Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Boxsim 1.04 ist erschienen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silvio
    Registrierter Benutzer
    • 14.11.2001
    • 883

    #16
    Clown gefrühstückt?
    Stretto | Solitude AL/CB | Stella light 200 | Aria UL94 | Piko |
    Concorde MKIII CB | Funrise | Notos | Notos C² | VIB Mikro SE | VIB 170 AL

    BoxSim-Datenbank

    Kommentar

    • We-Ha
      Moderator
      • 26.09.2001
      • 12244

      #17
      Falls du mich meinen könntest:
      Wieso ?
      Könntest du ohne diese Angaben erkennen, ob der LS in der rechten Box nach aussen,
      oder in der linken Box nach innen gerichtet wäre ?
      Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
      Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

      Kommentar

      • Silvio
        Registrierter Benutzer
        • 14.11.2001
        • 883

        #18
        Ach das war ernst gemeint? Bin andere Kommentare von Dir gewohnt, aber mach nur weiter so!
        Stretto | Solitude AL/CB | Stella light 200 | Aria UL94 | Piko |
        Concorde MKIII CB | Funrise | Notos | Notos C² | VIB Mikro SE | VIB 170 AL

        BoxSim-Datenbank

        Kommentar

        • We-Ha
          Moderator
          • 26.09.2001
          • 12244

          #19
          Nö !
          Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
          Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

          Kommentar

          • Mr.E
            Registrierter Benutzer
            • 02.10.2002
            • 5292

            #20
            Zitat von UweG Beitrag anzeigen
            Der Weicheneditorlöschknopf ist am ehesten eine Frage des Platzes, aber wozu willst du Weichen und Gehäuse exportieren? Kann man da nicht einfach das Projekt kopieren?
            Um verschiedene Versionen auszuprobieren und zu vergleichen. Sonst hab ich lauter verschiedene Projektdateien und null Durchblick. Auch bei aussagekräftigen Dateinamen.

            Kommentar

            • UweG
              Registrierter Benutzer
              • 29.07.2003
              • 5617

              #21
              Bei einer Box mit nicht mehr als 4 Chassis könnte man die gesamte Box zweimal aufbauen, an 2 verschiedenen Verstärkern und dann per Pegeländerung auf die andere Variante umschalten. Ich gabe aber zu, dass das eine Krücke ist.
              Ich mache das immer mit dem Projekt und dem Referenzprojekt, da kann man allerdings immer nur eine Variante speichern.
              Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

              Kommentar

              • Chaomaniac
                Registrierter Benutzer
                • 01.08.2008
                • 2916

                #22
                Nochmaliger Threadmissbrauch als Wunschzettel für die kommende Version:
                -->Eine Copy/Paste Funktion für Treiber und Weichen würde ich auch begrüßen, vielleicht sogar eine Möglichkeit einzelne Weichen separat in einem Ordner zu speichern um die in verschiedenen Boxen laden zu können (z.B. für Vergleiche zwischen verschiedenen Chassisanordnungen oder einfach zum Laden einer Art Basisweiche als Startpunkt für ein neues Projekt).
                -->Die Einstellungen für die Skalierung der Diagramme würde ich mir nicht projektgebunden wünschen, sondern als Basiseinstellung für das Programm. Am professionellsten wäre es, verschiedene Presets abspeichern zu können (z.B. als Textdatei wie etwa "scale.ini").
                -->In der Ansicht für "F-Gang Richtungen" eine Seitenleiste mit Häkchen zum An-und Abwählen bestimmter Frequenzgänge (wenn mich z.B. nur axial und 30° interessiert, verwirren die restlichen Graphen nur und machen die Ansicht unübersichtlich)
                -->Die Häkchen für die "Beugung an der Schallwand" in den Editor für das gemeinsame Aussengehäuse integrieren.
                -->Das von mir bereits in einem vorhergehenden Beitrag schon erwähnte frei editierbare Testgehäuse, allerdings auch auf Programmebene abspeicherbar, damit nicht bei jedem selbstgemessenen Chassisdatensatz das Gehäuse komplett eingegeben werden muss, sondern im Dropdown Menü ausgewählt werden kann.
                -->die von mir insgeheim gewünschte Mac-Version ist mittlerweile hinfällig, da Boxsim mit der neuen Version von Darwine besser läuft, als auf meinem alten Win-Rechner
                -->Eine Kaufversion des Programms, damit der Schöpfer nicht nur durch Lobesgesänge, sondern auch mal finanziell für seine Mühen und erstklassige Arbeit entlohnt wird! Als positiven Nebeneffekt könnte man dann auch bezeichnen, daß es auch in Kritikerkreisen etwas ernster genommen würde, ein Freeware Programm kann ja garnicht so toll sein...
                Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...

                Kommentar

                Lädt...
                X