Wenn ich in Birke-Multiplex-Holz die Chassis-Ausschnitte fräse (konkret gesagt, für ein Pärchen Vib 170 AL-KE), ist es ratsam, die Fräskanten vorher mit Klebeband abzukleben? Franst das Holz gerne aus, oder ist das bei den Drehzahlen einer Oberfräse kein Problem mehr?
Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Das Fräsen von Chassis-Ausschnitten in Birke-Multiplex
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
 Das Fräsen von Chassis-Ausschnitten in Birke-MultiplexWie ist das......
 
 Wenn ich in Birke-Multiplex-Holz die Chassis-Ausschnitte fräse (konkret gesagt, für ein Pärchen Vib 170 AL-KE), ist es ratsam, die Fräskanten vorher mit Klebeband abzukleben? Franst das Holz gerne aus, oder ist das bei den Drehzahlen einer Oberfräse kein Problem mehr?Stichworte: -
 
- 
	
	
	
 Hi derjan,
 
 meine Couplets aus Birke-Multiplex stehen gerade vor der Vollendung. Ich habe sie schwarz gebeitzt und heute eine Klarlackschicht aufgebracht.
 Sieht aus der Entfernung ganz gut aus, aber: 
 
 Beim Multiplex kann es jederzeit beim Bearbeiten der Kanten (ich habe meine mit dem Oberfräser abgerundet) passieren, das sich aus den verschiedenen Holzschichten etwas löst.
 
 Die Stoßkanten fransen leicht mal aus.
 
 Zwischen den Chassis sollte genug Material sein (> 5 mm), sonst kann die Oberfläche wegbrechen.
 
 Multiplex ist nun mal echtes Holz, das in vielen Schichten verleimt ist. Teilweise ist es Glück, wenn alles klappt. Wenn da eine Holzschicht weich ist oder schlecht verleimt, dann hilft alles nichts.
 
 Gruß, Holger
 
 P.S. Die Chassisausfräsungen an sich sind kein Problem (mit scharfem Fräser!). Nur nicht zu viel auf einmal abtragen
 
- 
	
	
	
 Hi,
 
 Das mit den Kanten wird bei den Teilen zum Glück nicht so das Problem, da ich v.a. die Fasen kpl. weglassen werde (richtig "kubisches" Design)!
 
 Die Vibs werden auch schwarz gebeizt. Ich habe vor einigen Tagen bereits ein Hifi-Rack aus Birkenmultiplex gebaut (ebenfalls schwarz gebeizt). Zuerst gebeizt, dann 3 Schichten Klarlack, leicht angeschliffen (400er auf Exzenter), und danach noch eine hauchdünne Schlusslackierung. Sieht echt gut aus. Wenn die Vibs fertig sind, gibts natürlich Fotos von denen und auch vom Rack (ist beides für meine Eltern).
 Kommentar

 
 
Kommentar