auch beim "leimen mit zusammenklappen" empfiehlt sich dringend, in den innenwinkel wenigstens ein loses brett zu stellen, um den rechten winkel zu treffen. (wenn alle vier seiten eines quaderförmigen gehäuses zugleich verleimt werden, kann man sich das schenken - vorausgesetzt, die bretter sind absolut präzise dimensioniert und angefast. aber beim TL-sub kann man wohl nur zwei seiten auf einmal handhaben).
[Dieser Beitrag wurde von gork am 27. Oktober 2002 editiert.]


)oder b) wo es nur geht, also bei allen 90°-Winkeln, auf Stoß verleimen. macht die Sache für den Hobbybastler IMO leichter. Mit dem Paketband ist zwar ganz nett, aber wenn die Gehrung nicht 1A ist bzw. leichte 'Haker' drin sind (bedingt durch den kurzen Auflagetisch der Fräse) kanns leicht abgehen/reißen. Und die zusammengeklebten Bretter umzudrehen, ist auch so'n Akt... Bei kleinen Böxchens (VOX,ATlas Compact *ggg*) sicher ne Idee, aber eigentlcih nur notwendig, wenn man mit bereits beschichteten/furnierten Platten arbeitet.

Kommentar