die Voraussetzung für einen Eintrag ist, dass die Box einmal gebaut wurde. Ich bin sicher, die ganzen Simulationen sind ein gewaltiger Fundus und viel Arbeit gewesen. Auf der Webseite jedoch sollen eher gebaute Projekte als nur Simulationen präsentiert werden.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
die Boxsim Datenbank ist fertig - tragt euer Projekt auch ein !
Einklappen
X
-
Hallo Burns,
die Voraussetzung für einen Eintrag ist, dass die Box einmal gebaut wurde. Ich bin sicher, die ganzen Simulationen sind ein gewaltiger Fundus und viel Arbeit gewesen. Auf der Webseite jedoch sollen eher gebaute Projekte als nur Simulationen präsentiert werden.boxsim-db.de - Datenbank für Boxsim-Projekte
-
DankeIch habe die Suchfunktion inzwischen wieder hinzugefügt. In den nächsten Tagen folgen weitere Verbesserungen an Design und Funktion.
EDIT: Jetzt klappt auch die Liste aller Beiträge wieder.Zuletzt geändert von Pansen; 30.01.2018, 18:51.boxsim-db.de - Datenbank für Boxsim-Projekte
Kommentar
-
Schön, dass die DB ein etwas modernes Design erhalten hat!
Dadurch, dass jetzt alles so riesig groß geworden ist, ist die Seite in meinen Augen deutlich unübersichtlicher / umständlicher geworden - fand das vorige kompaktere Layout auf einer Seite ohne Bedarf durch die Navigation scrollen zu müssen angenehmer von der Bedienung. Auch die vorige Lösung der Kategorien ohne Dropdown gefiel mir persönlich besser, aber das ist sicher geschmackssache.
Was ich aber auf jeden Fall noch vorschlagen würde, ist die Nutzung von Lightbox für die eingebundenen Bilder - deutlich moderner und angenehmer mit zu arbeiten.
http://lokeshdhakar.com/projects/lightbox2/
Ist auch ganz entspannt einzubinden, habe ich selber öfters schon mit gearbeitet und kann ich sehr empfehlen!Cheers
Jan
Kommentar
-
Hi Markus,
ich habe gesehen, dass deine "Wunderschön gemachte Datenbank mit Projekten für Boxsim" ein neues Design bekommen hat.
Ich finde es aber sehr schade, dass bei dem neuen Look die Piktogramme der Weiche, des Frequenzgangs und des Lautsprechers selbst nicht sofort ersichtlich sind.
Ich habe dort schon öfter nachgeschaut wie ein Chassis beschaltet werden kann. Ohne die Piktogramme geht das jetzt aber nicht mehr so gut, da nicht direkt ersichtlich ist, ob das Gehäuse ähnlich ist, oder das Chassis für den gleichen Zweck eingesetzt wird.
Bitte bring doch die Bilder zurück auf die "Startseite".
.
Oder (wenn dir das die neue Optik zerschießt)
.
Wäre es schön einen Bereich zu deklarieren, in dem die Bilder erscheinen, sobald die Maus in die Nähe des Projekttitels kommt.
Kommentar
-
Die Art und Weise der Umsetzung wird hauptsächlich durch meine Zeit für das Projekt bestimmt. Vielleicht werde ich aus der Kritik etwas konkretes ableiten.
Gerade bin ich mir aber noch nicht sicher, ob ich verstanden habe, was das Problem ist.
Auf der Startseite befanden sich meines Wissens nach nie Projekte. In den Kategorieansichten dagegen sieht man immer alle Informationen zu den Beiträgen. https://boxsim-db.de/kategorie/preis/0-100-e/
Bei neuen Projekten habe ich darauf verzichtet, Bilder der Weichen und des simulierten Frequenzgangs einzupflegen, da diese in den Boxsimprojekten enthalten sind welche man sich runterladen kann. Ich weiß, dass damit etwas Komfort verloren geht. Ich muss das aber mangels Automatisierungsmöglichkeit für jedes Projekt manuell machen und habe beschlossen meine Zeit weniger in diese Bilder zu investieren und mehr in die Webseite generell.
Daher würde ich mich freuen, Anmerkungen zu bekommen was die Ansichten angeht.
PS: Das vorige Design habe ich selbst entwickelt, als ich noch die Zeit dafür hatte. Das lief aber nicht mehr, das war von 2010 und in Wordpress hat sich seitdem einiges geändert. Immer mehr Funktionen klappten nicht mehr. Das neue Design ist ein leicht abgewandeltes Standarddesign. Da sich über Geschmack bekanntlich vortrefflich streiten lässt, hoffe ich, ihr kommt mit der krassen Umstellung zurecht. Daher sind die einzelnen Punkte zu Anordnungen, Schriftgröße oder so generell willkommen.
Das Dropdown Menü könnte ich demnächst mal wieder rausnehmen. Ich dachte eigentlich, die Suchfunktion ist die maßgebliche Funktion im Startbereich.
PPS: Finde snappy Tools ganz gut und hätte sicher auch jqery oder andere Frameworks einsetzen können. Ich bin aber vielleicht etwas altmodisch und meine, eben keine Animationen einbinden zu müssen sondern die Inhalte sauber darzustellen. Da eignet sich in meinen Augen der simple Link zur Datei am Besten.boxsim-db.de - Datenbank für Boxsim-Projekte
Kommentar
-
Zitat von Pansen Beitrag anzeigenIch dachte eigentlich, die Suchfunktion ist die maßgebliche Funktion im Startbereich.
.
Nun fände ich es schön wenn es eine Funktion wie in Grafik 1112 gäbe, oder die 3 Bildchen direkt angezeigt werden.
Wie bei der von dir gezeigten Kategorie Funktion:
Zitat von Pansen Beitrag anzeigenIn den Kategorieansichten dagegen sieht man immer alle Informationen zu den Beiträgen. https://boxsim-db.de/kategorie/preis/0-100-e/Angehängte Dateien
Kommentar
-
Hallo Dieter, dieses Problem wurde gelöst. Man sieht in der Suchansicht nun den kompletten Beitrag.
EDIT: Die Kategorien werden nun auch wieder komplett auf der Startseite angezeigt. Das ist zwar nicht besonders elegant, aber immerhin kommt man mit wenig scrollen direkt zu einem Ergebnis.Zuletzt geändert von Pansen; 02.03.2018, 10:48.boxsim-db.de - Datenbank für Boxsim-Projekte
Kommentar
-
Hallo zusammen,
wer es noch nicht mitbekommen hat: die EU hat eine Datenschutzgrundverordnung erlassen. Insbesondere für Webseiten mit Kommentarfunktion bedeutet die neue Gesetzgebung einige Änderungen. Beispielsweise muss mit Daten sparsam umgegangen werden. Die bisher übliche Vorgehensweise, Kommentare auf Spam zu überprüfen oder durch einen Dienst (Wordpress: Akismet) überprüfen zu lassen bzw. überhaupt die E-Mail-Adresse, geschweigedenn die IP-Adresse zu erheben ist zukünftig nicht mehr rechtskonform.
Bis die Seite wieder konform der neuen Gesetzeslage ist, habe ich die Kommentarfunktion vorsichtshalber deaktiviert. Das kann etwas dauern, da es auch nicht ausreichend ist, ein wirksames Recaptcha einzubauen. So ein gutes Captcha wird üblicherweise ebenfalls von einem Service/Anbieter zur Verfügung gestellt, dem die IP-Adresse übermittelt wird. Das ist ebenfalls nicht mehr rechtskonform. Es muss eine eigene Lösung gefunden werden. Monatlich gehen etwa 1000 Spamkommentare ein, die bisher automatisch gefiltert werden konnten.
Bei den Kontaktformularen wurde ein entsprechender Hinweis eingefügt.
Danke für euer Verständnisboxsim-db.de - Datenbank für Boxsim-Projekte
Kommentar
-
Hallo zusammen,
endlich habe ich Zeit und Motivation gefundenAber mit der richtigen Musik über die richtigen Lautsprecher nebenher gehts eigentlich.
Die Seite hat:
- ein wirksames, aber DSGVO-konformes Spamfilterverfahren bekommen. Ohne Erhebung der IP-Adressen und ohne externen Dienstleister.
- eine hoffentlich rechtlich sichere Datenschutzerklärung.
- die Beiträge sind wieder auf dem aktuellen Stand.
- Teilweise habe ich die Seiten auf den aktuellen Stand gebracht.
Ich lade euch also wieder ein, Projekte einzusenden und Kommentare zu hinterlassen. Entschuldigt die Bearbeitungszeit.boxsim-db.de - Datenbank für Boxsim-Projekte
Kommentar
Kommentar