ich habe in der aktuellen K+T was von einem PU-Kleber gelesen. hat da schon jemand mit gearbeitet ?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
PU Kleber
Einklappen
X
-
Also, aushärten wie Leim wird es nicht. Es trägt auch dicker auf als Leim.
Hat allerdings den Vorteil, das es auch bei groben Unebenheiten zusammenpampt.Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller, denn wie der Schreiner kann es keiner
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Allgemein gesagt: Es kommt wie immer auf den Einsatzzweck an.
Vorteil des PU-Klebers ist vor allem in der Verklebung unterschiedlichster Materialien
untereinander (Holz-Alu etc.) und er schäumt leicht auf und füllt damit Fugen oder Unebenheiten bis ca. 1mm ohne Verlust der Klebekraft.
Dann braucht er natürlich auch keinen Druck um die volle Klebekraft zu erreichen.
Außerdem ist das Zeug wasserfest und hält tagelang an den Fingern (bin jetzt nicht sicher ob letzteres zu den Vorteilen zählt)
Für Holzwerkstoffe würde ich trotzdem bei gutem Leim bleiben, allerdings nicht bei dem Zeugs das du in den Baumärkten bekommst.
In dünnen Schichten trocknet der PU-Kleber ca. so schnell wie Leim, je nach Luft- u. Materialfeuchte.
An der Luftdichtigkeit der Klebefuge zweifle ich etwas.
Ich hoffe dir fürs erste geholfen zu haben
Gruß
lanime
Kommentar
-
Das es keinen Druck bis zum Endtrocknen braucht ist nicht ganz korrekt.
Da das Zeuchs leicht aufschäumt, würden sich bei keinerlei Fixierung natürlich auch die Bauteile auseinanderdrücken (mehr oder minder).
Die Fuge würde grösser und 'wackeliger'.Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller, denn wie der Schreiner kann es keiner
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
...ich hatte den PU Kleber von Würth, habe mich über das "aufgehen" tierisch aufgeregt, benutze ich fürs Gehäusebauen nicht mehr. Es wird auch nicht hart sondern bleibt wie ein Kaugummi. Schwer mechanisch entfernbar, PU typisch.
Sehr gut geeignet wars zum Fenster, Fensterrahmen & Fliesenecken verkleben, perefkt, besonders beim anlegen von Putzecken eine wirklich feine Sache und seinen Preis wert. Top!...ist am Forum nicht mehr aktiv.
Kommentar
Kommentar