Außerdem macht Visaton seinen Hauptumsatz mit Industriekunden. Da kann man sich falsche Daten nicht leisten. Wenn z.B. auf einen Kreuzfahrtschiff in 1200 Kabinen je zwei Lautsprecher eingebaut werden und bei der Abnahme der Alarmton in der Dusche nicht mit den vorgeschriebenen dB zu messen ist, ja dann ist aber was los! Zum Glück ist das noch nicht passiert. Da ist es angeraten, immer korrekte Daten zu messen und anzugeben.
@ Wolfgang: Was bedeuten eigentlich die verschiedenen Kurven bei der Herstellermessung? Sind das unterschiedliche Typen? Bei 10 kHz gibt es im Pegel Unterschiede von 88 dB bis 92 dB. K&T hat 88 dB gemessen.
Kommentar