so ganz ideal kann das nicht sein...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Frequenzweiche OK?
Einklappen
X
-
HPF
von wegen HPF:
so wie ich das verstanden habe soll der rießen- Kondensator vor dem Sat nicht der verbesserten Tieftonwiedergabe - eben als HPF ( = Hochpassgefiltertes Sub- System)- dienen, sondern im Gegenteil, den Sat im Bassbereich beschneiden und entlasten um so eine optimale Anpassung an den Sub (ist das nicht der schicke Ripol aus dem anderen Thread??) zu erreichen.
Der eingesetzte C funktioniert nicht optimal, da dieser erst mal die Impedanzsspitze des TT-Chassis sieht. Deswegen diese Impedanzspitze (bei95Hz) mit einem Saugkreis (seriell: R~14Ohm+L~33mH+C~86µF-- und diese Kombi paralell zum Tieftöner geschaltet) geglättet werden. So wirkt dann auch das serielle C so wie es soll als Weiche und eben nicht als HPF!!
Die etwas zu hohe Güte ist dann nicht mehr relevant, da bereits auserhalb des nutzbaren Bereiches wegen der Kondensatoren.
meint Eddy
PS: die Werte für den Saugkreis kann man evtl. noch etwas umrechnen: evtl. 10mH+280µf (?).
Kommentar
-
Ähm, ein paar Fragen zur Impedanzkorrektur:
1) spielt bei einem Saugkreis die Bauteilequalität eine Rolle, oder genügt es, wenn man eine hochohmige Spule und raue Elkos einsetzt?
2) Ist es egal, wo der Schaltkreis sitzt?
3) Wenn wir schon beim Korrigieren sind: Würde eine Korrektur der Impedanz weiter oben - also Mittelton, Hochton - hörbare Vorteile bringen?
Danke!
Kommentar
Kommentar