Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Scharnierbohrer , welche ?
Einklappen
X
-
Holz, egal ob gewachsen oder geleimt, lässt sich auch hervorragend ankörnen - wichtig ist dabei ein Spitzenwinkel größer als die üblichen 118Grad, wenn man mit nem Stahlbohrer aufbohren möchte. Wenn der Winkel entsprechend stumpf ist, zieht es den Körner beim Schlagen auch nicht neben eine härtere Schicht der Maser
Viele Grüße - Axel
- 2 Likes
-
Mächtiger Aufwand.
Ich habe (wie schon andere beschreiben) das Chassie in den LS-Ausschnitt gelegt, mit einem im Durchmesser 1mm kleineren Bohrer (als die Holzschrauben) vorgebohrt und "Juchu" !
Man sollte da natürlich ein klein wenig Augenmaß haben, aber bei der Größe ja kein Problem.
Chassie hochnehmen, Bohrmehl wegblasen, Chassie drauf und Schrauben rein.
Wer das vorher nur "anzeichnen" möchte, kann auch einen sogenannten Vorstecher nehmen.
Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Da steht aber ausserdem auch noch "ich habe Probleme für alle Lösungen" !Zitat von dalton 1965 Beitrag anzeigen
Richtig , bin kein Schreiner und möchte trotzdem es schön haben.
Ich denke, DAS war wohl eher gemeint.
Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Ich hatte mal einen Chef, der sagte, wenn Wurmlöcher im Eichenholz sind, sollten wir Verdünnung reinlaufen lassen und mit 'nem 4-kant Vorstecher reinstechen.Zitat von yoogie Beitrag anzeigenJa, Vorstecher ist ein guter Tip. Habe mir vor einiger Zeit einen aus einem alten Schraubendreher geschliffen, mit spitzem Vierkant, geht super.
Die Verdünnung sollte eventuell noch vorhandene Würmer töten "und viereckige Würmer gibt es nicht !"
War schon 'nen Ausgebuffter !Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
- 1 Likes
Kommentar
-
Zitat von We-Ha Beitrag anzeigen
Da steht aber ausserdem auch noch "ich habe Probleme für alle Lösungen" !
Ich denke, DAS war wohl eher gemeint.

...Gruß Jörn
- 1 Likes
Kommentar
-
Hi,Zitat von dalton 1965 Beitrag anzeigenHallo Kollegen,
ich suche gerade ein Scharnierbohrer um die Chassis ordentlich einzubauen . Hat Ihr Erfahrung mit einem Hersteller? Da ich kein Millionär bin kann ich mir ein Billigzeug aus China nicht leisten.
Grüß
ich hatte mir vor längerer Zeit die hier geleistet und bin zufrieden damit.
https://www.sautershop.de/beschlagbo...bg-set?c=12253
Kommentar
-
ich habe garnicht gewusst dass es so etwas gibt. Seit Jahrzehnten baue ich Küchen und Möbel, ... ein "normaler" Bleistift macht dies für mich und als gelernter Feinmechaniker kann ich auch mit einem Körner und Zentrierbohrer umgehen. Es geht ja auch drum, was geht mit auf die Baustelle und wieviel muss man da tragen. Hier noch ein Spezialwerkzeugchen und da noch was und ruck zuck hat man hunderte von Kilos auf die Baustelle zu schleppen, ich gehe in der Regel mit sinnvoller Minimalausstattung dort hin.Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
Hi,
ich hatte mir vor längerer Zeit die hier geleistet und bin zufrieden damit.
https://www.sautershop.de/beschlagbo...bg-set?c=12253
- 1 Likes
Kommentar
-
Hallo Timo,Zitat von Timo Beitrag anzeigen
Seit Jahrzehnten baue ich Küchen und Möbel.
genau das ist der springende Punkt ,ich habe die Paxis nicht.
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
Platon
Kommentar
-
Dankeschön.Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
Hi,
ich hatte mir vor längerer Zeit die hier geleistet und bin zufrieden damit.
https://www.sautershop.de/beschlagbo...bg-set?c=12253
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
Platon
Kommentar
-
Hi Timo,Zitat von Timo Beitrag anzeigenich habe garnicht gewusst dass es so etwas gibt. Seit Jahrzehnten baue ich Küchen und Möbel, ... ein "normaler" Bleistift macht dies für mich und als gelernter Feinmechaniker kann ich auch mit einem Körner und Zentrierbohrer umgehen.
da hast Du natürlich recht.
Ich habe auch eine Ausbildung als Feingeräteelektroniker gemacht und dort habe ich auch den Umgang mit Körner & Co gelernt.
Ist schon ewig her und bin da aus der Übung ;-)
Bei einem Kurs über Möbelbau habe ich diese Art der Beschlagbohrer kennengelernt und fand die recht praktisch
Beschlag in die gewüschte Position bringen, fixieren wenn nötig, bohren, fertig
GerneZitat von dalton 1965Dankeschön.
Kommentar

Kommentar