss definitiv verändert sein, wenn Boxsim andere Rechenergebnisse ausspuckt. Die Default.bpj muss also wieder irgendwo her kopiert werden um dann versehentlich gespeichert werden zu können. Eine Kopie befindet sich:
- im Undo-Speicher: Kann es sein, dass der Fehler nur auftritt, wenn man vorher die Undo-Funktion benutzt hat?
- im Referenzprojekt: Kann es sein, dass der Fehler nur auftritt, wenn man die Default.bpj als Referenzprojekt gespeichert istein Referenz
- im Optimierer: Kann es sein, dass der Fehler nur auftritt, wenn man den Optimierer benutzt hat?
- im Rechenthread bis zur zweiten Berechnung: Kann es sein, dass der Fehler nur auftritt, wenn man Boxsim nur max. zweimal ein Ergebnis anzeigt, also einmal die Default.bpj und dann die Veränderung, die auch ein Laden einer anderen Datei sein kann?
- Nutz ihr alle Windows 7? Das war auf dem Boxsim-Entwicklungsrechner tatsächlich nie installiert.
Edit:
Nach eine Idee: Wenn es irgendwie möglich sein sollte, den Rechenthread zum Abstürzen zu bringen, dann wird Boxsim auf Änderungen nicht mehr reagieren. Die letzte Version, die noch zu Ende gerechnet werden konnte, wird angezeigt. Wenn man nun solange "Undo" drückt, bis kein Undo mehr möglich , dann hat man das Defaultprojekt als aktuelles Projekt, ohne das dessen Rechenergebnis angezeigt wird. Speichert man nun, dann ...
Kommentar