https://www.thomann.de/de/sonarworks_sw_20_boxed.htm
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sonarworks Meßsoftware
Einklappen
X
-
Muss ich mich doch glatt mal anmelden hier...
Ich kenne sie. Die Kopfhörer-Version seit langem im Einsatz (mit Senheiser HD650 und AT ATH-M50x), kürzlich auch ein Sonarworks-Mic ('bekanntes' Modell mit eigenem mitgeliefertem Kalibrations-File) im Angebot geschnappt und möcht die Speaker-Korrektur jetzt auch nicht mehr vermissen.
Läuft hier in meinem Misch-Studioraum mit meinen alten "AL200-Ti100-Ke25"-Monitoren und mit gerade fertig gewordenen Solo20.
Letztere profitieren hier nochmal sehr von der Software-Entzerrung obenrum, das macht dann richtig Spaß! Raumprobleme werden auch auch gut angegangen (ist immer auf einen Hör-Sweetspot ausgelegt).
Messverfahren ist idiotensicher, "aber" auf eine fixes Verfahren festgelegt, Einstell-/Justiermöglichkeiten finde ich sehr gelungen und ausreichend.
Grüße
Lars
-
Es ist ein geschlossenes System. Der gemessene "Calibration File" kann a) in das Sonarworks VST-PlugIn geladen werden oder b) in der "Systemwide"-App global "vor" dem Audio-Interface/Ausgang werkeln.
Ich nutze hier nur das VST-PlugIn im Monitoring meiner DAW/Mix/Recording-Software, läuft unter Win10/64 Bit problemlos. Und wenn ich Musik hören will lade ich sie mir vorher in die DAW (bzw. habe ein anderes PlugIn mit dem ich Dateien direkt abspielen kann).
Systemwide habe ich noch nicht getestet (war bisher ein extra Produkt), kann also nicht sagen ob das mit meinem Interface und Win10/64 läuft. Jetzt in der neuen Version 4 wär es direkt dabei, könnt ich also mal ausprobieren.
Ansonsten gibt es ein volles 21-Tage Demo, da kann man sich alles mal anschauen und testen. Wenn man kein Mic hat geht das auch mit Kopfhörern (falls ein unterstütztes Modell vorhanden ist)Angehängte Dateien
Kommentar
-
In der Zeitschrift C`t 2018 Heft 3 , Seite 55 wird die Sonarworks Referenz 4 beschrieben.
Zitat: "Sonarworks Referenz 4 zieht nicht nur verbogene Frequenzgänge von Kopfhörern gerade, sondern gleicht auch Lautsprecher aus. Systemweit für jede Software."
Sie soll sich direkt in die Audioausgabe von Windows oder MAC OS einklinken und mit jeder Anwendung funktionieren.
Der Artikel ist noch länger, aber ich belasse es einmal dabei.
https://www.thomann.de/de/sonarworks...io_edition.htmMit Freundlichem Gruß,
Ubix
__________________________________________________ ____
Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg.
Kommentar
Kommentar