Hat von Euch schon mal jemand ein HT-Horn aus Druckguss von außen bedämpft?
Der Anlass für die Frage ist folgender: wenn ich mir einem Fingerknöchel auf ein 1"-Horn eines Fremdherstellers aus Alu-Druckguss klopfe, kommt eine deutliche Reso im Bereich von ca. 400 Hz durch. Selbst, wenn es auf der Schallwand montiert ist, ist das deutich zu hören. Wie eine angeschlagene Glocke. Wenn ich aber eine Hand dranhalte, wird es drastisch besser (wer hätte das gedacht?
).Sicher erfolgt die Anregung der Reso in der fertigen Box ganz anders und ich kann nicht einmal sagen, ob es einen messbaren Effekt gibt, aber so ganz lässt mich dieses Problem noch nicht los.
Jemand eine Idee oder gar Erfahrungen? Unterbodenschutz aus dem KFZ-Bereich auf den Hornhals sprühen? Anti-Dröhnmatten aufkleben? Völlig sinnlos und einfach so lassen?
Ratlose Grüße!
) dabei haben sich Tischuntersetzer-Gummimatten oder PVC-Reste gut bewährt. Vollflächig verklebt mit Silikon natürlich. Das ist auf jeden Fall eine sehr billige Lösung. Des is jetzt zwar ne ganz andere Baustelle aber ein versuch wärs wert. 
Kommentar